Zweite Saison und Teich ist noch immer total grün

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
na komm,

muß ich dir das wirklich erklären?

...in meinem Profil findest du eine von vielen Möglichkeiten :wink:




Gruß Andreas
 
und was ist eine gute filterung???

na komm,

muß ich dir das wirklich erklären?

...in meinem Profil findest du eine von vielen Möglichkeiten

ok und was ist an deiner lösung besser als an dieser dir hier vorgestellt wird????

ich würde mit solchen aussagen erst einmal warten .
welche erfahrungen dominik bist ende des jahres gemacht hat,

oder hast du negative erfahrungen mit solchen anlagen gemacht???

gruß
sisco
 
Grünes Wasser Zu wenig UVC Leistung - Lampe auf Funktion Testen ,Leuchtmittel welchseln oder UVC Leistung erhöhen bez. verbessern.


Weisses Wasser Bakterientrübung



Braunes Wasser - Mangelnde Filterleistung - Filter Leistung verbessern ,Flow erhhöhen.


Gelbes Wasser ist allerdings nur mit Ozon zu entfärben falls man es möchte.
 
Hoshy schrieb:
Moin
Die fehlenden BA lassen einiges an Gammel im Teich.Hilft hier gegen Ozon?
Ich wäre bei einem Teich und Filterumbau geblieben.
Aber soll jeder machen wie er denkt...........................

Siehst du auf den Fotos irgendwelchen Gammel? :shock: Von dem Boden könnte man essen :lol:
 
Ich wäre bei einem Teich und Filterumbau geblieben.

warum ????, nenne einen triftigen grund.
es gab mal einige filter/ hersteller mit klarwasser garantie, super oder ???

man muß doch mal mehr hinterfragen :
ist es ein badeteich
soll es ein reiner koi teich sein, werden
soll es ein biotop werden
oder oder.

ich sehe zur zeit nur 5-7 kleine koi:
wieviel futter wird in zukunft verfüttern und wie groß muß eine filteranlage sein???
 
dpoessl schrieb:
Hoshy schrieb:
Siehst du auf den Fotos irgendwelchen Gammel? :shock: Von dem Boden könnte man essen :lol:

das ist mir als erstes aufgefallen.
Entweder du belügst dich selbst und hast den Teich ordentlich geschrubbt, oder leitest Ozon in deinen Teich ein.
Zweites würde das Ablegen deiner Koi erklären.Wie hoch ist denn die Wassertemperatur?
Wenn du schneeweiße Kiesel im Teich hast gibt es nur eine der oben genannten Optionen.
Denke mal Pluto war hier am Werk, der muß auch immer im Taucheranzug seinen Teich vom Gammel befreien.


Gruß Andreas
 
Kin-gin-rin schrieb:
dpoessl schrieb:
Hoshy schrieb:
Siehst du auf den Fotos irgendwelchen Gammel? :shock: Von dem Boden könnte man essen :lol:

das ist mir als erstes aufgefallen.
Entweder du belügst dich selbst und hast den Teich ordentlich geschrubbt, oder leitest Ozon in deinen Teich ein.
Zweites würde das Ablegen deiner Koi erklären.Wie hoch ist denn die Wassertemperatur?
Wenn du schneeweiße Kiesel im Teich hast gibt es nur eine der oben genannten Optionen.
Denke mal Pluto war hier am Werk, der muß auch immer im Taucheranzug seinen Teich vom Gammel befreien.


Gruß Andreas

Der Teich besteht erst seit August 2013...Bei 8 kleinen Kois ist es doch klar, dass kein Gammel in der kurzen Zeit entsteht...Und das was an Laub etc. am Boden war, habe ich mittels Bürste und Kescher entfernt...
 
Entweder du belügst dich selbst und hast den Teich ordentlich geschrubbt,

vielleicht hat er so viel flow das der dreck von der pumpe weggesaugt wird.
was nun???



und wie sieht es mit den leuten aus die nachträglich einen umgekehrten bodenablauf verbaut haben???? bleibt da der dreck auch liegen???


