zweiter Versuch

Wie machst du so coole Fotos? Meine sind noch so klein, da würd ich auf dem Foto kaum was erkennen( naja ok mein 2mp handyfotospielkram ist natürlich auch keine Spiegelreflex ;O( )
Meine kleinen sind auch schön am futtern. Mit ner Lupe kann man auch sehen das da was wieder rauskommt :D
Allerdings bin ich doch etwas depri, da ich grad im Teich 2 kleine Babykois entdeckt hab die ca doppelt so groß wie meine "vermeintlich geretteten" sind... wenn der Teich groß genug ist und ordentlich bepflanzt ist die Natur wohl doch der beste Futterlieferant.
Naja egal im Aquarium kann man aber besser die Entwicklung verfolgen.
 
Hallo Lysi,

ich fotografiere mit einer Digitalkamera mit Objektiv, um solche Bilder zu bekommen mache ich sicherlich 20 Fotos, davon ist vielleicht eines dabei, dass brauchbar ist.

In meinem Teich habe ich noch nichts kleines endeckt, ich glaube auch nicht, dass da was überlebt hat, habe im Teich im Moment nur mehr 15 Grad, bin ja mal gespannt was der Sommer noch bringt.

Meine Kleinen füttere ich mit Lebendfutter, wie fütterst Du den, mit Staubfutter, werden die Zwerge nicht so schnell groß.

Wünsche Dir auf alle Fälle viel Glück, dass Du sie gesund hoch bekommst.
 
Huhu Titus,
danke für die Info mit den Fotos.

Bei mir im Teich sind zur Zeit ca 19-20 Grad und die kleinen, die ich entdeckt hab, sehen echt gut aus.
Exakt 20 kleine hab ich ins Haus geholt bei 21 Grad, die nehmen jetzt mein Futter auch ganz gut an und man kann jeden Tag (bzw fast stündlich) kleine Veränderungen sehen. Artemia Eier hatte ich grad nicht zur Hand und kam so schnell nicht ran, also hab ich es mit Staubfutter aus dem Teich probiert.30 Liter Teichwasser durchfiltern ist auf Dauer aber irgendwie keine Lösung für eine Mahlzeit :cry:
Hatte noch getrocknetes Plankton, das hab ich ihnen noch nebenbei gegeben und jetzt hab ich mir was neues ausgedacht, was sie scheinbar sehr gern fressen. Ich hab Rote Mückenlarven in einem Mörser zerkleinert und mit etwas Wasser eine Art flüssiges Futter hergestellt. In eine kleine Plastikflasche abgefüllt und im kühlschrank gelagert verwende ich das jetzt immer 2 tage dann mach ich es neu, damit mir das nicht verdirbt. Hab früher auch meine Barschnachzuchten mit Artemia großgepeppelt aber kleine Kois hatte ich noch nie... zur Zeit aber finde ich sind sie deutlich anspruchsloser als kleine Schmetterlingsbuntbarsche.
Ich find es sehr cool, dass sie bei der wirklich kleinen Größe schon unterschiedliche Farben zeigen. Falls sie weiter so gut wachsen, gibt es als nächstes gefrorene Cyclops.

Für alle die das lesen sollten, falls ihr kleine auziehen wollt setzt euch Artemia an, geht wirklich sehr gut damit!

Wasserwechsel mache ich natürlich täglich ca 30%, falls ich noch Futterreste sehe werden die abgesaugt und evtl nochmal später am Tag wieder etwas Wasser getauscht.
 
Hallo Lysi,

ja so wie Du es machst, finde ich ganz nett, mal ein paar Koi für sich selbst Groß ziehen, macht auch irrsinnig Spass sie wachsen zu sehen und sagen zu können die sind von mir.
Die letzten drei Jahre habe ich das auch so praktiziert, 14 Stück habe ich mir selbst behalten, an denen hänge ich auch ganz besonders, hab sie auch mit liebe Groß gezogen.
Die anderen sind bei Bekannten untergekommen, wo ich sie immer mal besuchen kann.
Dieses mal habe ich für einen Freund so ca 150 Koibabys die in einen sehr großen Teich, fast See kommen.
Der Teich hat eine Größe von 30x10 Meter und 5 Meter tief, dort schwimmen auch ein paar Goldis von mir, 10 Stück werde ich mir wieder selber behalten.

