Suchergebnisse

  1. T

    Koi Futterautomat

    Ich hab da nicht viel Aktion draus gemacht, ganz normaler Futterautomat für Katzen reicht vollkommen aus. Trockenfutter-Automat Katzen kleine Hunde Futterspender auch bei Diät Diabetes | eBay So einer läuft seit 2Jahren bei mir, steht bei +40C bis -18C in Hitze und Kälte unter einem...
  2. T

    Algen - sorry, es geht schon los bei mir

    So manch einer hier wäre froh wenn es bei seiner Fragestellung "nur" zwei Seiten wären; das nimmt hier i.d.R. -je nach Thema- oftmals gaaaaanz andere Ausmaße an .... ;)
  3. T

    temperaturen im teich!!

    Hab ich mir auch schon Gedanken drüber gemacht ... MK sagt, 8-12 sei nicht gut. Frage ist: wie weit nach unten?? 6-7 Grad oder doch besser 5-6 Grad? Wie sind hier im Forum die Erfahrungen?
  4. T

    temperaturen im teich!!

    Das hört sich doch nach einem Plan an : kleinen Graben ausgehoben, zwei gut isolierte Leitungen rein gelegt, am Ende einen guten Platten- oder Rohrbündelwärmetauscher verbaut, Bischen Steuerelektronik dran, fertig! :D
  5. T

    temperaturen im teich!!

    @Temi : So leid es mir für die Umwelt tut : ich hab von der letzten November-Woche bis Ende Dezember knapp 60 Liter Diesel verheizt. Bis nächsten Winter habe ich meine oberirdische Filteranlage isoliert und einen großen Tank, dann kaufe ich 200 Liter Heizöl auf einmal und gut ist. Ich muß mal...
  6. T

    temperaturen im teich!!

    Wenn der NickName zum Program wird .... Mein Gott bin ich froh das ich diese Sorgen hinter mir gelassen habe! Mit wie vielen Sorgenfalten auf der Stirn ich die letzten zwei Winter so manchen Abend eingeschlafen bin ... Heute geht 1-2 mal/Tag die Heizung an, die TeichTemp ist seit Dezember...
  7. T

    Tieffrequenter Schall durch Teichpumpen?

    Ein Schiedsgericht kann (... oder besser : sollte) keinen Schiedsspruch auf Basis von "glauben, denken, meinen" fällen sondern halbwegs basierend auf Tatsachen. Und ich bleibe bei meiner Behauptung : Wenn Dein Nachbar ein "brummen" im Haus hat, sollte er das untersuchen. Wenn Dein Nachbar...
  8. T

    Tieffrequenter Schall durch Teichpumpen?

    Hallo konny, ich verfolge diesen Blog nun schon eine Weile und verstehe - ehrlich gesagt - überhaupt nicht, was Du machst und wie Du denkst! Wenn der Nachbar der festen Überzeugung ist das es Deine Pumpen sind die zu den Störgeräuschen führen, ist ER(!!!) in der Beweispflicht und NICHT(!!!)...
  9. T

    temperaturen im teich!!

    nein, zu heizen! Es ist wirklich ein Luxus, im Vergleich zu vorher ....
  10. T

    temperaturen im teich!!

    Der Gedanke ist gut, bei der Menge an benötigtem Schaum liegt die Herausforderung eindeutig nicht im Bau sondern im Preis pro Sprühdose. Obendrein bin ich mir nicht sicher ob Bauschaum bei Temperaturen von 4-7 Grad noch problemlos verarbeitet werden kann. Das wird wohl eher ein Mix aus...
  11. T

    temperaturen im teich!!

    Wenn Du jetzt das Wort "Luftschicht" gegen "Isolierschicht" austauscht, dann sind wir bei. Ich will zwischen der Holzverblendung und der Außenseite des Tanks keine Frischluft bunkern, sondern genau in diesen Zwischenraum "Isoliermaterial" (... wie und was das dann auch immer werden wird..)...
  12. T

    temperaturen im teich!!

    Luftpolsterfolie wie auch diese "Thermohauben" sind für mich keine wirklichen Isolierungen. Eine Thermohaube ist preiswert aber den Isolierwert in wirklich kalten Nächten schätze ich gering ein. Letzten Winter habe ich die Filteranlage bei 4 Grad TeichTemp ausschalten müssen damit mir die...
  13. T

    temperaturen im teich!!

    Jaaa, da muß ich auch noch dran!! Wenn die Heizung fertig gebaut und verkabelt ist, ist das das nächste was kommt. Hab zwar noch keine wirkliche Idee wie ich IBC-Tanks isolieren kann, habe aber - ehrlich gesagt - auch noch nicht wirklich lange drüber nachgedacht. Aber auch dafür gibts eine...
  14. T

    temperaturen im teich!!

    unbeheizt bin ich bei 6,9 da Filteranlage komplett oberirdisch und somit der perfekte Angriffspunkt für jedes Stück Kälte. Nach dem ersten Testlauf der Heizung am gestriegen Abend waren es dann wieder 8 Grad; der Winter kann kommen! :)
  15. T

    Webasto / Spheros DW 350 als Teichheizung (Baublock : Step-by-Step)

    Der erste Start Manchmal sagen Bilder mehr als Worte .... Der Aufbau ist natürlich nur provisorisch; ich wollte den ersten Testlauf noch dieses Wochenende abschließen. Here we go ... :) Die Pflicht ist getan, es folgt die Kür. Ich warte noch auf diverses Material um den finalen Auf- und...
  16. T

    Webasto / Spheros DW 350 als Teichheizung (Baublock : Step-by-Step)

    Der Winter kommt mit großen Schritten OK, das mit dem Testlauf am Wochenende war dann doch (leider) ein wenig zu optimistisch. Zuerst mußten am zukünftigen Platz der Heizung einige alte Tujas ihr Leben lassen und der Boden eingeebnet werden. Als provisorisches "Untergestell" dienen vier...
  17. T

    Webasto / Spheros DW 350 als Teichheizung (Baublock : Step-by-Step)

    Und es war Sommer ..... ... zwar nicht das erste mal im Leben aber dennoch keine Zeit für Projekte, die gerade nicht dringlich sind (waren). Die Außentemperaturen sinken, die im Teich auch. War da nicht noch was?? Also an die Arbeit gemacht und fertig verkabelt: Die LOGO! ist fertig...
  18. T

    Achtung: evtl. Fehler im Herstellungsprozess bei Koifutter aus Beeskow z.B. Alkote

    Also ich bin die letzten Jahre immer gut mit Profi-Mix bzw. Profi-Power gefahren. Habe vor zwei Wochen Conpro in den Futterautomaten geschüttet; erst 50:50 mit Profi-Power, dann 100% Conpro. Das Futter ist hell und riecht normal, aber so wirklich doll finden meine Paddelmänner das nicht. Wenn...
  19. T

    Was für zwei koi sind das?

    Laut iNet gibt es Doitsu Kin Matsuba, aber irgendwie sehen die auf den Bildern ganz anders aus. Aber vlt. ist es genau das? Kreuzung aus Doitsu Kin Matsuba und Hi Utsuri. Wenn der Paddelmann dann noch versehentlich zwischen zwei gerade unter Wasser explodierenden schwarzen Farbeimern...
  20. T

    Webasto / Spheros DW 350 als Teichheizung (Baublock : Step-by-Step)

    Aufgrund von div. Nachfragen, wann es denn weiter geht : Aktuell programmiere ich die LOGO! und plane die Spritversorgung, die meisten Teile sollten nach Ostern da sein; dann gehts auch weiter mit dem Baublog.
Oben