Zuwachs in Japan

Hi Leute, neues Update:

heute war wieder Gonshiro (Präsident der Koi-Farm) bei uns. Er macht sich einfach Sorgen um die Koi und vor allem um mich, und hat daher 1 Stunde vor der Tür gewartet bis wir nach Hause kamen. Man muss sagen, wir wussten nicht das er kommt und wir hatten keine Handys dabei. Daher konnte er auch nicht anrufen.

Er brachte Salz und Messmittel mit um nach dem Rechten zu sehen.
Nach dem WW gestern hatten wir heute noch 0,5% Salz im Teich. Wieder aufgesalzen auf 0,6%, Nitrit nicht nachweisbar, PH bei 8,5. Mein Ausgangswasser aus dem Hahn hat allerdings schon 8,7. Ammonium liegt bei 0,3. Und das bei dem hohen PH..... Uiuiui.....

Den Koi geht es jedenfalls besser. Ja, der Ginrin Kohaku liegt noch immer mal wieder auf der Seite, und ein paar andere klemmen auch noch immer mal wieder die Flossen, aber die Entzündungen beim Goshicki sind komplett weg und beim Shusui fast. Der Kohaku ist noch gerötet, aber das wird hoffentlich auch wieder werden.

Bin zuversichtlich! Jetzt wird 0,6% Salz für die nächsten paar Tage gehalten und dann sollte es in 1 - 2 Wochen ohne Verluste überstanden sein.
 
Filter mit Salz abgeschossen ??

Hoffe nicht!!!! :eek:
Hab 8.500L Gesamt Teichvolumen. 1.000 davon sind Bürstenfilter. Also mehr als 10%.
Sonst keine Biologie mehr danach.

Zwei 15W UVC hängen am Eingang vom Filter und eine 30W am Ausgang nach der Pumpe. Alle in Rohren, so das 100% Wasser daran vorbei muss.
Hab ne 12.000er Pumpe die durch ein 50er Rohr, 70cm weit zurück pumpt, auf 80% laufen.
Umwälzung sollte daher auch passen.
 
Hoffe nicht!!!! :eek:
Hab 8.500L Gesamt Teichvolumen. 1.000 davon sind Bürstenfilter. Also mehr als 10%.
Sonst keine Biologie mehr danach.

Zwei 15W UVC hängen am Eingang vom Filter und eine 30W am Ausgang nach der Pumpe. Alle in Rohren, so das 100% Wasser daran vorbei muss.
Hab ne 12.000er Pumpe die durch ein 50er Rohr, 70cm weit zurück pumpt, auf 80% laufen.
Umwälzung sollte daher auch passen.

Glaube die Filtergrösse und die Pumpenleistung sind da nebensächlich ;)
 
Guten Morgen aus Japan.

Die Werte gestern wurden etwa 20h nach dem 35% WW gemacht.
Heute Morgen um 7:00 dann nochmal gemessen:
PH auf 7,8 gesunken
Nitrit 0,0 (nicht nachweisbar)
Nitrat 10,0 (wurde gestern nicht gemessen, daher keinen Vergleich)
Ammonium bei 0,0 (nicht mehr nachweisbar)
Salz 0,6%

Fische liegen noch immer ab, aber das tuen sie morgens eigentlich schon immer. Nur nicht, wie jetzt, mit geklemmten Flossen.
Gestern Abend z.B. gegen 17:00 waren alle aktiv, so als wenn es keinerlei Probleme gäbe.

Gruß, Axel
 
Moin-
hast Du extreme Sauerstoffschwankungen?

Glaube ich nicht. Hab zwei Pumpen mit je 40 L/min. 3 Anschlüsse belüften im Teich und einer im Filter. Beide Pumpen mit 400W Solarzellen und 1000 Wh Batterien gegen Stromausfall abgesichert. Laufen 24h.
Allerdings, seit dem aufsalzen sind alle Algen weg. Das was die an Sauerstoff produziert haben fällt daher nun weg.
Messen kann ich nicht, da ich kein Equipment dazu habe.
 
Glaube ich nicht. Hab zwei Pumpen mit je 40 L/min. ............
Messen kann ich nicht, da ich kein Equipment dazu habe.
80 L/min ist schon üppig für 8500 m3 und die 02 Sättigung dürfte locker die max. grenze erreichen.

Im Moment sind es im Teich 19.3° und das Leitungswasser hat 18°.
Die Werte gestern wurden etwa 20h nach dem 35% WW gemacht.
bei L-Wasser 18 Grad ( ohne dortigen o2 wert zu kennen) Teich 19 und 1/3 WW könnte es ( wie showa schon sagt ) durchaus größere Schwankungen geben. Würde ich im Auge behalten
Gibt es bei euch keine 02 Tröpfentest o.a. ?
Hier mal zur groben Orientierung
Grüße aus Bayern.
Löslichkeit1.jpg
 
Oben