Liebe Grüße Mia

So nun ist mir hier aufgefallen, dass ich wohl mit meinem Bericht eine Koiwahnzucht mit hunderten oder tausenden Koi babys ins Rollen gebracht habe.
Das ist auf keinen Fall in meinem Interesse, nochdazu, wenn ich erst tausende Eier ins Haus hole ohne mich vorher informiert zu haben, was da auf mich zu kommt.
Wie doch alle wissen sollten, wachsen Kois irrsinnig schnell, es gehen sofort die Probleme los, wie bekomme ich den Schmutz aus den Aquarium,
wo bringe ich sie unter, wie Füttere ich sie, die Wasserwerte stimmen nicht was nu und mit jeder Woche werden die Probleme größer, wer soll mir dann zum Schluss die ganzen Kois abnehmen, die ja zum Großteil nicht hüpsch genug sind, dass sie einer haben will.

Daraufhin habe ich für mich und für diejenigen Kois die jetzt ein Versuchskaninchen sind beschlossen, mich hier zurück zu ziehen.

Sorry an die jenigen, die diesen Bericht aus Interesse an den Bildern und der Entwicklung verfolgt haben.

Bei solchen Dingen will ich die Finger nicht im Spiel haben, dass kann ich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren.
Leider müssen nun wieder mal arme Kreaturen an der Unvernunft der Menschheit leiden

Liebe Grüsse und Sorry noch mal auch an die Kois
 
Moin Mia,

aber du kannst dir doch jetzt nicht die schuld geben wenn jetzt viele ihr Glück versuchen und Koibabys großziehen :? Das passiert jedes Jahr.

Ich für meinen Teil werde weiterhin die Laichbürste rausnehmen wenn sie voll ist und entsorgen in dem ich sie in der Sonne trocknen lasse, hört sich brutal an für manche, aber ich wüßte nicht ob denn soviel Abnehmer zu finden wären für all die Nachzuchten, mein Teich selber ist zu klein.

Und dennoch, zwei sind durchgekommen letzte Jahr, warscheinlich sind die eier von der Bürste im Teich gefallen, sie schwimmen jetzt munter ihre Bahnen und werden natürlich nicht mehr entsorgt. Die beiden habe ich aber erst dieses Jahr im Frühjahr entdeckt, sie waren den ganzen Winter draußen und wurden auch nicht speziell gefüttert. Erst als wir sie entdeckt hatten haben sie Flockenfutter gekriegt. Die kämpfer bleiben auf jeden fall bei uns, auch wenn einer davon, von der Farbe her, momentan eher wie ein Graßkarpfen aussieht, aber egal :wink: Es ist wirklich schön sie zu beobachten beim Wachsen, die Bürschen sind jetzt ca 10 cm groß und auf jeden fall Winterhart :wink:

Schade, ich hätte mich gefreut wenn die Doku weitergeführt wird :cry:

lg
Myriam
 
Hallo Myriam,

nein ich gebe mir jetzt nicht die Schuld !

Es kann auch jeder einmal den Versuch starten ein Paar kleine Kois hoch zu ziehen, dass spreche ich keinem ab.

Was mir nur aufgestoßen ist, sind die jenigen, die da jetzt anscheinend Kohle wittern, was in meinen Augen unrealistisch ist.
Es wird aber nicht bedacht, was das Arbeit macht und vorallem, was da Kosten auf einem zukommen, Wasser. Strom, Futter, die putzen nähmlich ganz schön was weg.
Von 1000 Stück, wenn nur die Hälfte davon irgendwie nach einen einigermaßen ansehnlichen Koi wird, was passiert dann mit der anderen Hälfte?
Dann kommt noch dazu, wenn ich so etwas vor habe, weiß ich zuvor was zu tun ist, damit nicht erst Hundert sterben müssen, damit einer überlebt.

Ich hatte echt Glück, dass aus den paar Wenigen , ganz nette Kois geworden sind, waren aber auch welche dabei, die abgrundtief hässlich sind, diese haben aber bei mir genau die gleiche Lebensberechtigung.


