Zu viele Bodenabläufe / Bodenabläufe im Wechsel betreiben.

Für meinen Teichumbau auf Schwerkraft habe ich 2 Bodenablaufleitungen und eine Skimmerleitung vom Filterkeller bis kurz vor den Teich verlegt. Das Teichvolumen wird ca. 15.000 -18.000 Liter betragen.
Da ich gute 8m Zulauf habe, habe ich einen Bodenablauf mehr eingeplant. Die Rückläufe liegen bei 10m und 13m. Gewünschter Durchfluss wäre bei gut 22.000 Liter. Als Pumpe kommen eine Vario 20000 und 30000 zum Einsatz, wobei die Vario 30000 alsbald von einer PP30-75 abgelöst wird.
Macht es hier Sinn 2 Bodenabläufe zu verlegen? Sollte ich nicht genug Wasser durch die Filter durchbekommen, wäre es schlimm die Bodenabläufe im täglichen Wechsel zu betreiben? Für den Winterbetrieb habe ich vor nur eine Pumpe zu betreiben.
 
Ich würde die Bodenabläufe voll offen lassen und den Skimmer stark drosseln oder alle offen lassen und Zur Not alle paar Tage mit Schiebern spülen.
Kannst ja auch einen großen Skimmer mit engmaschigem Korb verwenden.
Was hast du für einen Vorfilter? Trommler?
 
Bei 22.000 mit Trommelfilter und den langen Rohrwegen ist das System aber ziemlich angespannt...
Bei 2 Rohren wirst du sicherlich ein paar cm an Höhe verlieren. Für wieviel Liter ist der Trommler ausgelegt?

Ich habe auch eine z.T. längere Rohrstrecke und der Höhenverlust von 1-4cm hatte mich immer geärgert, da der Trommler knapp dimensioniert war und die 1-4cm kontraproduktiv waren. Wenn dann noch mehrere cm Pegel verdunstet sind, hatte der Trommler sehr oft gespült. Man war immer am kontrollieren, nachfüllen oder Schwimmschalter verstellen (flow abhängig)
 
Bei 2 Rohren wirst du sicherlich ein paar cm an Höhe verlieren. Für wieviel Liter ist der Trommler ausgelegt?
35.000 Liter. 3 Eingänge, 3 Ausgänge.

Zwecks Höhenunterschied muss ich sowieso schauen, da die Nexus den Einlauf relativ weit oben haben.
Angedacht sind die 22.000 Liter auch nur wegen der Pumpen. Ich würde beiden Pumpen Vario 20000 und PP30-75 in der untersten Einstellung fahren. Durch meine langen Rückleitungen habe ich mal so geschätzt, PP30-75 14.000 Liter und die Vario nochmal 7.000 Liter. Wenn es am Ende nur 15.000 Liter sind wäre auch OK. Hochdrehen kann ich die Leistung der Pumpen immer noch.
Wenn ich allerdings nur auf 2 Zugänge gehe, habe ich auch bedenken, dass mir der Höhenunterschied zu viel wird, der Trommler zu oft spült oder noch schlimmer die beiden Pumpen in der untersten Einstellung die Bio und Trommler leer ziehen.
 
Zwecks Höhenunterschied muss ich sowieso schauen, da die Nexus den Einlauf relativ weit oben haben.
beim Umstieg von gepumpt auf Schwerkraft musste ich im Nachhinein tiefere Flansche setzen.
Im 1. IBC war der oberste Flansch nur halb unter Wasser, dadurch war der Treppeneffekt in der nächsten Kammer um so stärker...

Wenn das Wasser schon mit 3-4cm Versatz im Trommler ankommt und dann noch ein paar cm Pegeldifferenz dazukommen, hast du schnell 6,7 oder 8cm Höhenverlust in der Biologie.
So üppig ist dein Trommler auch nicht überdimensioniert, sodass er total entspannt fährt.

Wieviele Umlenkungen hast du in den Rohren?
 
Wieviele Umlenkungen hast du in den Rohren?
Bisher liegen die 3 Rohre direkt gerade von der Filterkammer (Trommler) zum Teichrand. Beim Skimmer kommt dann ca. 1 Meter Rohr dazu und 3x30 Bögen.
Bei den Bodenabläufen komme ich vielleicht je mit 2-3m Rohr und zwei 45 Grad oder 4x30 Grad Bögen hin.
Vom Trommler zu den Nexus werden es dann nochmal jeweils zwei 90 Grad (6x30) Bögen werden.
Und zur Pumpenkammer nochmal jeweils ein 15-30 Grad Bogen und einmal 90 Grad.

Mir persönlich wären 3 Zuläufe mit Zwischenspülungen sicherer.
 
Bisher liegen die 3 Rohre direkt gerade von der Filterkammer (Trommler) zum Teichrand. Beim Skimmer kommt dann ca. 1 Meter Rohr dazu und 3x30 Bögen.
Bei den Bodenabläufen komme ich vielleicht je mit 2-3m Rohr und zwei 45 Grad oder 4x30 Grad Bögen hin.
Vom Trommler zu den Nexus werden es dann nochmal jeweils zwei 90 Grad (6x30) Bögen werden.
Und zur Pumpenkammer nochmal jeweils ein 15-30 Grad Bogen und einmal 90 Grad.

Mir persönlich wären 3 Zuläufe mit Zwischenspülungen sicherer.
Ich fahre im Sommer etwas mehr als du , 27.000 und bin mit 3 Rohren zufrieden.
2 Rohre mit 1x30 Grad + 1x90 Grad mit 45er Bögen und ca 5m
1 Rohr 2x90 Grad + 1x30 Grad ca 9m.
Dann direkt in den Bürstenfilter.
So viel Dreck sammelt sich ja auch nicht und alle paar Tage die Schieber für ein paar Min zu schließen ist ja keine Arbeit...
 
Vielen Dank für die zahlreichen Hilfen, ich werde jetzt erstmal die Zuläufe fertig machen und 20m Abwasserrohr stehen auch noch bevor. Dann kommt der Teich dran mit der Vergrößerung und aufmauern.
Je nachdem wie groß der Teich wird, werde ich dann zwischen ein oder zwei Bodenläufen entscheiden Je näher ich an die 20.000 Liter komme.
 
Anbei mal ein kleines Update.
Ich habe alle Stufen entfernt und bin jetzt rechnerisch bei gut 20.000 Litern.
Daher werde es 2 Bodenabläufe werden.
Bei der Filterkammer werde ich versuchen 3 Nexus nach dem Trommler hineinzubekommen und dafür die Pumpenkammer nur mit einem 300 Liter IBC. Sollte die UVC nicht in den IBC passen, würde ich sie im Trommler verbauen. Wobei ich davon eigentlich wenig halte.
 

Anhänge

  • IMG_0105.jpeg
    IMG_0105.jpeg
    2,6 MB · Aufrufe: 44
Oben