Zeigt her Eure Winterabdeckungen!

Antwort

Hallo,

Heute habe ich eine Idee gehabt und es gleich umgesetzt.

So kann jetzt ein Element nach oben klappen um an den Skimmer zu kommen und nach dem Rechten zu schauen.

Gruß
Asprey
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    384,7 KB · Aufrufe: 250
  • image.jpg
    image.jpg
    306,8 KB · Aufrufe: 334
Wieso willst du an den Skimmer ran kommen ????
Ich würde ihn über den Winter ab schiebern...
Den brauchst du im Winter bei nem abgedeckten Teich nicht, und er zieht dir das warme Wasser nicht so sehr ab...

So mache ich es...!
 
Antwort

Hi Bernd,

Unter der Abdeckung habe ich bei Sonne so 20-25 grad, da will ich dann den Skimmer an machen. Und um zu sehen wie er zieht muss ich da ran schauen können.

Natürlich ist er im Winter aus.

Mache dann nur mit mittelablauf oder bodenablauf.

Gruß
Asprey
 
Winterabdeckung

Hier meine neue Teichabdeckung.
Stabile Holzkonstruktion, darauf Doppelstegplatten und den Rand mit Luftpolsterfolie abgedeckt. Zum Schluß das ganze mit einer Bootsplane windgeschützt überspannt.
 

Anhänge

  • Foto0205.jpg
    Foto0205.jpg
    26,9 KB · Aufrufe: 509
  • Foto0206.jpg
    Foto0206.jpg
    31,4 KB · Aufrufe: 509
  • Foto0207.jpg
    Foto0207.jpg
    20,6 KB · Aufrufe: 509
  • Foto0211.jpg
    Foto0211.jpg
    17,4 KB · Aufrufe: 508
winterabdeckung

Ach ja und die Temperatur beträgt aktuell 15 Grad. Meine Blue Eco 320 die den Bachlauf mit Ozon und Luft speist habe ich abgestellt. Mein Vliesfilter wird nur mit meiner Flow Friend pumpe mit etwa 100 Watt betrieben. Hoffe dass ich gut über den Winter komme.
Gruß
 

Anhänge

  • Foto0213neu.jpg
    Foto0213neu.jpg
    18,5 KB · Aufrufe: 497
Hier meine Abdeckung
Konstruktion aus Holz, Abdeckung 16mm Doppelstegplatten
 

Anhänge

  • IMG_1201.JPG
    IMG_1201.JPG
    396,8 KB · Aufrufe: 201
  • IMG_1202.JPG
    IMG_1202.JPG
    357,3 KB · Aufrufe: 200
  • IMG_1204.JPG
    IMG_1204.JPG
    438,4 KB · Aufrufe: 261
Oben