Aktueller Inhalt von LarsD

  1. L

    welches koi futter

    Hallo Armin, bevor hier Mißverständnisse aufkommen .... Shusui1960 saß in einer Fortbildungsveranstaltung vom Institut für Binnenfischerei Potsdam, die gemeinsam mit dem Landesfischereiverband Brandenburg / Berlin für die Fluss- und Seenfischer von Brandenburg, Berlin und Sachsen-Anhalt...
  2. L

    mittel gegen darm-parasiten

    Hi, sagt wer ...? Flagellaten ernähren sich im Darm des Fisches primär von Bakterien. Sie verfügen über keinerlei Werkzeuge wie Zähne, Stacheln o.ä., womit sie den Fisch in irgendeiner Weise verletzen oder schädigen könnten. Mit Deinen Thesen erklärst Du das Symptom zur Ursache des Problems...
  3. L

    mittel gegen darm-parasiten

    Hi, Flagellaten sind im Darm von Fischen weniger Parasiten, als vielmehr alltäglicher Begleiter, so genannte Kommensalen. Diese Tierchen sind Teil der normalen Darmfauna. Eine Massenvermehrung ist Ausdruck massiver Fehlernährung des Fisches. Sie mit Medikamenten zu bekämpfen läuft für mich...
  4. L

    GH und KH erhöhung mit Austernschalen ?

    Hallo Armin, es kann auch keine grosse Veränderung geben. Die "kH" wird sich in der Regel auf einem Level von 2 bis 3 einpendeln. Mehr Kalk kann im Teichwasser wegen des regelmässig geringen CO2-Gehaltes nicht in Lösung gehen. Sobald Du Kalk eingebracht hast und der sich nicht mehr löst...
  5. L

    Kanne und NO2 ????????!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Hallo Manuel, das sind alle Zutaten, die man für einen satten Nitritpeak braucht. 1. Fische ganz schnell wieder zurück in den Teich ... ansonsten geht es denen bald richtig schlecht ... 2. als Filterstarter beim nächsten Mal einfach eine Hand voll Blumenerde in den jungfräulichen Filter...
  6. L

    GH und KH erhöhung mit Austernschalen ?

    Hallo Armin, es funktioniert. Einfach auspobieren. Viele Grüsse Lars
  7. L

    Frühjahrsvirämie

    Hallo Daniel, das Immunsystem der Fische wird mit zunehmenden Wassertemperaturen effektiver, während verschiedene Viren mit höheren Wassertemperaturen ihre Probleme haben. Wichtig ist, dass bei ansteigenden Temperaturen alle anderen Parameter im Sollbereich bleiben. Ansonsten schwächen die...
  8. L

    Frühjahrsvirämie

    Hi, mit möglichst optimalen Haltungsbedingungen. Ansonsten hast Du ohnehin kaum Chancen, weil sich virusbedingte Krankheiten kaum mit Medikamenten behandeln lassen. Viele Grüsse Lars
  9. L

    Kanne und NO2 ????????!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Hi, wenn zwei Dinge zeitnah geschehen, bedeutet das nicht zwingend, dass Du es mit Ursache und Wirkung zu tun hast. Die 1000 Liter sind je nach Fischgrösse verdammt wenig Wasservolumen. Darin zu füttern, setzt eine tatsächlich funktionierende Nitrifikation und regelmässige Wasserwechsel...
  10. L

    Welches Salz bei Salzbad?

    Hi, es ist nicht selten, dass durch den Laichansatz in der Bauchhöhle des Fisches die Schwimmblase aus ihrer ursprünglichen Lage gedrückt wird. Das wäre dann eine von vielen möglichen Erklärungen für ein unnormales Schwimmverhalten. Ein Grund für ein Salzbad wäre des Verhalten dann aber eher...
  11. L

    Welches Salz bei Salzbad?

    Hi, Mal was zum Nachdenken: 1. Alle mir bisher in die Hände gefallenen Fachbücher, die von wirklichen Fachleuten geschrieben wurden, empfehlen für ein Kurzzeitbad (15-20 Minuten) eine Salzkonzentration von 10 - 15 Gramm / Liter. Wozu also mit 20 Gramm / Liter überdosieren? 2. Es ist...
  12. L

    PH-Wert kurz vor 9 :-/

    Hi, zwischen Ammonium und Ammoniak besteht ein pH-Wert-abhängiges Dissoziationsgleichgewicht. Mit zunehmendem pH-Wert verschiebt sich das Gleichgewicht in Richtung Ammoniak. Das ist so weit ganz sicher nicht überholt. Das Ganze wird auch immer brav im Zusammenhang mit hohen pH-Werten...
  13. L

    PH-Wert kurz vor 9 :-/

    Hi, jetzt geht's etwas durcheinander. Mal sortieren ... Assimilation (Photosynthese) beschreibt den Aufbau organischer Substanz aus anorganischen Ausgangsstoffen. Auf dieser Schiene fahren Pflanzen, aber auch einige Bakterien ("Blaualgen") nutzen diesen Weg um den Organismus aufzubauen...
  14. L

    PH-Wert kurz vor 9 :-/

    Hi, nimm mal das pH-Meter und geh' damit an natürliche Gewässer, um deren pH-Wert zu messen ... Danach relativieren sich all Deine Sorgen. Für viele Fische wäre es besser, der Zweibeiner am Teich würde den pH-Wert einfach ignorieren. Abgesehen davon, dass pH-Werte von 9 oder 10 an sich für...
  15. L

    Brauche bitte dringend Hilfe/Tipps!!

    Hi, hör auf, auf Deinem armen Fisch herum zu drücken! Was da an bräunlicher Flüssigkeit kommt, ist Kot ... es sei denn, Du hast ihn bei den Spielereien bereits verletzt. Viele Grüsse Lars
Oben