Zeigt her Eure Winterabdeckungen!

Hallo,
Ich will meine teichabdeckung mit einem Giebeldach bauen und dann mit gewächshausfolie, damit sich das ganze bei Sonnenschein aufheizen kann.
Ich wollte auf das Wasser dann noch so Pool abdeckfolie darum machen,
Jetzt meine Frage macht das Sinn giebt die file die wärme von dem
Hohlraum dann überhaupt an das Wasser weiter, oder ist es dann eine Blockade und es würde mehr Sinn machen die Folie wegzulassen??
[/list]
 
Heute bin ich mit abdecken fertig geworden so sieht es 2011 aus!
Ich hoffe es wird dieses Jahr mal weniger Schnee und nicht soviele kalte Tage geben :wink: :roll:
Gruß Randy
 

Anhänge

  • DSC00807 - Kopie.JPG
    DSC00807 - Kopie.JPG
    245,8 KB · Aufrufe: 475
  • DSC00811 - Kopie.JPG
    DSC00811 - Kopie.JPG
    254,2 KB · Aufrufe: 605
Winterabdeckung

So,

wie schon angedroht kommen nun die Bilder von meiner Abdeckung.

:wink:
Bei der Arbeit hab ich ganz vergessen den Verlauf zu kommentieren. :roll:

Deshalb nun das Ergebniss. :thumleft:
 

Anhänge

  • CIMG0258.JPG
    CIMG0258.JPG
    179,3 KB · Aufrufe: 1.951
  • CIMG0260.JPG
    CIMG0260.JPG
    175,5 KB · Aufrufe: 1.952
  • CIMG0261.JPG
    CIMG0261.JPG
    174,3 KB · Aufrufe: 1.953
  • CIMG0242.JPG
    CIMG0242.JPG
    178 KB · Aufrufe: 1.953
Habt Ihr für die ganzen Abdeckungen eine eigene Lagerhalle für die Sommermonate ?

Sieht wirklich klasse aus, aber ich hätte echt Probleme die Sachen im Sommer "unsichtbar" auf unserem Grundstück zu verstauen.
 
hey,

unsere nachbarn und meine freundin laufen auch jeden tag an mir vorbei mit den finger an der stirn.

untergebracht wird das ganze holz unter dem dach der gartenlaube. :D

wer hier keine ideen für seine teichabdeckung findet, ist ja wohl selber schuld. :thumright:

mfg andi
 
Hallo,

habe die Diskussion über die Tragfähigkeit von meinem Doppelstegdach mit Interesse gelesen. Die letzen zwei Winter wussten wir zum Teil nicht mehr wohin mit dem Neuschnee. Natürlich habe ich das Dach tagsüber nach einer Schneeschauer (Morgens oder Abends je nach Schicht) abgeräumt. Dennoch hatten wir Nächte mit 10 - 15 cm Neuschnee. Damit hatte das Dach keine Probleme und ich habe bisher auch nicht festgestellt, dass sich etwas verbogen hat.

Viele Grüße
Mike11
 

Anhänge

  • IMG_0185_F.jpg
    IMG_0185_F.jpg
    279,1 KB · Aufrufe: 1.802
Recht so :!:

Ich weis auch nicht, wie viel Tonnen Schnee die anderen auf ihrer Abdeckung haben. :roll:

Also wenn deine Konstruktion nicht hält, dann weis ich auch nicht mehr.

Oder eventuell Stahlträger :wink:
Ach nö, geht auch nicht. Die geben auch irgendwann nach. :cry:

Meine hält nun auch schon den dritten Winter und jedes Jahr bau ich Sie mit dem gleichen Material nur anders. :thumright:
 
Oben