Wenn du schneeweiße Kiesel im Teich hast gibt es nur eine der oben genannten Optionen.

wenn schon : Kiesel am Teich
( er wohnt in der nähe eines ozonloches und die umgebungluft tut das gestein ozonisieren)




gruß
sisco
 
wenn du das schreibst dann wird's wohl stimmen :lol:

Ich denke mal die Leute hier mit Erfahrung werden mir Recht geben, das hier aufs falsche Pferd gesetzt wurde :wink:
Wenn er "ehrlich" weiter berichtet, und einen funktionierenden Koiteich anlegen will, wird er sein Filterkonzept schon bald überdenken :wink:





____________________

Gruß Andreas
 
weiter berichtet, und einen funktionierenden Koiteich anlegen will

wer sagt das sein teich ein reiner / TYPISCHER koiteich wird?????
Ich denke mal die Leute hier mit Erfahrung werden mir Recht geben, das hier aufs falsche Pferd gesetzt wurde

welche erfahrung ???: vielleicht ozon???

warum warten wir nicht einfach ab.
er kann ja über seine erfahrungen berichten und seine ehrliche meinung äussern.

gruß
sisco
 
dpoessl schrieb:
Hoshy schrieb:
Moin
Die fehlenden BA lassen einiges an Gammel im Teich.Hilft hier gegen Ozon?
Ich wäre bei einem Teich und Filterumbau geblieben.
Aber soll jeder machen wie er denkt...........................

Siehst du auf den Fotos irgendwelchen Gammel? :shock: Von dem Boden könnte man essen :lol:
Moin
Noch.Du schreibst ja selber,das du Blätter usw mit dem Kescher raus holst.Lass die Koi erst einmal größer werden.Von Beginn an auf Ozon setzen und den Teich nicht auf Schwerkraft umbauen(wo es jetzt noch nicht so schwer wäre)ist für mich der falsche Weg.
 
dpoessl schrieb:
Hoshy schrieb:
Moin
Die fehlenden BA lassen einiges an Gammel im Teich.Hilft hier gegen Ozon?
Ich wäre bei einem Teich und Filterumbau geblieben.
Aber soll jeder machen wie er denkt...........................

Siehst du auf den Fotos irgendwelchen Gammel? :shock: Von dem Boden könnte man essen :lol:


...warum sieht der Teichboden denn nun so aus ??

Wenn das vom Ozon kommt , ist freies Ozon im Teich ... schlecht für Fisch !
...und die Filterbakterien sind dann auch hops !!

Wenn das Handarbeit ist , hättest du es ja gleich sagen können.
... alle paar Tage mit dem Schlammsauger die jetzt gut sichtbaren Kötel
von Bodengrund zu holen , sollte dann aber auch erwähnt werden!


Sei es drum , Erfolg verleiht Flügel .... weiche Landung wünsche ich !
Ich bin erst davon überzeugt , wenn alle Ozon-Freaks die volle Wahrheit schreiben,
und wenn denn dann mal entsprechende Koi drin schwimmen.
Die Koi und deren Wachstum/Gesundheit sollten mal dokumentiert werden.
An besten mit Fotos und über 2-3 Jahre , um überhaupt mal einen Vergleich zu bekommen !!


Vielleicht brauchen wir ja bald nur noch einen 10g Ozi und eine Pumpe am Teich :idea:
.......keine Trommler , keine Frischwasser , kein Biofilter !
 
Ich bin erst davon überzeugt , wenn alle Ozon-Freaks die volle Wahrheit schreiben,
und wenn denn dann mal entsprechende Koi drin schwimmen.
Die Koi und deren Wachstum/Gesundheit sollten mal dokumentiert werden.
An besten mit Fotos und über 2-3 Jahre , um überhaupt mal einen Vergleich zu bekommen !!
welche wahrheit?????

wieviel beweise brauchst du:
http://youtu.be/Ss88hQ0WTzo
das sind meine weicheier, kalt überwintert ohne heizung und abdeckung
letzte jahr von april bis september 6g ozon.
meine fische die ich nicht ohne weiteres auf spiel setze.
auch ein teil meiner koi sind über die jahre hinweg, hier im forum dokumentiert.

ozon läuft diese jahr erst jetzt wieder, seit 2 tage.

beweis genug


gruß
sisco
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben