Zeigt her Eure Winterabdeckungen!

Servus,

ich habe den Ofen jetzt den dritten Winter, ich möchte ihn nicht mehr missen. Billiger kann ich nicht heizen :wink:


Gruß

Karlheinz
 
mathias schrieb:
Neuer Teich, neue Abdeckung ;-)
Mehr Bilder dazu gibt es hier zu sehen:
http://www.hana-koi.ch/neue_aktuelle_projekte/winterabdeckung/index.html
Der kleine 45000lt Teich bleibt für einen Winter Fisch und Abdeckungslos - da steht mal ein Umbau der Filterung an.
2vlw1dy.jpg


lg aus den Alpen,
Mathias&Petra


Top ... das nenne ich Abdeckung ... vernünftige Höhe und hell ... echt Klasse. Ich hoffe fas meine auch so ähnlich wird, habe nur noch keine Folie.
Gruß Dirk
 
Hallo Karlheinz, danke für die schnelle Antwort. So hatte ich das mit meinem Ofen auch vor. Warmes Wasser ohne Strom und Öl ist schon eine tolle Sache...
Die Arbeit darf man nicht rechnen...

MfG Rainer
 
Zeigt her Eure Winterabdeckungen !

Hallo ,
hatte den Supergau letztes Wochenende. Selbstgebauter Folientunnel bei Starkregen zusammengebrochen. Gestänge in den Teich gefallen und dabei Teichfolie beschädigt . Natürlich in der untersten Ecke im Teich ! Was sonst ! Habe mit meinem Nachbarn ( auch Koiliebhaber ) 10 Stunden ( zehn ! ) das Loch versucht zu flicken . Ist gelungen ! Das Ende vom Lied für mich : Kein Selbstbau mit Metallgestänge . Jetzt lege ich einfach eine lange Aluleiter ( ca 9 m ) über den Teich und dann Folie druff gespannt. Einfach und sicher. Teich ist zwar beheizt , aber ich möchte unbedingt abdecken. Folientunnel wäre zwar schöner gewesen , aber mir reicht es !

Sonnige Grüsse aus Niedersachsen !

Ich liebe nicht nur Lebensmittel , sondern auch meine Koi ! :)
 
Hallo, das ist wirklich der Obersupergau :twisted: Wenn ich manche Folientunnel so sehe Au ha....Ich kann mich noch hier an ein Video erinnern wo ein ganzes Trampolin vom Nachbarn bei Sturm im Teich gelandet ist...
MfG Rainer
 
Hallo,

Jetzt lege ich einfach eine lange Aluleiter ( ca 9 m ) über den Teich und dann
Folie druff gespannt.

ich fürchte daß wird der nächste Gau ... die 9m Leiter wird mit
der Folie bereits an die Grenzen stossen ... Wind und Wetter
samt Schnee werden vermutlich dann der Leiter denn Rest geben (!)

bei uns iss nun 3-teilig komplett dicht:

- Hauptdach mit 10mm Sicherheitsglas = Bestand
- Notdach mit 16mm Doppelstegplatten (nur in der kalten Zeit)
- Seiten mit maßgefertigter LKW-Plan samt Luftpolstereinlage

Bilder sind von letzter Woche ... die Woche hab ich noch
keine gemacht ... bin aber fertig mit der Konstruktion
Teich 18,2 Grad ... und innen drin kannste locker mit T-Shirt sitzen


16137314bx.jpg


16146908ho.jpg



Gruss

Josef
 
Zeigt her Eure Winterabdeckungen !

Hallo ,

Ihr meint , das funktioniert nicht mit der Aluleiter ? Diese wird natürlich in 1 Meter Höhe fixiert ( nicht waagerecht ) und dient als First . Oben drüber
kommt die Folie dann ! Was meint Ihr !

Gruss Eggibert
 
Shusui 1 schrieb:
Hallo Ludger,

ist ja ne ordentliche Rohrkonstruktion - hast du die selbst gemacht oder anfertigen lassen - sieht ja schon individuell und auch stabil aus. Aber hast du oder adere mit ähnlichen Gestellen eigentlich keine Angst bei Wind- oder Schneebruch, daß sich die Metallkonstruktion dann evtl. in die Folie bohren können? Ich hätte da immer ein ungutes Gefühl bei starkem Wind oder größerem Schneefall.

