†† 1. Opfer im Winter † †

Mario D

Mitglied
Heute machte ich meinen Kontrollgang am Teich, und stellte fest, das einer meiner koi reglos auf der seite liegt, alle anderen standen gerade im Wasser und bewegten ihre flossen leicht. Holte meinen koi raus, so äußerlich war wirklich nix zu erkennen. Er bewegte sich kein stück mehr, ich entsorgte in ordnungsgemäß.

Meine frage, kann sich ein Koi so tot stellen, daher er bewegt sich kein Stück mehr, und liegt auf der Seite, auch beim raus-holen keine Reaktion, und er lebt trotzdem noch?

Das ist mein 1 toter Koi, was für ein scheiß Tag.
 
ich hatte auch schon einen der aber noch leicht mit den kiemen atmete lag aber schon auf der seite ich nahm ihn raus und brachte ihn in den keller wo das wasser lansam wärmer wurde er hat es zum glück gepackt, so einen fall hab ich aber jeden winter
 
Nun ja Robert,
man sollte meinen, das es langsam Zeit wird, aus den Fehlern zu lernen und es besser zu machen :!:
Die Koihaltung und Pflege bezieht sich eben nicht nur auf den Sommer, wenn man schön im warmen am Teich sitzen und genießen kann :wink:


Gruß
Wolfgang
 
Wir, die Teichabdecker, werden ja oft belächelt.....aber vielleicht hilft es schon ein wenig wenn ich die Temperatur den Winter durch bei 5-7° halten kann. Und das ohne teure Heizung, aber mit einer schlauen Abdeckung die keinen Wind an den Teich lässt und mit Frischwasser.

Gruss
Mathias (der im Moment 8 .3° im Teich hat, trotz andauernden Minustemperaturen draussen)
 
Eine Teichabdeckung hilft bei Marios Pool leider auch nicht, weil natürlich durch die freistehenden Wände das Wasser enorm ausgekühlt wird.
Die schwächsten erwischt es dann zuerst.
Warnungen hat er ja genug bekommen und besserwisserisch belächelt und ignoriert.
Kann dir jetzt nur den Rat geben deine Temperaturen genau zu messen und mit Leitungswasser die Temp. zu erhöhen.






____________________

Gruß Andreas
 
Hätte ich den teich abgedeckt, hätte ich den koi vielleicht garnicht gesehen.

Und da ist garnix freistehend, der teich ist eingegraben wie jeder andere auch.

Das ist mein erster verlust, bisslang ging es immer.

Der Koi war leider komplett regungslos.
 
Hallo Mario,

wenn Dein Pool denn eingegraben ist, hätte eine Abdeckung, Dir sicherlich die Temperatur gehalten, Abdeckungen kann man ja zur Kontrolle öffnen.
Eine Eisdecke nicht wirklich, da hättest Du Deinen toten Koi auch nicht gesehen.

Hast Du Deine Filterung am laufen, hast Du einen Belüfterstein am laufen, alles dies kann Dir zusätzlich den Pool auskühlen, selbst die Bewegung der Koi können Dir das Wasser durcheinander wirbeln, dass es bis zum Grund auskühlt.
Wenn Du keinen Frostfisch magst, musst Du hier schleunigst was machen und das Poolwasser durch Wasserwechsel langsam erwärmen.

Und, zu einer Abdeckung würde ich in Deinen Fall bezogen auch auf jeden Fall raten.

Jetzt macht sich eine fehlende Konditionierung der Koi bei tiefen Temperaturen schnell bemerkbar.

Aber da Du ja eh alles weißt, weiß ich eigentlich nicht wofür ich Dir das hier schreibe.
:?
 
bei nur 8000 Liter und wie ich auf deinen Fotos gesehen habe ist der Teich nur ca.60cm eingegraben, kühlt das sehr schnell aus. Also Schadensbegrenzung wie oben geschrieben wurde durch Abdeckung und Teilwasserwechsel.





__________________

Gruß Andreas
 
Bei mir sind auch leider 3 koi gestorben,meine eigene doofheit!! Ich hatte schon vor dem kälteeinbruch gesehen das sie nicht richtig fit sind,hätte sie reinholen müßen,hätte :( Aber aus schaden wird man ja bekanntlich klug!!
 
Hallo
Das tut mir Leid mit euren Koi habe im Winter noch keinen verloren.
Habe nur in den Forum´s gelesen wegen Abdeckung ,und das habe ich gemacht Decke mit Styrodur ab und habe jetzt eine Temperatur Oben von 5° und auf 2m habe ich noch 7°Sie bekommen noch Futter und ich kann sie alles dann sehen.
Meine Koi´s sind alle fit in den Winter gegangen und ich hoffe das sie auch alles das Frühjahr erleben mache 2 mal im Jahr einen Teich Check(Frühjahr und Herbst) von einem Koi-Arzt und das ist es mir wert.
Gruß Micha
 
Hallo jörg
Das liegt daran das ich schon einiges durchgemacht habe zb: Kupfervergiftung 059mg/l Sehr hohen nitrit von über 3,0mg/l
Und vor allem Habe ich gleich mit guten Nicht so Billigen Japankai angefangen und wollte das Geld nicht einfach rausschmeißen
Habe auch eingesehen das ich doch erst mit Euros anfangen hätte sollen,
Aber jetzt bin ich soweit durch und freue mich nach einem Jahr richtig Stress das ich mein Hobby jetzt leben kann.
Und werde auch in Zukunft auf andere hören,die das schon einige Jahre machen.
Gruß Micha
 
Oben