Ich werde das jetzt alles mal mitverfolgen, was passieren wird.

Liebe Grüsse Mia
 
O.K. Mia, da hast du recht :oops: Ehrlich gesagt habe ich die Geldgeilheit mancher nicht bedacht. Aber auch die Leute müßten eigentlich wissen das nicht jeder Koi ein Champion wird, zumindest hoffe ich es!

lg
Myriam
 
titus schrieb:
Hallo Lysi,

ja so wie Du es machst, finde ich ganz nett, mal ein paar Koi für sich selbst Groß ziehen, macht auch irrsinnig Spass sie wachsen zu sehen und sagen zu können die sind von mir.

Genau das war mein Plan. Und was am Ende bei rüber kommt werden vermutlich keine Champions werden, da ich sie aber eh nicht verkaufen will ist mir das aber auch vollkommen recht so. Mit dem Verkaufen ist das eh so ne Sache da bei der Arbeit und Zeit die in die kleinen wandert der Preis eh jenseits von SpitzenJapankois sein müßte...und wer zahlt für Wald und Wiesen Euro Kois schon solche Summen, aber darum geht es ja nicht, ich möchte einfach sagen können, wenn ich meine Kois im Teich füttere die 20-x (ich hoffe ich bekomme einiges durch) kenne ich vom Ei an und hab sie mühsam hochgepeppelt.

titus schrieb:
So nun ist mir hier aufgefallen, dass ich wohl mit meinem Bericht eine Koiwahnzucht mit hunderten oder tausenden Koi babys ins Rollen gebracht habe.

Ich hoffe damit bin ich nicht gemeint?

titus schrieb:
Das ist auf keinen Fall in meinem Interesse, nochdazu, wenn ich erst tausende Eier ins Haus hole ohne mich vorher informiert zu haben, was da auf mich zu kommt.

Geb ich dir vollkommen Recht. Und nächstes Jahr werd ich alles an Laich (falls sie laichen) im Teich belassen und der Natur ihren Lauf lassen, ich hab noch ein paar Goldies bei den Kois sitzen da werden jedes Jahr so ca 2-4 groß, denke das wird bei den Kois vermutlich dann ähnlich sein und da ich noch von früher gute Beziehungen zu nem Zooladen hab ( hab mal da gearbeitet ) werd ich, falls es zuviele werden die auch zur Not wieder los ( aber NICHT FÜR GELD!!). Da ich selber die Bestellungen gemacht hab und mich mit den EK-Preisen auskenne, glaubt mir züchten lohnt sich für uns nicht!
Wer das aus Spaß am Wachsen und Beobachten betreibt sollte das ruhig mal machen, ich finde es sehr spannend.

titus schrieb:
Daraufhin habe ich für mich und für diejenigen Kois die jetzt ein Versuchskaninchen sind beschlossen, mich hier zurück zu ziehen.
Sorry an die jenigen, die diesen Bericht aus Interesse an den Bildern und der Entwicklung verfolgt haben.
Bei solchen Dingen will ich die Finger nicht im Spiel haben, dass kann ich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren.
Leider müssen nun wieder mal arme Kreaturen an der Unvernunft der Menschheit leiden Liebe Grüsse und Sorry noch mal auch an die Kois


Das würde ich sehr bedauern, hat Spaß gemacht deine Bilder, mit den Entwicklungen meiner kleinen zu vergleichen, und genau dafür sollte doch ein Forum da sein, um sich miteinander austauschen zu können... :cry:
Wieso denkst du, dass jetzt unmengen an Leuten in Großzüchterwahn verfallen?
Naja evtl bin ich ja hier in dem Forum falsch, da ich wie gesagt nur Euros hab und mir die Preise vollkommen egal sind. Ich könnte stundenlang an meinem Teich sitzen und meinen Kois zusehen, ob das nun ein 5000 Euro Taisho Sanke gin was auch immer ist, ist mir so egal. Jeder von denen hat ne eigene Art an sich um nicht zu sagen Persönlichkeit und dumm sind die auch nicht die wissen genau wer am Teich ist und sie beobachtet...
Für mich sind das Haustiere und keine Statusobjekte mit denen sich Geld verdienen läßt.
Aber im Endeffekt kannst du nicht verhindern was Leute auf ihren Grundstücken betreiben, wer denkt damit das schnelle Geld machen zu können der irrt sich gewaltig. Wer hier auf den Spitzenkoi spekuliert, der sollte mal überlegen, wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dass jemand sich für teures Geld euren in Europa gezogen Koi kauft anstatt sich einen echten Japaner zu besorgen...

