zweiter Versuch

Hallo Lysi,

ja in 30 Stunden sind bei mir in etwa die ersten geschlüpft, wenns Dich doch so in den Fingern juckt, hänge einfach einen Heizstab dazu,dann schlüpfen die explosionsartig. :D
Meine stehen auf Zimmertemperatur.
Also ich setze so viele Eier an, dass sie mir drei Tage lang zur Fütterung reichen, muß aber dazusagen, das ich meine Artemia nach dem schlupf mit Spirolina füttere, da bekommen sie noch mehr Power und die Fische mehr Farbe. :dance:

Also wenn Du es bis dahin geschafft hast und Du jetzt auch noch Power und Power extrem hast, was soll dann noch passieren? :lol:
 
Hab mir grad was gebastelt um die Artemien alle auf einen Punkt zu bekommen
(Punktlichtquelle) , Futter hab ich noch nicht reingetan da ich dachte die fressen eh erst nach dem 3. Tag, so hatte ich das nachgelesen, aber ok dann werd ich auch Plankton reintun.

Gruß Lysi
 
Hallo Lysi,

das hab ich auch gelesen, aber wenn ich kein Spirolina einsetzte fallen mir die Neupliens um, keine Ahnung woran das liegt, nach zwei Tagen alle tot.
So habe ich keine Probleme damit, kann sie bis zu vier Tagen aufheben, ohne das ich was tun muß, Wasserwechsel ect.
 
:D Plankton ist schon drin...
Hab ein paar Nauplien abgefiltert und - ja die kleinen Kois freut es wirklich!!
Es ist und bleibt halt das beste Aufzuchtfutter, auch wenn man den Salzgehalt im Wasser etwas erhöht, aber Ww macht man ja eh jeden Tag.
Hab leider aber auch ne schlechte Nachricht, bei 3 der 20 kleinen hab ich grad eine Deformierung des Rückens festgestellt :(
Evtl zu wenig Futter.. aber das Weibchen hat auch das erste Mal abgelaicht, kann auch daran liegen, naja... 17 sehen gut aus.
 
Schau mal Lysi wie ich das handhabe,

Ein Artemia-Sieb, das in jedem guten Aquaristikshop zu bekommen ist , ein Schälchen und eine handelsübliche Spritze.

Mit dem Artemia-Sieb, kann ich die Artemia gut unter dem Wasserhahn spühlen, so bekomme ich auch kein Salz in mein Becken, ich brauche auch nicht meine Artemiaaufzuchtflasche nachfüllen und das Salz nachdosieren. weil ich das durchsiebte Wasser wieder zurück schütte.

Artemia-Sieb kostet 2,75.- € im Internet.

Ja das mit den Deformierungen ist so ne Sache, eher etwas was mich nervt, die Rückendeformierungen, wenn sie nicht drastisch sind, sind die Fische lebenfähig, im Gesicht wie bei meinem geht das früher oder später tödlich aus, kommt aber immer wieder mal vor, bei den Weibchen die das erste mal legen eher häufiger, denn die Eier sind qualitativ nicht so hoch, aber wie Du siehst kommt das auch bei äteren Weibchen vor, meine ist 8 Jahre alt.

Liebe Grüße Mia

Hierzu noch Bilder
 

Anhänge

  • DSCF3083.JPG
    DSCF3083.JPG
    50,2 KB · Aufrufe: 532
  • DSCF3081.JPG
    DSCF3081.JPG
    49,8 KB · Aufrufe: 532
  • DSCF3080.JPG
    DSCF3080.JPG
    46,9 KB · Aufrufe: 532
Ich mache fast alles so wie du und natürlich hab ich auch ein Artemiasieb sonst klappt das ja nicht mit dem absieben :D
nur das mit der Spritze mache ich noch nicht...
Ich stell die Luftpumpe aus warte kurz so ca 5 min, stelle die Flasche ( ich benutze eine 1,5l Mehrwegplastikflasche mit 2 Löchern im Deckel für den Luftschlauch ) in einen Karton mit genau einem Loch durch das Licht einfällt und genau an der Stelle saug ich mit nem 6mm Schlauch die kleinen Nauplien dann in das Artemiasieb und lasse das Wasser später wieder in die Flasche. Sieb dann kurz mit Leitungswasser spülen um die Salzbelastung zu senken und dann gibts was zu Futtern. Aber ich denke mal, dass man trotzdem etwas Salz ins Becken bekommt und sei es durch die Nauplien selbst, die ja vermutlich nen recht hohen Salzgehalt haben, oder?
Ich hab leider nur Artemien von Sera bekommen und die Schlupfrate begeistert mich grad nicht wirklich... sind so blöde Tütchen in denen schon mit Salz gemischte Eier enthalten sind, das ist gar nicht das was ich wollte aber das war alles was der Zoohändler hatte
:cry:
 
Hallo,

ich habe sie im Internet bestellt, ich bin mit dem Fertigpack auch nicht begeistert, ich nehme auch kein spezielles Artemiasalz, sehe ich nicht ein warum ich so viel Geld bezahlen soll, nur weil Artemia drauf steht.
1 kg 7,90.- €

Man muß nur darauf achten welches Salz man benutzt, nicht jedes ist für den Schlupf geeignet.

