Suchergebnisse

  1. S

    ultra sive 3

    Komisch... bei mir passiert das immer nur im Winter ;-) Du musst die Schrauben leicht lösen und den Behälter dann zur Seite rausziehen. Anschließend den umgekehrten Weg wieder zurück. Ich habe den Stopfen mit Teflonband wieder dicht bekommen. Echte McGyver Typen kleben sich stattdessen den...
  2. S

    Efeu

    Ich weiß ja nicht, ob das für Dich ist, aber für Doppelstabmatten gibt es Sichtschutzstreifen zum einziehen. Z.B.: https://www.ebay.de/itm/233504932261 Dann könntest Du parallel auch etwas langsamer Wachsendes anpflanzen und sie wieder entfernen, wenn die Pflanzen dicht genug sind. Bis Efeu...
  3. S

    Neue Folie für Pflanzenteich

    Ich verstehe die zweite Frage irgendwie nicht und vielleicht geht es anderen ähnlich. Wenn Du neue Folie verlegst ist das Becken leer. Warum kannst Du dann keine entsprechende Leiste an der Wand anschrauben? Dann einfach anschweißen oder festklemmen und dann "Wasser marsch".
  4. S

    Eine echte Plage ?

    Vielleicht hast "Du persönlich" ja auch eine Sehschwäche für Kriebelmückenlarven ;-) Das nicht die Larven stechen wurde ja jetzt schon oft genug geschrieben und viele, die schon welche im Filter hatte, können Dir bestätigen, dass sie als Fluginsekt wunderbar stechen bzw. ritzen können. Ich muss...
  5. S

    20 Jahre alte PVC Teichfolie neu verkleben?

    Ich habe vor drei Wochen meinen 15 Jahre alten Naturteich umgebaut und dabei herzhaft Löcher mit dem Spaten in die Folie geschlagen. Die Folie war zwar noch gut in Schuss und nicht spröde, aber ich habe mich nicht getraut Quellschweißmittel zu verwenden, sondern habe großzügige Flicken mit...
  6. S

    Armiereisen Abstand ?

    Mein 7 Meter langer Hochteich inklusive 1,5 Meter Scheibe wurde komplett ohne Armierung auf einem Streifenfundament errichtet. Zur Krönung wurden die Schalsteine auch nicht mit Beton ausgefüllt. Nach zwei Jahren steht er noch. Damit will ich auf keinen Fall sagen, dass das vorbildlich oder...
  7. S

    Verstörte, ängstliche Koi seit 2 Wochen

    Welche Maßnahmen hast Du denn ergriffen um weitere Besuche des Fischreihers zukünftig zu verhindern?
  8. S

    Wie viel Prozent Biofilter habt ihr?

    Ich verstehe nicht so ganz, warum Du Dich so echauffierst. Ich habe lediglich meine Erfahrung von damals wiedergegeben, für die es für mich nur die Erklärung gibt, das Bakterien härter im Nehmen sind, als oft geschrieben wird. Ich hatte damals befürchtet, dass der zuvor langjährig eingelaufene...
  9. S

    Wie viel Prozent Biofilter habt ihr?

    Das kann ich so nicht bestätigen. Durch ein Problem beim Teichumbau war ich gezwungen meinen UB60 abzustellen und habe die Beads sogar 3 Tage lang nicht belüftet und nur einmal am Tag, das Wasser im BF gewechselt. Nach Inbetriebnahme gab es in den ersten 10 Tagen einen leichten Nitritanstieg...
  10. S

    Koi atmet nur mit einer Kieme

    Dein "Wurm" dürfte Kot, bestehend aus Darmzellen, sein.
  11. S

    Aquaforte flexibles Faltbecken Ø 180 x H 60 cm (± 1500 L)

    Und verkauft! Danke an die vielen freundlichen Interessenten und den Käufer :-)
  12. S

    Aquaforte flexibles Faltbecken Ø 180 x H 60 cm (± 1500 L)

    Ich habe das oben genannte Faltbecken abzugeben. Es wurde vor zwei Jahren für einige Wochen genutzt und wartet seit dem auf jemanden, der es zurück in die Tragetasche falten kann... Die Tragetasche gibt es natürlich dazu und auch der Reisverschluss des Abdecknetzes ist noch intakt. Ich habe es...
  13. S

    UltraBead Bypass

    Der Bypass ist nach wie vor zu haben und über Winter war der Preisverfall enorm... für nur noch 50,- € inklusive Versand geht das Paket auf die Reise.
  14. S

    temperaturen im teich!!

    Nach der Woche mit den Nachtfrösten aktuell 14,1 Grad (ohne Heizung). Davor war es ein Grad mehr. Die Abdeckung hat sich absolut bewährt und verhindert große Schwankungen. Man muss halt nur bei Sonnenschein dann auch aufklappen ;-)
  15. S

    Hat jemand Erfahrung mit der Japanischen Faserbananen Musa Basjoo

    Ich habe Bananenpflanzen seit 10 Jahren ausgepflanzt am Niederrhein. Die ersten zwei Jahre mit Winterschutz, danach habe ich mir den Aufwand gespart. Bei starkem Nachtfrost frieren die oberen Pflanzenteile kaputt, aber die Pflanze treibt bislang im späten Frühjahr immer wieder neu nach. Mit...
  16. S

    Ein Traum zerplatzt

    Kleiner Lacher in diesem Zusammenhang: Als ich in einem Photovoltaik Forum meinen erhöhten Stromverbrauch mit einem Koiteich begründet habe, wurde mir "Koischam", abgeleitet vom neuen Begriff der "Flugscham", empfohlen ;-)
  17. S

    Zu warm für abgedeckten Teich?

    In Zeiten von Corona ist der Kontakt per PN auf jeden Fall ein gutes Vorgehen um Risiken zu minimieren ;-) Ich denke, dass viele aggressive Postings noch auf die Winterdepression zu schieben sind und sich das mit Beginn der Teichsaison wieder einrenkt.
  18. S

    Zeigt her Eure Winterabdeckungen!

    Deswegen habe ich 98er Stege genommen. Natürlich siehst Du da nicht, ob sich ein neues Shimi entwickelt hat, aber Beobachtung ist problemlos möglich.
  19. S

    Zeigt her Eure Winterabdeckungen!

    Sowas hätte ich auch gerne gehabt, aber für die Abmasse meines Teiches habe ich das leider nicht gefunden :-(
Oben