Suchergebnisse

  1. P

    Patronenfilter im Winter

    Hallo Kitti, kann mich nur anschließen. Mein Filter steht in gepumpter Version weitesgehend frei. Da ich allerbeste Erfahrungen mit dem Winterbetrieb habe, isoliere ich den Filter mit 5cm starken Styrodurplatten und verschließe das ganze Winddicht mit Noppenfolie. Die Teichtemperatur lasse...
  2. P

    Was sagt ihr zu diesen Wasserwerten?

    Hallo Dorehn, ergänzend kann man noch hinzufügen, das der CO2 Verbrauch durch deine Schwebealgen den PH Wert in den Bereich um 9 treibt. Zur Beruhigung: Meine KH liegt bei 1° und 4°GH (150myS). Habe in den letzten 2 Jahren keine Probleme gehabt. Gruß Frank
  3. P

    welche Seerosenart überlebt Koi ;)

    Hallo Frank, die Seerrose Pöstlingberg hat nach meinen Informationen die größte Zuwachsrate der hier im Handel erhältlichen Sorten. Sie ist sehr anspruchslos und gedeiht selbst noch in Wassertiefen von über 2m. Wichtig ist ein sehr großer Pflanzkorb mit abgedecktem Sand als Substrat und...
  4. P

    welche Seerosenart überlebt Koi ;)

    Hallo Koibaden, die Seerosensorte die du suchst , heißt Pöstlingberg. Die gibt es bei Naturagart. (Großen Seerosenkorb und Dünger gleich mitbestellen) Die nennen das Zeug Nielpferdfutter. Damit hast du eine Chance. Gruß Frank
  5. P

    temperaturen im teich!!

    Hallo, 20,0° im Sauerland! P.S. Der Teich ist noch mit einem Folienzelt abgedeckt. Ich könnt die "Kriese kriegen", aber bei den derzeitigen Temperaturschwankungen werde ich noch eine mindestens eine Woche mit dem Abdecken warten. Gruß Frank
  6. P

    Was dürfen diese Kois kosten ???

    Hallo Ronny, die Garantiebedingungen stellen einen Anfang, Versuch einer Garantie dar. Sie sind eben noch recht rudimentär gehalten. Rechtlich belastbar im Sinne einer eindeutigen Qualität sind diese Formulierungen wahrscheinlich nicht. Bis Samstag. Gruß Frank
  7. P

    Was dürfen diese Kois kosten ???

    Hallo Ronny, sorry sollte rudimentäre heißen. (Tippen kann schwierig sein). Ja, du hast recht. Die Kashira sind dann innerhalb der Tategoi die absolute Topgruppe. (Für die meisten unbezahlbar und ausserhab Japans kaum anzutreffen.) Gruß Frank
  8. P

    Was dürfen diese Kois kosten ???

    Hallo Andy, die Garantie bezieht sich auf Tategoi. Dabei werden nur rudimetäre Garantiemerkmale genannt.Wenn es wirklich Tategoi sind sprechen wir über die höchste Preisklasse. Gruß Frank
  9. P

    Was dürfen diese Kois kosten ???

    Für 99€ gibt es keine Wachstums und Farbgarantie. Habe letztes Wochenende Tosai so um die 15 cm für 500€ gesehen. Auch darauf gab es keine Garantie. Ich denke wer solche Koi kauft muss viel Vertrauen zu seinem Händler haben und gerne Zocken. Vieleicht wird ja ein guter Koi daraus? Mir...
  10. P

    Was dürfen diese Kois kosten ???

    @Hoshy, wahrscheinlich ist es Abzocke! Aber ohne den Fisch zu sehen ist das nur Kaffeesatz lesen! Gruß Frank
  11. P

    Was dürfen diese Kois kosten ???

    Ein dreijähriger Hi Utsuri sollte zwischen 50 und 65cm haben. Die Preise für einen Dreijährigen liegen aber deutlich über 450 €. Viele Züchter Halten die Koi nur bis zum dritten Jahr. D.h. die Dreijährigen haben alle Selektionen erfolgreich überstanden und bilden damit fast die höchste...
  12. P

    Was dürfen diese Kois kosten ???

    Hallo, den Wert eines Koi abzuschätzen ist für die meisten von uns recht schwierig! Preisbestimmend ist in erster Linie die Qualität! Damit ist im wesentlichen die Qualität der Haut, die Pigmentdichte, Pigmentqualität und das Wachstumspotential gemeint. Ich habe mir erst letztes Wochenende...
  13. P

    reinigende Teichpflanzen

    Hallo, in den für die Koi zugänglichen Bereichen kann ich Hechtkraut, Schwertlilien und Wasseschwaden empfehlen. Wenn Bereiche für Koi unzugänglich sind, halte ich Valisnerien für die erste Wahl (Wasserreinigung). Gruß Frank
  14. P

    Heizen ...... JA oder Nein und WENN mit welcher HEIZUNG

    Mann kann auch den Nanga Parbat, K2,... ohne Sauerstoffgerät besteigen! Die Todeszone beginnt ab ca. 7000m. Dabei steigt die Mortalitätsrate der Bergsteiger mit der Aufenthaltsdauer in diesem Bereich stetig an. Für Die, die es überleben, ist es pure Quälerei! Die Todeszone für unsere Koi beginnt...
  15. P

    Wann aktiviert ihr eure Filter wieder?

    Hallo, mein Filter läuft den ganzen Winter durch. Habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Bakterien verarbeiten das zusätzliche Futter bei steigenden Temperaturen im Frühjahr völlig problemlos. Es sind keine Filterstarter o.ä. erforderlich. Gruß Frank
  16. P

    Welche Temperatur

    Hallo, im Koi Kurier wird von Kälteschäden ab 4°C bei Koi berichtet. Ich denke das sollte das absolute Minimum für die Koiüberwinterung darstellen. Dabei ist ein präzise messendes Thermomether unverzichtbar. Einzelne Berichte von Überwinterungen bei niedrigeren Temperaturen gehören wohl in...
  17. P

    Kois reiben sich nach Wasserwechsel

    Hallo, kann dieses Verhalten ebenfalls beim Wasserwechsel mit Leitungswasser beobachten. Hätte 2 Erklärungsversuche: 1. Reste von Chlor im Leitungswasser. 2. Das Leitungswasser steht idR unter hohem Druck. Beim Einleiten in den Teich wird ein Teil der gelösten Gase durch den niedrigeren Druck...
  18. P

    scheiß winter

    Wir haben mächtig Schnee hinzubekommen. Meine Teichabdeckung sieht langsam aus wie eine "Dackelgarage". Gruß Frank
  19. P

    Heizung, ja oder nein

    Hallo Galina, ich denke dass die Informationen zu deinem Heizexperiment für viele Benutzer dieses Forums interessant sind. (Für mich sind sie das jedenfalls!) Wenn der solare Eintrag ab dem März wieder merklich zunimmt, dann wäre es sehr interessant in wie weit sich die Anzahl der...
  20. P

    Bekko macht mir sorgen

    Hallo Andy, versuche den Teich noch in diesem Jahr abzudecken. 2-3cm dicke Styrodurplatten aus dem Baumarkt reichen aus. Drei Schego zu 600W, das macht 1,8Kw. Ohne eine zusätzliche Abdeckung verpufft die Wirkung der Heizstäbe weitestgehend. Den kontinuierlichen Wasserwechsel zusätzlich zu...
Oben