Ich kaufe immer das Salz beim Kaufland Klassic ohne Jod 0,39,- -€
 
Hab einfach Meersalz ohne Zusatzstoffe genommen, aber in den doofen Tüten ist ja alles fertig drin :( Mit den Eiern von Hobby hatte ich ganz gute Ergebnisse... aber der Murcks gefällt mir gar nicht. Suche auch grad im internet nach nem Artemia Anbieter ;O)
 
Hallo,

so Heute habe ich das Kinderzimmer komplett gereinigt.

Zwerge aus dem Becken geholt mit einem drittel Wasser, Das Becken habe ich dann geschruppt, Pflanzen gespühlt, den Filter nicht gereinigt, wäre jetzt zu viel des Guten.

Jetzt schwimmen sie wieder in ihrem zu Hause.

Bei der Gelegenheit habe ich noch gleich ein paar Fotos geschossen unter anderem vom Minimaus, der einzige der komplett anders aussieht.
Einer davon zeigt schon Pigmentflecken am Kopf.

Kois sind Heute 10 Tage alt.
 

Anhänge

  • DSCF3106.JPG
    DSCF3106.JPG
    29,6 KB · Aufrufe: 455
  • DSCF3126.JPG
    DSCF3126.JPG
    30,7 KB · Aufrufe: 455
  • DSCF3130.JPG
    DSCF3130.JPG
    35 KB · Aufrufe: 455
Hier sind noch zwei Bilder ,
von dem deformierten Koi ,es ist gut sichtbar.
Mit der Lupe hat man gesehen, daß der ganze Kopf verschoben ist, das Maus steht offen, man kann auch gut sehen, wie dünn der Koi ist, also ist er zu eine Futteraufnahme nicht fähig. :evil:
Wir haben ihn Heute erlöst :cry: :cry: :cry:
 

Anhänge

  • DSCF3189.JPG
    DSCF3189.JPG
    18,7 KB · Aufrufe: 430
  • DSCF3192.JPG
    DSCF3192.JPG
    59,4 KB · Aufrufe: 430
Oh man das kleine Ding tut mir echt leid.Aber ich denke das war das Beste für ihn er hätte so keine Chance gehabt.Aber Minimaus ist auch cool das wird mal ne Große bzw ein Großer :wink:
Schön weiter machen ihr zwei.
 
Hallo Lars,

ja mal abwarten, Minimaus mag bisher gar nicht wachsen, vielleicht doch ein Zwergenwuchs, im Moment ist sie, er gerade mal 0,6 cm, die anderen bewegen sich schon bei 1 bis 1,5 cm.

Tag 11

keine weiteren Auffälligkeiten :D

Bei der gestrigen Volkszählung sind doch tätsächlich 33 Stück dabei raus gekommen.

Hier noch aktuelle Bilder, keine Veränderungen, wird noch ein paar Tage dauern bis wieder was passiert.
Keine Verluste :!:
 

Anhänge

  • DSCF3228.JPG
    DSCF3228.JPG
    37,5 KB · Aufrufe: 362
  • DSCF3215.JPG
    DSCF3215.JPG
    29,9 KB · Aufrufe: 363
  • DSCF3214.JPG
    DSCF3214.JPG
    30,5 KB · Aufrufe: 363
Hey Mia,

glaube auch das es besser gewesen ist ihn zu erlösen. Aber ansonsten ist deine Doku immer wieder schön zu lesen :)

Danke dafür

lg
Myriam
 
Danke Myriam,

Freud mich :D

das sind immer so Entscheidungen, die ich besser nicht treffen möchte, komme mir da wie ein Killer vor.
Aber ich bin mir sicher, der Kleine wäre verhungert, ist dann auch nicht toll dabei zuzusehen. :(
 
Hi Mia,

sonst setz ihn doch zurück in den Teich und laß der Natur ihren Lauf. Bei einem meiner Zwerge fehlte auch hinten ein Stück von der Flosse (Libellenlarve *heul*). Den hab ich auch zurückgesetzt.

Liebe Grüße
André
 
Oben