Suchergebnisse

  1. S

    Schmutzwasserentsorgung am Koiteich

    Ich finde das Umdenken gut. Ich habe einen ähnlichen Beitrag schon vor ca. 3 Jahren angefangen. Da hat man mich noch für einen Idioten gehandelt. Es kamen natürlich auch Beiträge, dass man keine schlafenden Hunde wecken sollte etc. Die Wasserwirtschaft hat Teiche auf dem Zettel. Früher oder...
  2. S

    TSEMa

    So, ich habe jetzt extra ein paar Tage gewartet, weil ich gehofft habe, das es hier von irgend jemanden eine Positive Erfahrung gibt. Das Argument von Hansemann war m.M.nach richtig. So sehe ich das auch. Das war ja auch mein Gedanke, eine große Menge an Milchsäurebakterien in den Teich zu...
  3. S

    TSEMa

    Ach Josef... Spontan fällt mir nur der Wunsch von Rainer auf Seite 1 ein. Er wollte Erfahrungsberichte ohne Kritik. Das ist bei so einem Produkt nicht ganz einfach. Über Wundheilung wurde auf Seite 1 übrigens nicht gesprochen. Ich komme Ihm mit seiner Frage aber entgegen, weil ich mich hier...
  4. S

    TSEMa

    Hallo Frank, ich habe gar keine Lust mir ein zweites Geschäft ans Bein zu binden. Die beiden Fermente sind nun mal bekannt und kursieren durchs Internet. Milchsäurebakterien sind mein Hobby. Dabei wird es auch bleiben. Somit spreche ich einfach von Milchsäure Bakterien, weil das die...
  5. S

    TSEMa

    @Kin-gin-rin, die wären auch begeistert, wenn Du nur EM zu EMA fermentieren würdest. EM ist ein Bodenhilfstoff der für Pflanzen entwickelt wurde. Dafür benötigst Du den Rest aus dem TSEMA nicht, wenn Du TSEMA nicht im Teich anwendest. Wendest Du TSEMA im Teich an und nutzt das Teichwassser...
  6. S

    TSEMa

    Ekki, wenn Du richtig gelesen hättest, würdest Du erkennen, dass ich keine Analyse gemacht habe. In der Praxis habe ich durchaus mehr Erfahrung mit der Zusammensetzung und der Fermentierung von Milchsäurebakterien als jemand der sich damit gar nicht auskennt. Diese Leute berate ich...
  7. S

    TSEMa

    Hallo Klaus, Ok, da gebe ich Dir recht. Da könnte was dran sein. Das habe ich aber auch früher mit dem alten Filter immer schon gemacht. Allerdings habe ich mit dem alten Filter weniger Wasserwechsel gemacht. Die Fische kommen schon immer zwischen die Pflanzen, weil ich die in einer Reihe um...
  8. S

    TSEMa

    @Microbe, dann gibt es schon 3 Varianten :-) Um nochmal auf das Thema Beratung zurück zu kommen. Du hast mich damals nach Filter, Fischbesatz, Teichgröße und Gartenteich oder Koi Becken befragt. Daraufhin hast Du mir ein Rezept mit dem Einsatz von Bentonit gesendet, weil ich einen...
  9. S

    TSEMa

    Hansemann, ich gebe Dir mit deiner Aussage recht: Mehr hätten viele hier davon, wenn z.B. DU eine überschaubare Zusammenfassung deiner TSEMA, EMA oder was auch immer Mischungen hier einstellst mit dem Hinweis auf weitere Beratung per PN oder so. Es bringt aber gar nichts, wenn ich Mikrobes...
  10. S

    TSEMa

    Hallo Hansemann, Du hast recht, ich habe mich gestern einigen Usern gegenüber im Ton vergriffen. Ich war ein wenig angepisst. Da habe ich unnötigerweise gleich einen Rundumschlag gemacht. Frank, natürlich hast Du recht, dass es auch gerade an EMA oder TSEMA liegen könnte. Meinen Verdacht...
  11. S

    TSEMa

    Frank, wenn Du kein TSEMA verwendest, dann würde es ja ausreichen, wenn Du einfach nur liest. Natürlich geht es auch ohne, aber hier geht es um mit TSEMA. Gruß Alois
  12. S

    TSEMa

    Hallo Mikrobe, ich weiche von meiner Meinung nicht ab. Die Zusätze im TSEMA sind bekannt. Dein TSEMA taugt nur etwas, wenn man es an seine Teichgröße, Fischbesatz, Filter und Futterbedingungen in der Zusammensetzung an seine Teichbedingungen anpasst. Nutzt man es in deinen angeblichen nur 2...
  13. S

    TSEMa

    Hallo Bernhard, jetzt muss ich Dich mal aufklären. Deine Geheimem Zusätze wurden im Labor analysiert. !Nicht von mir.! Nicht nur einmal, sondern über die Jahre mehrmals. Ja, Koibesitzer haben Geld und interessieren sich auch für geheime Zusätze :-) Die Zusätze sind bei vielen Koi...
  14. S

    TSEMa

    Hallo Thorsten, ich hatte wegen den kalten Tagen im April noch keine frischen Bakterien hinzugegeben. Hallo Mikrobe, hast Du heimlich an meinem Fermenter geschnuppert :-) Nur um das nochmal richtig zu stellen. Ich nutze ab und an das richtige originale TSEMA Rezept, auch wenn ich die...
  15. S

    TSEMa

    Wundheilung mit TSEMA im Teich Wie sind Eure Erfahrungen mit TSEMA und Wundheilung? Ich habe meine Koi sehr gut durch den Winter bekommen. Im April konnte ich aber bei dem einem oder anderem Fisch leichte Schuppenrötungen erkennen. Abstriche im April haben keinen Befund auf Parasiten ergeben...
  16. S

    Weiße Flecken an den Flossen

    Welche Menge und welche Milchsäurebakterien hast Du denn in den Teich gegeben? In der Regel verschwinden solche kleinen Blessuren hervorragend, wenn die Wassertemperaturen wieder ansteigen. Gruß Alois
  17. S

    TSEMa

    Wenn man die dunkle Färbung nicht mag, dann kann man statt der Melasse auch Ahorn Sirup, Honig oder auch bestimmte Reissorten zur Fütterung der Mikroorganismen nutzen. Allerdings sollte man dann den Nährstoffgehalt gegenüber der Zuckerrohrmelasse im Auge behalten. Die dunkle Färbung durch die...
  18. S

    Strom sparen am Teich und im Haus

    Der Wille zum Öko Strom ist überall da. Unsere Politik und die Wirtschaft scheint nur nicht wirklich rechnen zu können. Das Volk rechnet hier scheinbar wesentlich besser Mir scheint es fast so, als hätte sich dank Internet überall herumgesprochen, dass in Deutschland Energie wesentlich gesünder...
  19. S

    Füttern bei der aktuell niedrigen Temperatur

    Bei dem Wetter wissen die Fische bei mir auch nicht so recht, ob sie futtern sollen oder nicht. Derzeit gibt es Black Label. Der Teich ist eher mager besetzt. Kein Grund zum hetzen. Das Futter wird irgendwann gefressen, aber nicht wirklich mit Gier. Bei meinem Besatz besteht dazu auch kein...
  20. S

    Der erste Teich und viele Fragen an die Experten

    Den Teich unbedingt an die Terasse bauen. Noch besser, dort wo deine Terasse geplant ist. So kannst Du auch im Winter oder bei scheiss Wetter, ohne das Haus zu verlassen auf die Fische sehen. So hat man seine Fische immer im Blick. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Fische viel schneller zahm...
Oben