Suchergebnisse

  1. A

    deckel für filterschacht

    Hallo Ganz schoen gross 6 Bretter sind geschaetze 1m breit. Bei 4,3 Meter Laenge sind das 4,3 m2. Bei geschaetzer Dicke von 4 cm sind das 0,172 m3. Daraus ergibt sich ein ungefaehres Gewicht von 120 kg. Das ist auch noch viel, wenn man die Laenge auf der Haelfte teilt. Ich habe bei mir...
  2. A

    Randgestaltung

    Hallo Ja, :lol: genau 1,5 Stunden. Ging in der Tat so schnell, das ich selbst ueberrascht war. Die ersten beiden habe ich im "Versuchsstadium" in Einzelbehandlung gemacht. Stein 1,5 cm angeschnitten, auf die Auflage gelegt und zugeschlagen. Als ich gesehen habe wie gut das ging, habe ich...
  3. A

    neuen teich anlegen aber wie

    Hallo Und wenn Du das mit 4-5 verschiedenen Usern machst, kannst Du die Schnittmenge der Informationen fuer Dich umsetzen.
  4. A

    Filterabdeckung

    Hallo :oops:
  5. A

    Filterabdeckung

    Hallo Mit den Fingern, oder z.B. mit
  6. A

    Randgestaltung

    Hallo 6. Mauerwerk mit Tiefengrund streichen 7. Weber.xerm 850 anruehren 8. So sieht das bei mir dann aus 9. Hier die Stelle meiner Frischwasserzufuhr 10. Die "Draufsicht"
  7. A

    Randgestaltung

    Hallo Hier mal ein paar Photos der Randabdeckung 1. Schneidarbeiten nur mit Schutzausruestung ausfuehren 2. Randsteine (20x6cm) etwa 1,5cm einschneiden (Sollbruchstelle schaffen) 3. Auflage fuer "Knackvorgang" schaffen 4. "Knackwerkzeug" ansetzen 5. Mit Hammerschlag den Randstein "knacken"
  8. A

    Randgestaltung

    Hallo Ja, es gibt Fotos. Bin zwar nicht komplett fertig (muss noch die Fugen verfuellen, aber dazu fehlte im Moment die Zeit), aber das was ich bis dahin gemacht habe, habe ich auch photographiert. Werde spaetestens heute Abend, wenn ich zuhause bin, ein paar Fotos hochladen (evtl. auch schon...
  9. A

    olivgrüne Teichfolie ?

    Hallo Ich wuerde wieder gruen nehmen. Der Algenbesatz ist nicht dauerhaft vorhanden. Wenn er mal da ist wird der naechste Teilwasserwechsel mit einem Sauger vorgenommen. Das mache ich aber dann nicht "in einem Guss", damit die "Flora" im Teich nicht komplett gewechselt wird. Was ich nicht...
  10. A

    olivgrüne Teichfolie ?

    Hallo Anbei ein paar Fotos wie die Folie ohne und mit Algenbewuchs aussieht. NRW ist gross
  11. A

    Berechnung Wärmeerzeugung

    Hallo Frank Perpetuum Mobile waere dann die naechste Ausbaustufe
  12. A

    Randgestaltung

    Hallo Nach momentanen Stand, wird das Verlegen am Freitag gestartet. Heute Nachmittag soll der "Teichschweisser" kommen und noch 2-3 Stellen der momentanen Folie verbessern, Donnerstag Abend sollen die Steine und der Nassschneider kommen und am Freitag will ich, so das Wetter mitspielt, die...
  13. A

    Einbau Rohrpumpe

    Hallo OK, ich werde auf jeden Fall erscheinen
  14. A

    Einbau Rohrpumpe

    Hallo Ups, da kommt so ganz spontan mein altes Kriegsleiden wieder ans Tageslicht. :)
  15. A

    Einbau Rohrpumpe

    Hallo Gerne, Danke Aber hoffentlich habe ich das im kommenden Jahr (dann wird Dein Teich vielleicht fertig sein :) ), nicht vergessen. Oder wird Dein Teich etwa vorher fertig? :wink:
  16. A

    Einbau Rohrpumpe

    Hallo OK, ist natuerlich so genauer ausgedrueckt. "Produktionsstaette" ist die Werkstatt in der so kleine Dinge erledigt werden. Reichte fuer mich aber vollkommen aus. Pumpe abgegeben, einen Kaffee getrunken und Pumpe wieder eingepackt. Dann bin ich wahrscheinlich schon einige Male an...
  17. A

    Einbau Rohrpumpe

    Hallo Mit Rohrpumpen des Pumpenherstellers, der bei Dir die Ecke rum beheimatet ist, geht das. Ich nutze diese Pumpe seit 1998 in liegender Enbausituation. Allerdings hatte ich in den ersten 1,5 Jahren 2 Motorschaeden, die anstandlos ersetzt wurden. Beim letzten Instandsetzungstermin (...
  18. A

    Umfrage wer filtert wie: Pumpen oder Gravitation ?

    Hallo Kann leider nur eine Stimme abgeben. Die ist bei Gravitataion gelandet, da dies mit einer Linn 01 die Hauptmenge ist. Zusaetzlich filtere ich aber auch noch mit etwa 10000 Liter per Pumpversion
  19. A

    Pumpe regeln

    Hallo Juergen Stimmt alles Zur Ergaenzung: Die Foerderleistung (und damit auch die elektrische Leistung) einer Pumpe ist abhaengig von der Drehzahl des Antriebsmotors und der Baukonstruktion des Fluegelrades/Durchlass. An der Baukonstruktion koennen wir ueber Reduzierungen mittels...
  20. A

    Pumpe regeln

    Hallo Schon mal ueber Deinen Versuchsaufbau nachgedacht? Kann da ein Fehler drin sein? Deshalb wollte ich zuersteinmal versuchen zu klaeren, ob wir noch darueber diskutieren muessen ob es sich um eine "Leistungsvernichtung", oder ob es sich um eine Regelung handelt.
Oben