zweiter Versuch

und weiter....
 

Anhänge

  • DSCF3714.JPG
    DSCF3714.JPG
    37,6 KB · Aufrufe: 354
  • DSCF3727.JPG
    DSCF3727.JPG
    34,9 KB · Aufrufe: 354
  • DSCF3709.JPG
    DSCF3709.JPG
    26,4 KB · Aufrufe: 354
Hi Mia,

na da sind ja mal wenigstens schwarze Flecken drauf. Ich kann meinen noch nicht einmal Namen geben, weil die alle gleich aussehen.

Meine heißen Kugelfisch 1-6 und Zwerge 1-6 :-)

Sehr schöne Fotos. Vielleicht sollte ich meine auch mal rausfangen und im Wasserglas fotografieren (Wobei ich mir bei den Großen gar nicht mal sicher bin, dass ich die überhaupt kriegen würde).

Liebe Grüße
André
 
Hi Mia,

so uff - wat ne Hitze. Ich habe auch grad mal ne Grundreinigung gemacht. Nur den Boden lasse ich noch für morgen.

Meine Fresse - wat sich da innerhalb von einer Woche für ein Dreck an der Heizung und am Filter "von außen" anlagert. Naja die Scheiben sind wieder sauber. Auf der Heizung kann man die Gradzahl wieder erkannen und den Herstellernamen auf dem Filter auch (damit ich in Zukunft weiß, von welchem Hersteller ich nicht mehr koofe *grins*).

Ein Wasserwechsel mit absaugen ist auch schon durch. Gleich noch ein zweiter, wenn sich der Rest am Boden gesammelt hat und dann geh ich die zweite Halbzeit guggen.

Liebe grüße
André
 
Hallo André,

schöne Namen hast Du dir da ausgesucht, einfallsreich :lol:
wie kannst Du dir die alle merken ? :)

20 meiner Kois sehen auch alle gleich aus, meine heißen Leuchtekeks 1 bis 20.
Ausnahme Minimaus und Tancho, die anderen sind noch der oder die da. :)

Die erste Aufzucht ist ganz schön stessig und unkoordiniert,
beim nächsten mal wird alles anders und einfacher. :wink:

Bei mir läuft alles entspannt und nach Plan.

Liebe Grüße Mia
 
Hi Mia,

klar - beim nächsten Mal steht hier ein vernünftiger Außenfilter. Pflanzen und Artemia Eier mit Kulturgefäß parat.

Ich habe heute bis jetzt 6 Mal das Wasser gewechselt, auch wegen dem Saubermachen, aber hauptsächlich, weil mir der Nitratwert ständig abschießt. Am liebsten würde ich gleich nen Kreislaufschlauch mit Pumpe zum Teich legen :twisted: .

Ich werde gleich nach dem Grillen noch zwei Wasserwechsel machen und hoffe dann, dass ich nach der Sauberaktion und den vielen Teilwasserwechseln das Ganze wieder im Griff habe.

Vielleicht sollte ich langsam doch Namen vergeben. Der größte von den Großen hat sich heute so viereckig gefressen, dass der den Namen "Panzer" gut vertragen könnte :-) . Der Sagg frist übrigens lieber mein Kraftbröselfutter als die blöden weißen Mückenlarven, ist mir aufgefallen.

Liebe Grüße
André
 
Huhu, ihr,

meine fressen munter vor sich hin und der Name Kugelfisch kommt mir auch immer öfter in den Sinn :)

Nur gelb sind die noch immer nicht ... aber rund, und ich hoffe glücklich :wink:

Fütterst du deine wirklich 4 mal täglich mit Artemia?
Hm ok, Kugelbauch reicht nicht ich muss noch mehr füttern :idea:
Aber einer hatte sich schon überfressen ( oder evtl ne Eierschale gefuttert die dann nicht wieder raus wollte, alle bekomme ich fast nie aus den Artemien raus )
Bis jetzt hab ich ihnen immer wenn ich von der Arbeit kam Ww gemacht und dann ordentlich Futter rein ( die Artemien schwimmen ja noch ca 4-6 std vor sich hin) und am nächsten morgen waren die Bäuche immer noch rund.
Heute mußte ich das erste Mal nachfüttern die Portion war schon nach 2 Stunden verschwunden.

