Zeigt her Eure Winterabdeckungen!

Hallo Christan,

mit deiner Ausführung wolltest du sicherlich noch einmal einen draufsetzen, oder?
Sorry, deine Teichabdeckung sieht für mich aber nicht gerade gelungen aus, oder?
Ich weiß ja nicht wie Tief dein Teich ist, aber...
Hast Du eine Abdeckung, dass Du darüber urteilen kannst, ob eine Abdeckung gelungen ist? Ob eine Abdeckung gelungen ist, d.h. ob die Funktion erfüllt ist, kann man nicht anhand von Bildern beurteilen. Über meiner Abdeckung ist auch noch ein Laubschutznetz darüber. Ist die.jetzt auch -funktionell - nicht gelungen?
 
Wenn ich das Laubnetz hoch schiebe, kann ich mit wenigen Hangriffen die Hälfte der Abdeckung hochklappen und habe eine sehr schöne Sicht auf meine Koi. Die ganze Aktion dauert keine 5 Minuten.
 
Bin am überlegen ob ich abdecken soll. Unter anderem stellt sich mir folgende Frage:

Kühlt ein Teich im Winter mehr aus, wenn er aufgesalzen ist?

Der Gefrierpunkt vom Wasser wird ja durch Salz herabgesetzt. Das würde bedeuten, dass bei 0 Grad sich keine schützende Eisschicht auf dem Teich bildet, sondern das Wasser ungehindert weiter abkühlt.

Ist das so? Sollte jeder aufgesalzen Teich abgedeckt werden? Ab welcher Salzkonzentration tritt der Effekt auf?
 
Bin am überlegen ob ich abdecken soll. Unter anderem stellt sich mir folgende Frage:

Kühlt ein Teich im Winter mehr aus, wenn er aufgesalzen ist?

Der Gefrierpunkt vom Wasser wird ja durch Salz herabgesetzt. Das würde bedeuten, dass bei 0 Grad sich keine schützende Eisschicht auf dem Teich bildet, sondern das Wasser ungehindert weiter abkühlt.

Ist das so? Sollte jeder aufgesalzen Teich abgedeckt werden? Ab welcher Salzkonzentration tritt der Effekt auf?
Also bei dem bisschen Salz wird der Gefrierpunkt nur unwesentlich verändert und eine Eisdecke bildet sich bei 0 Grad. (Da gibts sicherlich nen Tabellenwert…)
Deine Fische werden es dir spätestens im Frühjahr danken, wenn die Fahrstuhl Temperaturen eintreten und durch die Abdeckung abgefedert werden.
Einen Temperatursturz im Frühjahr sieht man den Koi förmlich an…
 
Hi all,

ich verstehe das mit dem Thema Plastigmüll.
Um meine abdeckung rechtzufertigen , verzichte ich absofort öffentlich auf fleece-klamotten und plastik-getränkeflaschen und schuhe ohne lederanteil (jogging) und celufanfolie in der küche ….

danke evtl reicht das dann schon
 
Da ich von dem Kältesturz zu Beginn des Jahres noch WDVS Platten mit super U-Wert habe, überlege ich, ob ich diese wieder zur Abdeckung nehmen kann oder ob eine teilweise lichtdurchlässige Abdeckung erforderlich ist. Brauchen Koi das Licht von oben? Ich habe an meinem Teich eine 4m Seitenscheiben und überlege ob das an Helligkeit ausreichend ist.
 
Nein
Da ich von dem Kältesturz zu Beginn des Jahres noch WDVS Platten mit super U-Wert habe, überlege ich, ob ich diese wieder zur Abdeckung nehmen kann oder ob eine teilweise lichtdurchlässige Abdeckung erforderlich ist. Brauchen Koi das Licht von oben? Ich habe an meinem Teich eine 4m Seitenscheiben und überlege ob das an Helligkeit ausreichend ist.
Nein ist natürlich nicht erforderlich mit dem Licht.
Im Gegenteil hat noch den Vorteil das die Algen ausgebremst werden.
 
Einen Temperatursturz im Frühjahr sieht man den Koi förmlich an…
[/QUOTE]
Das kann ich bestätigen.
Im letzten Winter erstmalig nicht abgedeckt und 2 meiner Koi hatten doch
ziemliche Probleme im Frühjahr wieder munter zu werden.
Jetzt hab ich die Abdeckung wieder drauf.
Gruß Volker
 
Oben