Hilfe gesucht, zu wenig Strömung und trübes Wasser

Stärkere Wattzahl = mehr abgetötete Schwebealgen.
Diese müssen durch einen Feinfilter entfernt werden, sie werden es offensichtlich teilweise aber nicht ...:(


Nee , das hat ja vorher auch geklappt . Denke das die Ausrichtung und Positionierung der neuen Leuchte falsch gewählt war .
 
Was mich noch als Frage interessiert . Warum wird bei gepumpten Systemen die UV vor dem Filter platziert empfohlen ? Bei Schwerkraft hingegen dahinter ? Verstehe das der Wirkungsgrad im gefilterten Wasser besser ist , aber wenn ich nur zur Schwebealgenbekämpfung eine UVC betreibe macht die doch " vorn " mehr Sinn , oder nicht ?

Hab die Frage schon mal gestellt ;)
 
Was mich noch als Frage interessiert . Warum wird bei gepumpten Systemen die UV vor dem Filter platziert empfohlen ? Bei Schwerkraft hingegen dahinter ? Verstehe das der Wirkungsgrad im gefilterten Wasser besser ist , aber wenn ich nur zur Schwebealgenbekämpfung eine UVC betreibe macht die doch " vorn " mehr Sinn , oder nicht ?

Hab die Frage schon mal gestellt ;)

Du kannst auch bei einem gepumpten System die UVC weiter hinten verbauen. Nur wenn du eine Durchlauf UVC hast, geht das bautechnisch und fuktional nur vor dem Filter. ;)
 
Eine Durchlauf UVC hängt im Schlauch nach der Pumpe.
Die Pumpe mit dem Schlauch kann von der letzten Kammer in den Teich pumpen oder auch vom Vorfilter zur Bio.
Also kann die Durchlauf UVC bautechnisch überall sitzen.
 
Beispiel
Vorfilter ist ein Ultrasieve dann sitzt die Pumpe hinter dem Vorfilter und somit auch die Durchlauf UVC.
Nächstes Beispiel
Trommler und Bio in Schwerkraft und zurück in den Teich 15cm hoch pumpen. Pumpe und UVC sitzen dann zum Schluss.
Nun erkläre mal warum das nicht gehen soll
 
Zuletzt bearbeitet:
Beispiel
Vorfilter ist ein Ultrasieve dann sitzt die Pumpe hinter dem Vorfilter und somit auch die Durchlauf UVC.
Nächstes Beispiel
Trommler und Bio in Schwerkraft und zurück in den Teich pumpen. Pumpe und UVC sitzen dann zum Schluss.
Nun erkläre mal warum das nicht gehen soll

Weil das dann Schwerkraft ist. Das geht, aber nicht gepumpt. Natürlich braucht man bei Schwerkraft auch eine Pumpe, die sitzt dann aber weiter hinten im System und das Wasser fließt per Schwerkraft bis dorthin. ;)
 
Trommler in Schwerkraft und dann hoch in den Rieselfilter ist aber gepumpt usw.
Da gibt es genügend Beispiele die du nicht zerlegen kannst damit du Recht hast.

Aber gut ich hör auf es die zu erklären.

Das alles hilft nämlich Karsten nicht.
 
Trommler in Schwerkraft und dann hoch in den Rieselfilter ist aber gepumpt usw.
Da gibt es genügend Beispiele die du nicht zerlegen kannst damit du Recht hast.

Aber gut ich hör auf es die zu erklären.

Das alles hilft nämlich Karsten nicht.

Ist dann Teilschwerkraft. Und zerlegen will ich hier garnichts. :(
Wenn vor der Pumpe schon ein Teil der Filteranlage ist, wie kommt dann das Wasser ohne zweite Pumpe dort hin???????? :cool:
 
Aha
Das Wasser läuft per Schwerkraft in den Trommler weil an der Klarwasserseite die Pumpe ist die 2m hoch in den Rieselfilter pumpt von da läuft es per Schwerkraft zurück in den Teich.
Sowas ist für dich Teilschwerkraft?

Aber wenn man aus dem Teich hoch pumpt in den ersten Filter dann aber alle weiteren Kammern in Schwerkraft bis zurück in den Teich fließen das ist gepumpt.

Ich denke da bekommen doch einige das Lachen bei der Ansicht.
 
Aha
Das Wasser läuft per Schwerkraft in den Trommler weil an der Klarwasserseite die Pumpe ist die 2m hoch in den Rieselfilter pumpt von da läuft es per Schwerkraft zurück in den Teich.
Sowas ist für dich Teilschwerkraft?

Aber wenn man aus dem Teich hoch pumpt in den ersten Filter dann aber alle weiteren Kammern in Schwerkraft bis zurück in den Teich fließen das ist gepumpt.

Ich denke da bekommen doch einige das Lachen bei der Ansicht.

Die Bezeichnungen sind nun mal so, Pumpe am Anfang - gepumtes System, Pumpe weiter hinten - Schwerkraft. Das habe nicht ich so festgelegt, weiß nicht was du da jetzt für ein Problem mit hast.
Und dem Opener ist mit deiner schrägen Diskussion kein bisschen geholfen. Außerdem hat er hier schon genug Anhaltspunkte bekommen.
Ich wünsche noch einen schönen Abend. :cool:
 
Aha
Das Wasser läuft per Schwerkraft in den Trommler weil an der Klarwasserseite die Pumpe ist die 2m hoch in den Rieselfilter pumpt von da läuft es per Schwerkraft zurück in den Teich.
Sowas ist für dich Teilschwerkraft?

Aber wenn man aus dem Teich hoch pumpt in den ersten Filter dann aber alle weiteren Kammern in Schwerkraft bis zurück in den Teich fließen das ist gepumpt.

Ich denke da bekommen doch einige das Lachen bei der Ansicht.
Da würde ich nochmal drüber nachdenken an deiner Stelle ....;)
 
Oben