Das weiss ich nicht , das sind Informationen die ich mal bekommen habe . Für die Richtigkeit übernehme ich keine Haftung . Allerdings leuchtet mir ( ausser die Eindringtiefe der UV ins Wasser ) kein logischer Punkt ein die ans Ende der Filterstrecke zu setzen . Womit ich ( geschrieben ) ja auch wieder das abgetötete Zeug erneut durch den Teich schicke . Naja , egal . Meine sitzt und bleibt vorn und nachdem ich ihre Position verbessert habe , verbessert sich auch zusehend das Teichwasser .
Ja der Link zeigt eine Durchlauf UVC am Ende und ist nicht gepumpt.Übrigens Durchlauf UVC am ende siehst du hier.
https://www.koigarten-mueller.info/images/pictures/5c7403b2/Schwerkraftversion.jpg
Ja der Link zeigt eine Durchlauf UVC am Ende und ist nicht gepumpt.
Widerspricht also deiner Aussage.![]()
Ist dein Wasser erst mal klar schickst du da gar nichts mehr erneut durch den Teich.![]()
Entschuldige Rascal
Ich hab den ersten Satz zur gepumpten Uvc verstanden und den zweiten Satz als allgemein für die Durchlauf UVC, unabhängig von Gepumpt oder Schwerkraft.
Deswegen dachte was schreibt er da für einen Mist und bin Steil gegangen.
Ja , klar , aber wo iss der Unterschied ? UVC vorn brauch ich mehr Watt weil viel " trübes Wasser " , läuft also länger . UVC hinten , bessere " Behandlung " des Wassers , aber schick das wieder in das System und muss es filtern . Also geht es doch dann auch wieder nur durch den Filter raus , oder hab ich nen Denkfehler ?
Die durch die UVC abgetöteten Schwebealgen müssen doch fix raus aus dem System , oder nicht ?
Im Allgemeinen muss der Dreck fix raus aus dem Teich/System.
Ob es nun besser ist, die UVC vorn oder weiter hinten zu verbauen, kann ich dir auch nicht sagen.
Aber wenn es so wie es jetzt bei dir ist nicht funktioniert, würde ich es mal irgendwie anders probieren. Da ist jedes Filtersystem etwas anders und daher auch die "Stellschrauben".![]()
Heute habe die 20.000l Pumpe auf 100% Leistung und eine weitere Pumpe mit 10.000l in die Biokammer eingehängt. Der Zulauf scheint nicht der Engpass zu sein. Es war im Wasserstand kein Unterschied in der Biokammer und dem Filter zu erkennen.
Jetzt habe ich eine 40.000l Pumpe bestellt, mal schauen was passier.
Ich vermute allmählich, dass viel zu wenig Wasser zurückfließt und damit nur wenig Wasser tatsächlich gefiltert wird.
Eine Messung kann ich leider nicht durchführen, besser gesagt, ich wüsste nicht wie.
Ich vermute allmählich, dass viel zu wenig Wasser zurückfließt und damit nur wenig Wasser tatsächlich gefiltert wird.
Eine Messung kann ich leider nicht durchführen, besser gesagt, ich wüsste nicht wie.
Wie meinst Du - ..."viel zu wenig Wasser zurück fließt..."?
Wenn weniger zurück geht als entnommen, dann wäre der Teich bald leer.
Oder lässt Du ständig Frischwasser zulaufen?