Denn das eine ist ja, daß die Konstruktion zerstört ist, aber der Supergau wäre ja dann die Beschädigung der Teichhülle, und der sich daraus ergebende Wasserverlust gerade dann mitten im Winter - käme ja einem sofortigen Todesurteil für alle Fische gleich.

Gruß Jürgen

Hi
Diese Rohrkonstruktion ist Marke Eigenbau und steht diesen Winter zum 4. mal. Wassersäcke in der Folie nach starkem Regen sind ein Zeichen für eine krasse Fehlkonstruktion. Hatte ich im ersten Jahr. Da durchsticht man dann mal die Folie und das Thema ist erledigt. Ständige Kontrollen in en ersten Jahren ist Bedingung, vor allem wenn Schnee fällt oder starker Regen und auch bei STurm. Wobei Sturm, und ich hatte hier schon einige, bei meinem Konstrukt kein Problem ist. Wenn zu viel Schnee liegt schiebe ich ihn sicherheitshalber öfter mal ab. Eine Abstützstange ist mir auch mal in den Teich gefallen, hat aber nur einen Kratzer am Boden verursacht ;) Jetzt stütze ich das Konstrukt mit Holzbohlen. Um es auf den Punkt zu bringen, beachtet man Gefälle und Verankerung, sollte ein Folientunnel kein Problem sein.
 
Re: Zeigt her Eure Winterabdeckungen !

eggibert schrieb:
Hallo ,

Ihr meint , das funktioniert nicht mit der Aluleiter ? Diese wird natürlich in 1 Meter Höhe fixiert ( nicht waagerecht ) und dient als First . Oben drüber
kommt die Folie dann ! Was meint Ihr !

Gruss Eggibert

Servus,

warum soll das nicht funktionieren ?? Ich habe drei Leimholzbalken mit je 9 m länge drüber, wobei nur der mittlere mittig nochmals abgestützt ist.


Gruß

Karlheinz
 
Servus,

manchmal verstehe ich euch echt nicht :(

warum soll das nicht funktionieren ??
Ich habe drei Leimholzbalken mit je 9 m länge drüber, wobei nur der mittlere
mittig nochmals abgestützt ist.

Leimholz ist schon ein bißchen was anderes als eine billige Aluleiter
deren Statik so errechnet wird daß die Last nach unten und nicht
zur Seite abgeleitet wird (!)

fast hätte ich geschrieben einfach eine 9.00m ALU-Leiter kaufen
die hinten und vorne aufliegen lassen und in der Mitte drauf steigen
um zu beobachten was so ne Leiter trägt ... aber mir tut die Leiter
für solch ne Aktion leid.

wenn man solche Weiten überspannen muss dann sollte man zu
Dingen greifen die das ab können.

in dem Fall klar der ALU-Gitterträger die kann man auch problemlos
zusammen stückeln ... vom Preis her garantiert nicht viel teurer
wie so nen billige Alu-Leiter
http://www.kraft-ehrlich.de/shop/layher ... -hoch.html

Leimholz in einer Länge von 9.00m ohne Unterstützung ist auch nicht ohne
... unter den Dach herrschen Luftfeuchtigkeiten von nahezu 100%
das Holz ist gesund und kann das ab ... aber mit den Jahren
werden Holz und Leim mürbe ...Bad Reichenhall lässt grüssen
nichts anderes ist dort passiert (!)

aber wenn euch einstürzende Foliendächer und kaputte Teichfolien
lieber sind
... bitteschön iss ja nicht mein Problem (!)


Gruss

Josef
 
Hallo,

9m Aluleiter an einem Stück kann ich mir gar nicht vorstellen das es die gibt.
Wenn dann Ausziehleiter 2x 4,5m

...und wenn dein Teich 15000L hat sind die 9m auch recht gutgläubig, oder ist dein Teich eine lange flache Wurst?



Gruß Andreas
 
Servus,

eine PE-Folie kann viel ab :lol: :lol: :lol: und falls das Holz wirklich bricht dann schwimmt es ja :lol: :lol: :lol: ..letzteres war Spass :wink:


Gruß

Karlheinz
 
Oben