Suchergebnisse

  1. L

    12V Motor anschliessen

    Hi! Schau mal ob dein Netzteil genügen Strom (Ampere I) liefert um den Motor zu versorgen. Der hat xx Watt (Leistung P) und 12 Volt (Spannung U). Nach einer Ableitung des Ohmschen Gesetzes folgt -> P = U x I -> I = P : U heißt jetzt: benötigter Strom = Leistung des Motor...
  2. L

    Gadiba stellt sich vor

    Franken find ich gut! :thumleft: Viel Spaß im Forum! Gruß, Steffen
  3. L

    Niveauregulierung, Überlauf

    Hallo Frank! Wenn ich jetzt mal an meine Verrohrung denke, fällt mir folgende Lösung ein. Die BA`s gehen nicht direkt in die Sammelkammer, sondern davor sitzt ein T-Stück. Da sitzt nach oben nochmal ein Rohr bis über Teichniveau. Dieser Zugang ist zum Spülen der BA`s gedacht...
  4. L

    ein neuer teich

    Hallo hauptmann87! Der Satz oben verdutzt mich doch schon ein bisschen! Denn man baut nicht mal "einfach so diese Woche" einen neuen Teich! Zumindest keinen Koi-Teich! Selbst mit Professioneller Hilfe in Form einer guten (!) Teichbaufirma kannst du je nach Größe und Außenanlage mit 1-2...
  5. L

    Konvertieren Logo -> S7 200

    Hi! Geht leider nicht, da die LOGO! eine eigene Programmiersprache ist, die nicht IEC 1131-3 kompatibel ist, wie eine S7! Schick mir das Programm per PN und ich übersetze es dir in (fast) jede gewünschte Programmiersprache! :lol: Gruß, STeffen
  6. L

    Temperatur im Teich

    Hi! Zum Schalten des Futterautomaten würde ich vielleicht IP-Steckdosen verwenden. (z.B. Reichelt: http://www.reichelt.de/Messen-steuern-r ... 725f3aa78d) Gruß, steffen
  7. L

    gehört kies oder sand in einen koi teich?

    Ich habe groben Kies im Pflanzenfilter - im Koi-Teich NICHT! Kommt auch keiner mehr rein. Der ausführliche Grund kann in meiner Baudoku nachgelesen werden, hier nur soviel: Naseninfarkt!!!! Gruß, Steffen
  8. L

    DRINGEND HILFE!!!!

    Hi! Auf den ersten beiden Bildern kann ich leider nicht viel erkennen. Auf dem dritte ist Flossenfäule, die entsteht meist durch schlechte Teichhygiene oder resultiert auch aus einer Verletzung die sich entzündet. Auf dem dritten Bild in der oberen Hälfte der Schwanzflosse was leicht...
  9. L

    Gründelzone

    Hi! In unseren ersten Teich wurde vom Galabauer 2 Tonnen 16/32 Mainkies reingeschüttet und WIR haben damit nur schlechte Erfahrungen gemacht. Parasiten die überlebt haben, schlechte WW, .... Nur ein paar Monate später haben wir aufgrund der vielen Probleme den Teich komplett abgerissen und...
  10. L

    Koi verhält sich nach sprung aus dem wasser komisch

    War ich doch zu gemein? Falls du dich angegriffen fühlst, sorry. Wollte nur mal die Fehler ansprechen! Gibbets denn neue Ergebnisse? Ein Feedback wäre toll. Gruß, Steffen
  11. L

    Bester Filter

    Aus PE wäre vielleicht der KC 30 (Mikes Koi) oder der Sprick Compact (www.trommelfilter.de) eine Lösung. Ich würde persönlich Edelstahl vorziehen. Hier ist nahe deinem Budget z.B. der Inazuma Trommelfilter. Bei mir ist ein INOX-TF von KS-Filtertechnik im Einsatz. Der liegt preislich...
  12. L

    Bester Filter

    Hi! Meine persönliche Meinung: Trommelfilter und dahinter Bio-Kammer mit Hel-X. Gibt mittlerweile auch ein paar Modelle die gut in dein Budget passen dürften. Sind eben sehr wartungsfreundlich, da der Filter (fast) alles von selbst macht. Keine Bürsten, Matten, o.ä. saubermachen... Für...
  13. L

    schlauch durchlöchern?

    Hi! Hab ich mal eine Zeit in meiner alten IH so gemacht. War aber nicht die Lösung. Habe dann ein 50er HT-Rohr genommen, mit der Flex 2 Schlitze reingemacht und dann den Saugschlauch zur Pumpe in das Rohr und abgedichtet. Hat super funktioniert! Gruß, Steffen
  14. L

    Koi verhält sich nach sprung aus dem wasser komisch

    Hi! Wasserwerte ok? Dein Ernst? :roll: Nicht böse sein, aber schau dir mal einige Sachen zum Thema Teichbiologie und Nitrifikation an! 2/3 WW, neuer Filter?!? Das Wasser ist noch ok, du wirst allerdings sehr schnell NH4 (Ammoniak) und dann später auch NO2 (Nitrit) haben, bis das System...
  15. L

    Das fängt ja gut an

    Hi Labbizüchterin! Ich kenne das Problem aus einem Golditeich von Bekannten. Filter wurde mit Spaltsieb aufgerüstet, aber dennoch war der "Teich" immer sehr trübe. Das eigentliche Problem war, dass der Teichgrund soooo extrem verdreckt war, dass immer wieder durch die Fische und Frösche...
  16. L

    Neubau Frühjahr 2011

    Super Teich, sehr schön angelegt und schaut auch echt gut durchdacht aus! Top Projekt! :thumleft: Gruß, Steffen
  17. L

    Ostersamstag, 23. April - Koi Tirol

    Wir haben auch einen Osterausflug zu Koi-Tirol in Allershausen gemacht und es hat sich auf jeden Fall sehr gelohnt. Schöne Koi gesehen, feine Anlage und vor allem auch sehr nette Leute kennen gelernt. Da wir die 220km nicht ganz umsonst fahren wollten, haben uns auf dem Rückweg dann diese...
  18. L

    Ostersamstag, 23. April - Koi Tirol

    Wenn nix dazwischen kommt, schauen wir mal vorbei! Gruß, Steffen und Anna
  19. L

    Was haben meine kois?!

    Gyrodex oder Triclam! Dürfte einem gut eingefahrenen Filter nicht so viel ausmachen; jetzt nach dem Winter vielleicht schon. Sonst wüsste ich nix! WICHTIG: Beide verschreibungspflichtig, bei Kiemenwürmern 2malige Behandlung! Gruß, Steffen
  20. L

    trommelfilter vs Fadenalgen

    Hi! Bei meinem TF sind innen in der Trommel so 'ne Art "Schaufeln" die nehmen auch sehr gut die Fadenalgen (wovon ich momentan leider recht viele habe) mit. Ich muss nur ab und zu vom Übergang TF -> Abflussrohr ein Knäuel entfernen, da am Übergang der Schmutzrinne eine 2mm Stufe ist...
Oben