zweiter Versuch

Hi Mia,

für mich ist es eher wichtig welche Bedeutung der einzelne Koi für mich hat.

Meine beiden Großen habe ich von dem Mann einer Kundin aus Hamburg geschenkt bekommen. Die sind jetzt vier Jahre alt. Das sind Nachzuchten aus deren Teich. Wir telefonieren heute noch und ich erzähle immer wie es den beiden geht.

Den ersten Yamabuki Ogon habe ich von einem sehr guten Freund letztes Jahr zu Geburstatg geschenkt bekommen. Jedes Mal wenn er kommt, heißt es "da vorne ist Dein Gelber, Thorsten...".

Seit meinem Geburtstag dieses Jahr schwimmen nun vier weitere im Teich. So hat nun mein Schatz auch "Ihren Koi" und meine Doppelkopf Kumpels haben auch zusammengeworfen....

Ich habe mir bis heute selber noch keinen Koi gekauft und werde das wahrscheinlich auch nicht tun! Nur achte ich in Zukunft genauer darauf, woher die Fische kommen, denn da bin ich letztes Jahr einmal auf die Nase gefallen.

Liebe Grüße
André
 
Hi Ihr Lieben,

drei der Großen und die restlichen Kleinen sind heute aus dem Aquarium ausgezogen und schwimmen ab heute in Thorstens Teich. Die andren drei Großen ziehen morgen auch um - in meinen Teich.

Liebe Grüße
André
 
Hallo André,

hast ja ne Menge Kleine, sag ich nur, nicht aufgepasst :)

Jetzt kannst Du dir ja schon mal über eine Teich-Vergrößerung gedanken machen. :shock:

Keine Ausreden von wegen, ich habe keinen Platz mehr im Garten, dein Garten ist verdammt tief, wenn Du tief genug gräbst, brauchst Du dir auch im Winter keine Sorgen machen, bei 8 bis 10 Meter tiefe ist die Erdwärme so hoch, das Du den Teich im Winter kühlen mußt. :lol: :lol:

Viel Spaß beim Graben, hast ja im Moment ein Sommerloch und viel Zeit. :wink:

http://www.youtube.com/watch?v=U-kJflUbn_0


Liebe Grüsse Mia
 
Jajaja.... schon klar.

100m³ Aushub und abfahren = 3000 Euro
Bagger + Fahrer = 750 Euro
25 m³ Beton = 2500 Euro
Stahlmatten = 500 Euro
......

Ich rechne hier schon...

Aber ich habe Schatz erstmal zum Koi Center geschickt. Bei mir schwamm heute morgen alles an der Oberfläche. Die blöde Gardena Pumpe schafft nicht genug Leistung für die aktuelle Wärme und den Sauerstoffbedarf nach dem Algensterben.

Ich häng da gleich nen 45 Watt Kompressor mit 6 Belüftersteinen rein - dann ist Ruhe, sonst habe ich bald keine Kleinen mehr für den großen Teich *grins*.

Liebe Grüße
André
 
Hallo,

Tag 18

habe jetzt mal 6 meiner aufälligsten Koi rausgefischt, diese sechs werde ich ab jetzt immer wieder mal hier einstellen um die Entwicklung zu beobachten.

Mal schauen, ob das nicht ein schwierigeres Unterfangen wird.

So wie es bis jetzt aussieht, kommen sie alle nach dem Papa, keine Schuppen in sicht. ( doitsu )

Wenn es mir möglich ist nehme ich Minnimaus natürlich mit dazu, sie versteckt sich gerne in den Pflanzen.

Hab jetzt mal jedem einen Namen gegeben, ihr könnt mir aber gerne bei der Namensgebung helfen :wink:
 

Anhänge

  • DSCF4100.JPG
    DSCF4100.JPG
    85 KB · Aufrufe: 336
  • DSCF4103.JPG
    DSCF4103.JPG
    80,3 KB · Aufrufe: 336
  • DSCF4104.JPG
    DSCF4104.JPG
    29,7 KB · Aufrufe: 336
Hi Mia,

auf jeden Fall kannst Du einen Familiennamen "Schwarzkäppchen" vergeben. Die Kleinen haben alle einen großen Punkt auf dem Kopf *grins*.

Na da bin ich aber gespannt, wie die sich in den nächsten Tagen verändern.

Liebe Grüße
André
 
Huhu Mia,

ich finde Minimaus ist noch immer die coolste!!
Aber auch Herzdame hat was, bin ja gespannt wie ein Bogen, ob das Herz wirklich bleibt...
Hab grad 2 Artemia-Ansätze immer laufen damit ich nicht wieder nen Engpass bekomme, wobei ich auch schon Mückenlarven von draußen verfüttert hab, passen auch schon rein :D

Liebe Grüße
Lysi
 
,Hallo Lysi,

ich glaube das wird wirklich ein schwieriges unterfangen, was ich mir da vorgenommen habe, die entwickeln sich täglich, eindeutig kann ich noch Herzdame, Schwarzstrich, Gloss und Minimaus erkennen, Birne nur wenn ich mich einige Zeit auf die Suche mache.
Bis auf ein paar Gelbe, haben mittlerweile alle einen schwarzen Fleck auf dem Kopf.

Hallo Andre doch Familie Schwarzkäppchen :)
Minimaus gehört zur Familie Forelli :wink:

Artemia setzte ich auch schon seit längeren zwei Flaschen an, die sind ja nicht satt zu kriegen, ich werde langsam auf Mückenlarven umstellen, damit da mal richtig was rein geht in die Bäuche.
Artemia sind nach der Fütterung innerhalb einer halben Stunde weg.

Übrigens meine Koi sind Heute umgezogen, in ein Koibaby-Planschbecken,
250 Liter.
Sie dürfen jetzt Sonnenlicht genießen.

Liebe Grüsse Mia
 
Hallo Mia,

ich habe ja schon einen Unikat Koi von dir das der auf Bild DSCF4003.JPG gefällt mir auch. Bin gespannt wie sich der entwickelt.

Vieleicht muss ich ja doch noch mal zu euch runter kommen.

Weiter hin viel Erfolg mit der Aufzucht, deine Bilder sind super schön.
 
Hallo Klaus.

schön etwas von Dir zu lesen. ich hoffe euch allen geht es gut ,einschließlich deiner Koi. :)
Kommt doch einfach mal vorbei, vielleicht seit ihr ja mal in unserer Ecke, würde mich freuen. :)
Hat sich dein Chagoi gut eingelebt?
Dein Favorit ist Schwarzstrich, den kann man gut von den Anderen unterscheiden, er hat einen schwarzen Strich entlang der Schwanzwurzel.
Auf den bin ich auch mal gespannt, was aus dem mal wird, was mich an einigen dieser Koi so fasziniert, ist der Glanz, einige sehen aus wie mit Goldstaub gepudert.
Hier nochmal ein besseres Bild von Schwarzstrich.

Liebe Grüsse Mia
 

Anhänge

  • DSCF4106.JPG
    DSCF4106.JPG
    25,9 KB · Aufrufe: 231
Oben