zweiter Versuch

:fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch:




Fortsetzung von Seite 21
 

Anhänge

  • DSCF5477.JPG
    DSCF5477.JPG
    20,9 KB · Aufrufe: 486
  • DSCF5491.JPG
    DSCF5491.JPG
    23,5 KB · Aufrufe: 486
  • DSCF5471.JPG
    DSCF5471.JPG
    19,4 KB · Aufrufe: 486
Huhu Mia,

supi fotos - bei dem mit dem Leopardenmuster wird es echt spannend

Ich kriege aktuell keine guten Fotos, weil die größeren sich aktuell etwas tiefer aufhalten und nur selten unmittelbar an der Oberfläche schwimmen.

Tiger und BVB habe ich schon länger nicht gesehen. Die dunklen sind im Teich derartig gut getarnt, dass man schon etwas Geduld benötigt (und nur die gelben zur fotografieren ist auch langweilig).

Liebe Grüße
André
 
Hallo André,

schade macht ja eigentlich mehr Spaß auch mal die Entwicklung anderer Kois mit zu bekommen, hätte mich schon interessiert wie deine Kleinen weiter wachsen. :(

Es wird ja auch schwierig sein die wieder aus dem Teich zu bekommen, wenn Du sie abgeben möchtest, bei so kleinen ist die Chance einen zu fangen gleich null, die sind wie Raketen im Wasser.
Ab 10, 15 cm ist es schon etwas leichter, aber nur etwas. :twisted:

Liebe Grüsse Mia
 
Hi Mia,

pssst.. verrat nicht alles. Das ist doch der Grund warum ich maximal 15 auf einmal abgebe. Meinst Du ich hab Lust hier zwei Stunden mit dem Kescher um den Teich zu jagen?

Und nur für Fotos fange ich die nicht raus. Aber ich liege aktuell auch lieber in der Sonne und im Pool als mich eine Stunde mit dem Foto auf die Lauer zu legen. Außerdem wartet die Bande neuerdings immer bis das Futter abgesunken ist, bevor die fressen (nerv).

Liebe grüße
André
 
Hi Mia,

liegst Du nun auch in der Sonne? Ich vermisse Deine neuen Fotos :-)

Ich habe mir übrigens von Al Ko Te Brutfutter bestellt (1mm). Das fressen die Zwerge so ab 3 cm Größe wie die Scheunendrescher. Die gehen jetzt ab wie eine Rakete.

Die Großen aus dem Aquarium sind jetzt bei ca. 8-9cm (etwas kleiner als die größten Bitterlinge aber deutlich fetter *grins*, wobei meine Monsterbitterlinge mit 10cm+ auch irgendwie nicht normal sind).

Das Bestellen bei AlKoTe ist übrigens völlig unproblematisch. Die Liefern auf Lastschrift innerhalb von zwei Tagen und ich brauch nicht mehr zu bröseln...

Liebe Grüße
André
 
Super

Hallo ihr Lieben,
möchte hier auch mal ein Lob aussprechen !
Ich bin ständiger Mitleser hier und total begeistert von der Entwicklung!
Super schöne Doku, danke dafür denn jeder weiss denke ich wie viel Arbeit die kleinen euch machen und dann noch die Bilder machen und einstellen....
Super, weiter so!

Lucy
 
ne wie süß...

Hallo zusammen!
die sind ja putzig :-).
Ich habe bei uns gedacht, die wären alle "Fischfutter" geworden. Der ganze Teich hing voll mit Laich.
Jetzt traten auf einmal beim Füttern so kleine Fisch an, die ich nicht gekauft habe :-). Es werden wohl ca. 10 überlebt haben. Alle haben irgendwie Farbe:
schwarz/weiß, silber/orange, orange/weiß und schwarz/weiß mit orangen Flecken an den Kiemen. Leider sind die sehr schlecht zu fotografieren, super schüchter und blitzschnell.
Bisher haben sie ohne Zusatzfutter verborgen gelebt und jetzt kommen die tatsächlich und futtern das Alko-Te profimix mit den großen...

Was macht ihr mit Euren? Ab wann kann man die abgeben?
 