Ich hoffe sehr du/ihr überlegt euch das nochmal ;O((


Gruß Lysi
 
Hallo Titus,

habe deine Berichte auch mit sehr viel Interesse verfolgt.
Würde es sehr schade finden, wenn Du dies nicht mehr weiterführen würdest.

Hatte letztes Jahr auch Nachwuchs im Teich und sie haben sogar den langen harten Winter draußen überlebt.

Da meine im Teich sind konnte ich sie nicht so wie du so genau beobachten, daher ist dein "Tagebuch" echt klasse.

Ich möchte mit meinen Baby´s keine Gewinne erzielen, dass sind meine.

Aber es ist sehr interessant wie die sich alle entwickeln. Die Baby´s sehen fast alle unterschiedlich aus, da ich sowieso einen bunten Mix an Koi Sorten im Teich habe. Ich glaube die Kleinen werde ich nie den Eltern zuordnen können. (muss ich eigendlich ja auch nicht)

So genug von mir.


TITUS MACH BITTE WEITER!!

LG Jana
 
Hallo zusammen,

ich wollte niemanden angreifen, der als Spaß an der Freude, sich für den Eigenbedarf oder Freunde ein paar Fischlein nachzüchtet.

In meinem Teich herrsch auch ein buntes durcheinander, wichtig sind mir die einzelnen Fische und jeder einzelne ist für mich ein champion und ich kann noch dazu behaupten ich habe ein paar Fische die in meinen Augen wunderschön sind und nicht in jedem Teich schwimmen.
Ich muß auch nicht jedes Jahr einen austauschen, weil er nicht mehr meinen Vorstellungen oder der Norm entspricht.
Und dann wird gejammert über irgendwelche Krankheiten, die ich mir so in den Teich schleppe, das sind Dinge die ich nicht nachvollziehen kann.
Na ja sind hald Kreaturen die nicht sprechen können.
Jeder einzelne Fisch in meinem Teich hat eine eigene Persönlichkeit, der eine ist frech und aufbrausend, der andere ist liebesbedürfig und anschmiegsam, dem nächsten ist alles sch.... egal, der andere ist schüchter und zurückhaltend, der nächste ist zimperlich und wehleideg, das sagt doch schon alles.
Kommt hald darauf an, ob man seine Tiere kennen mag, oder ob sie nur ein schönes Bild abgeben sollen.

Heute Vormittag habe ich den Großteil meiner Zwerge abgegeben, an meinen Bekannten 2,5 cm ziehen jetzt in drei IBC Container und werden nun mit Mückenlarven gefüttert, bis sie in ihre neue Heimat einziehen dürfen.
Ich habe nur mehr das zweite Gelege behalten sind etwas 20 Stück, momentan 1,5 cm.

Liebe Grüsse Mia
 
Hallo Lysi,
also wenn ich mich nicht verzählt habe dann habe ich +/-1 23 Koi und einen mini koi in schwarz.
Mal kucken was da raus kommt bei dem schwarzen.
Und ich drücke Dir die Daumen daß weiterhin alles gut geht in Deiner Koikinderstube. :thumright: :D
 
Danke, das wünsche ich dir auch, wobei du dafür ja fast kein Glück brauchst... :D
Bin am überlegen, ob ich mir doch noch Artemiaeier holen soll... ist einfach das beste an Aufzuchtfutter.
 
Hallo Lysi,

ja mach das, ist meines erachtens auch das beste, was Du für die Kleinen machen kannst.
Die sind ja auch ganz leicht zum schlupf zu bringen.
Jetzt noch ein paar Bilder
 

Anhänge

  • DSCF2849.JPG
    DSCF2849.JPG
    24,8 KB · Aufrufe: 481
  • DSCF2855.JPG
    DSCF2855.JPG
    36,4 KB · Aufrufe: 481
Oben