Servus,
manchmal verstehe ich euch echt nicht
warum soll das nicht funktionieren ??
Ich habe drei Leimholzbalken mit je 9 m länge drüber, wobei nur der mittlere
mittig nochmals abgestützt ist.
Leimholz ist schon ein bißchen was anderes als eine billige Aluleiter
deren Statik so errechnet wird daß die Last nach unten und nicht
zur Seite abgeleitet wird (!)
fast hätte ich geschrieben einfach eine 9.00m ALU-Leiter kaufen
die hinten und vorne aufliegen lassen und in der Mitte drauf steigen
um zu beobachten was so ne Leiter trägt ... aber mir tut die Leiter
für solch ne Aktion leid.
wenn man solche Weiten überspannen muss dann sollte man zu
Dingen greifen die das ab können.
in dem Fall
klar der ALU-Gitterträger die kann man auch problemlos
zusammen stückeln ... vom Preis her garantiert nicht viel teurer
wie so nen billige Alu-Leiter
http://www.kraft-ehrlich.de/shop/layher ... -hoch.html
Leimholz in einer Länge von 9.00m ohne Unterstützung ist auch nicht ohne
... unter den Dach herrschen Luftfeuchtigkeiten von nahezu 100%
das Holz ist gesund und kann das ab ... aber mit den Jahren
werden Holz und Leim mürbe ...Bad Reichenhall lässt grüssen
nichts anderes ist dort passiert (!)
aber wenn euch einstürzende Foliendächer und kaputte Teichfolien
lieber sind ...
bitteschön iss ja nicht mein Problem (!)
Gruss
Josef