Anhänge

  • Baby2010web.JPG
    Baby2010web.JPG
    87,7 KB · Aufrufe: 291
  • Baby2010web1.JPG
    Baby2010web1.JPG
    57,3 KB · Aufrufe: 291
Hallo Babse,

abgeben kannst Du sie eigentlich, sobald Du sie fangen kannst :lol:

Wenn Du sie dieses Jahr noch abgeben willst würde ich sie bis mitte August abgeben, damit sie noch ein bisschen Zeit haben sich vor dem Winter an die neuen Teichverhältnisse anzupassen.
Am besten wäre natürlich jemand, der sie in einer Innenhälterung überwintern könnte.
Nach dem Winter wird sich dann heraustellen, welche deiner 10 Koi die robusteren sind, denn im Winter gibt es dann nochmal eine natürliche Auslese.
Meine werde ich auf alle Fälle zwei Jahre behalten und mir dann einen oder zwei für mich selbst aussuchen.
Den ersten Winter bleiben meine im Haus.

Liebe Grüsse Mia
 
Mit Babys können wir uns auch zuwerfen. Wir haben zwar 99/% des Laiches abgefischt, aber trotzdem hat noch eine Menge überlebt. Einige BVBs und Biene Majas sind dabei. Damals wurden unsere Biene Majas komplett Schokobraun ala´Chagoi.
Dann heißt es wohl, nächstes Jahr wieder abfischen und verschenken, bis jetzt wurden wir unseren Nachwuchs immer ganz gut los 8) .

Gestern haben wir einen großen Wasserwechsel gemacht und seidem vermisse ich ein ca. 3cm großes gelbmetallicfarbenes Koibaby, es war wirklich das Schönste im Teich. In der Sifikammer mußte dann mein Partner auch noch mal 8 Stück abfischen...die sind ja echt überall!
Naja, ich werde mal gucken, was ´draus wird!
 
Hi Mia,

so, nun sind nochmal zwanzig Kleine ausgezogen. Es wird langsam etwas übersichtlicher. Ich denke mal es dürften aktuell noch ca. 50 Zwerge rumschwimmen.

Was mich nervt ist, dass ich zwar noch weitere Interessenten habe, aber ich die Frettchen nicht mehr mit dem Kescher erwischen, wenn sie größer als 4cm sind. Die sind einfach zu schnell und sie schwimmen auch deutlich tiefer als die Kleineren.

Ich habe bereits für die letzten zwei Stunden gebraucht, bis ich die zwanzig aus dem Teich gefangen hatte. :evil: :evil: :evil:

Jetzt werde ich die Zwerge etwas größer füttern damit ich die mit dem grobmaschigen Kescher dann rausfangen kann. Der feinmaschige Kescher hat einfach zuviel Wasserwiderstand und damit bin ich zu langsam.

Oder wie kriegst Du die kleinen Paddler?

Liebe Grüße
André
 
Hallo André,

so kleine Koi habe ich noch keine aus meinem Teich gefangen, habe nie welche im Teich und möchte ich auch nicht. Genau aus dem Grund, weil Du sie bis zu einer bestimmten Größe kaum fangen kannst.

Versuch es doch mal mit einer Senke, so fange ich immer meine kleinen Gründlinge, damit geht es ratz fatz, Gründeln halten sich aber haupsächlich am Bodengrund auf, aber einen Versuch wäre es wert.
Habe von den Vermehrungskünstlern dieses Jahr sicherlich schon 200 Stück gefangen, von 2 bis 15 cm, dafür habe ich insgesamt vielleicht gerade mal eine Stunde gebraucht.

Habe auch noch einen kleinen Trick, ich binde einen gefrorenen Mückenlarven-Würfel in die Mitte der Senke. :wink:

Liebe Grüsse Mia
 
Hallö,

wer will Bilder sehen?????

neues von der Koiaufzuchtfront in zwei Tagen sind sie nun 2 Monate alt. ( von 4 bis 6 cm, zwei der Zwerge sind nun in Quarantäne) sie wachsen nicht richtig sind jetzt 2,5 cm, denke mal sie bekommen durch die Großen zu wenig ab.
Wir haben wieder ein paar kleine Neuigkeiten, unter anderen für manche eine Überaschung, für mich eher nicht, habe es mir schon länger gedacht.
Wir haben einen Judas. :twisted: :)

Gruß Mia
 
:fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch: :fisch:
 

Anhänge

  • DSCF6710.JPG
    DSCF6710.JPG
    31,7 KB · Aufrufe: 143
  • DSCF6687.JPG
    DSCF6687.JPG
    71,8 KB · Aufrufe: 143
Oben