Gummibaer schrieb:hi mirco
ich hab bei mir nur kugelhähne in der filterkammer verbaut da ich eben das tröpfeln,was sich ja evt immer mal wieder vorkommen kann wenn man die erfahrungen der anderen liest/gelesen hat, nicht wollte.
Deshalb hab ich mich für die kugelhähne entschieden, denn diese sind dicht.
Was evt ein nachtteil sein könnte, (wie hier schon erwähnt)wenn man platzmäßig eingeschränkt ist, denn die 110er brauchen schon etwas platz aber wenn man den hat würde ich kugelhähne nehmen. Sind auch im vergleich zu VDL schiebern nicht viel teurer (bei mir waren es 6 knapp 7 euro zu den vdl)
Auf dem siehst du schon das die kugelhähne doch mehr platz benötigen und auch schwerer sind vom gewicht her, (würde da immer was drunter bauen wo sie aufliegen) aber dafür halt auch dicht sind und bleiben.
Moinkoiroli schrieb:Kauf dir die billigsten - dann ärgerst du dich weniger wenn sie tröpfeln!
Wenn du die Möglichkeit hast, dann bau dir Standrohre ein - günstig, zuverlässig, dicht :lol:
Meine Meinung
Roland
]ja, ja :wink:
solange etwas neu ist geht es meist gut !!
auch kugelhähne sind nicht ohne ....... irgendwann lassen sie sich fast nicht mehr drehen - und abrasive Partikel furchen Riefen in die dichtfläche dann tröpfeln sie auch :oops:
und in die Preisklassen die TOP sind, wollen wir alle nicht einsteigen[/quote]
Gummibaer schrieb:Und was der spruch mit den preisklassen soll in der niemand einsteigen will muß man nicht verstehen oder, sonst dürfte man ja auch keine vdl zugschieber kaufen, denn die sind ja auch nicht viel günstiger.
und wenn es so wäre kann man sie ja ausbauen zerlegen sauber machen und mit gleitmittel gangbar machen.