?Und du / ihr füttert 4 mal? Wobei Speed ja erst jetzt auf Lebendfutter umgestiegen ist bei Trockenfutter ist klar mit 4-6 mal füttern.

Gruß Lysi


P.S.: los werdet gelb :shock:
 
Hi Lysi,

ich habe alle 1-2 Stunden gefüttert. In der Regel so jeweils 15 min vor den fünf Wasserwechseln und dann gleich abgesaugt (zwei Prisen). Und dann zwischendurch immer mal etwas weniger (eine Prise).

Ich hab hier übrigens auch eine "Minimaus". Der wird einfach nicht größer. Da muß ich mal schauen, was der hat. Vielleicht hat der auch ein Problem mit dem Maul?!?

Jetzt sehe ich grad noch, dass die blaue Augen kriegen. Blond und blauäugig. Das werden Deutschkois passend zur WM geboren *grins*.

Liebe Grüße
André
 
Hallo Lysi,

ja ich füttere jetzt 4x am Tag, wie bei Dir Heute, ist bei mir in 2 Stunden alles ratz fatz weggesaugt.
Sehen aber nicht verfettet aus, das geht jetzt alles in die Länge.
Warte ab mit der Farbe, die müssen nicht gelb sein, siehst Du ja an Minimaus.

Hallo André,

Das mit dem am Teich anschließn wäre doch gar keine so schlechte Idee, hast Du nicht die Möglichkeit einen Kreislauf zu schaffen.

Sechs mal Wasserwechsen täglich, dass wurde mich fertig machen, da hast Du ja für nicht anderes Zeit, das ist ja das reinste gerödel.
Das soll doch Spaß machen und nicht in Arbeit ausarten.


Liebe Grüsse Mia
 
Huhu Mia/Titus,

Seh ich doch, dass deine (und auch die von Speed ) nicht verfettet sind, sollte keine Kritik sein. Ich versuche nur die richtige Mischung aus Futter und Ww hinzubekommen. Bis jetzt war es halt immer so, dass noch genug Artemien unterwegs waren und dann fütter ich nicht nach, aber heute haben sie alles in 2 std weggehauen und um ehrlich zu sein ich befürchte es wird gleich noch ne Portion reinkommen... :shock:

Und bei 5 mal Ww/Tag hätte ich glaube ich auch schon einen Wasserkreislauf gebastelt...
:lol:
Für meine steht ein 80l und ein 160l Aquarium bereit mit eingefahrenen Filtern, aber zur Zeit sind mir die noch zu klein, da bleiben sie erstmal in den Aufzuchtbecken ohne Filter und 1 bis 2 Ww/Tag und ich hoffe das bleibt auch so bis die wechseln können.


Gruß Lysi
 
Hallo Lysi,

das habe ich auch nicht als eine Kritik aufgenommen, ich füttere, wenn ich sehe das nichts mehr im Becken ist.
Übrigens die Artemia bekomme ich auch nicht rein in meine Spitze, kommen immer ein paar Eierschalen mit .
Darum mache ich 1x die Woche eine Komplettreinigung des Beckens, weil die Schalen an den Scheiben hängen bleiben.
Natürlich bleibt 1 drittes Wasser im Becken.

Mir wäre das ohne Filter etwas zu heikel, aber es funtioniert bei Dir ja.
Was für einen Filter hast Du an deinem 160 liter Becken, wenn der von unten saugt, brauchst Du ja das Becken nicht voll machen, erleichtert zumindest die Fütterung.
Meinen Filterschlauch habe ich die erste Zeit in einen Filterschwamm gesteckt, damit die Kleinen nicht eingesaugt werden.

Gruß Mia
 
Oben