Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
sorry...aber was ist das denn für eine frage? die beantwortet sich ja von selber..nicht umsonst nehmen händler oder verkäufer reinen sauerstoff...das geht oft auch mit etwas geblubbere gut...oft aber auch nicht...nächste mal vorher denken...
ich hoffe nur das es das futter noch länger gibt....das einzige futter bisher wo sich alle koi drauf stürzen...hatte sonst immer paar probleme mit 3 koi...
es ist aber diesmal viel dunkler wie sonst üblich...aber das muss ja nichts schlechtes heißen...
früher lagen bei mir alle auf dem teichboden.... heute hängen alle bei mir immer 50-80cm unter wasseroberfläche... angeblich ist stickstoff im teich ja nicht erwünscht..und um so tiefer um so mehr stickstoff... was ab 80cm aufwärts nicht mehr so viel ist...wenns nur um sauerstoff geht..ist eine...
http://tierschutznews.ch/radar/kategori ... oeder.html
es geht immer weiter :cry: auch wenn schon länger bekannt...sollten lieber mal ein paar menschen als köder nehmen...
was für eine ************ aussage...100 punkte... :stopp:
im prinzip sollte man aber nicht unterscheiden zwischen schwein oder delphin...das stimmt schon...im meer die tiere haben bis zur schlachtung wenigstens ein schönes leben...mir geht es bei walen oder delphinen eher um die brutualität...
das ist aber komisch das du dann noch nitrit probleme hast...oder ist der keramikschaum schon älter und versifft??
wieviel liter/h kommen denn bei dir raus am ende ?
wenn würde ich immer kombinieren....verschiedene medien sind immer besser....
wieviel fütterst du am tag?wie oft...
trotzdem musst du wasser wechseln..und die werte durch geben..sonst kann dir keiner helfen...
und wenn alle an der oberfläche nach luft schnappen *plötzlich* kann es ja nur an sauerstoff..nitrit...oder ammonium liegen... :wink: beim neuen teich dann so oder so....welchen filter hast du??? mit...
dann messe mal alle werte durch...oder hast du schon??
nitrit..ammonium..ph..sauerstoff...
leitungswasser zum befüllen genommen??
würde aufjedenfall erstmal 30% frischwasserwechsel machen bis du die ursache weist...und die wasserwerte messen und durch geben..
warum eigentlich nur für klares wasser??? wo steht das....??noch nicht mal der hersteller schreibt das man die nur mit klarem wasser verwenden darf...
es gibt doch mitlerweile auch die filterkörbe für die ecos...
http://www.hegau-koishop.de/product_inf ... 5948b3609b
ohne filterkorb ist...
habe volle sonne und viele pflanzen...aber 700liter am tag find ich schon heftig...aber gut...jeder teich ist anders...bei mir sind es vielleicht 700 liter im monat...wenn überhaupt
aber bei 10.000 litern...700l am tag...da kann was nicht stimmen...dann wäre ja nach ein paar tagen der teich...