Ab 2011 wird getrommelt...

Hi Alex,

ist ne gute Entscheidung ..ich hab auch nen Bonsaitrommler. 8)

Gruß Frank
 
Hi Alex,

direkt bei Roland....und übrigens der beste Service bei Roland den man sich denken kann. :D

Gruß Frank, der ca.20 Leute kennt die einen Tf vom Roland haben.
 
Hi Frank,
ich bekomme meinen, wie schon weiter vorne beschrieben, über die Firma Koi-Tech. Der Service ist auch einwandfrei! Schätze nur dass der Filter dadurch vermutlich ne Mark teurer wird. Aber trotz allem bin ich auch mit dem Preis zufrieden! Ausserdem müssen Händler auch leben!
 
Hallöle,
eigentlich wollte ich ja einen neuen Thread aufmachen über den Einbau des Trommlers. Aber ich glaube das geht auch so.
Da ich zur Zeit krank geschrieben bin und leider überhaupt nichts bauen oder vorbereiten kann, schreib ich einfach mal ein paar Details über den bevorstehenden Umbau meines Vorfilters:
Bis jetzt besteht mein Vorfilter aus zwei Vortex-Filtern die miteinander verbunden sind. In dem einen Vortex ist eine SiFi eingebaut, von da aus geht es in zwei Reihenfilter.
Die beiden Vortex-Filter sind zwischen den Reihenfiltern eingegraben. Wobei das ganze Filtersystem eingegraben ist.
Werde aber die Tage mal Fotos oder eine Zeichnung machen, zum einfacheren Verständnis.
Da die Reihenfilter bestehen bleiben sollen habe ich also nur den Platz zwischen den beiden Filtern um einen Trommelfilter einzubauen.
Dadurch habe ich rechts und links neben dem Trommler praktisch keinen Platz für Rohre.
Als drittes Hindernis kommt dann noch die Filterabdeckung dazu. Auch die muss erhalten bleiben! Ich habe diese erst vor zwei Jahren aus Massaranduba-Holz gebaut. Desswegen darf der Filter incl. Deckel nicht mehr als 150 mm über Teichniveau rausstehen.
Daraus ergeben sich folgende Vorgaben an den Trommelfilter:
1. Der Filter darf nicht breiter werden als 550 mm.
2. Der Filter darf nicht mehr als 150 mm über Teichniveau stehen,
Oberkante Deckel.
3. Alle Anschlüsse, 4 x 110 mm Zulauf und 2 x 160 mm Auslauf, müssen
auf einer der beiden schmalen Seiten liegen.
4. Der Filter soll 50 m³/std schaffen damit ich einen dauerhaften Flow
von 40 m³/std fahren kann ohne den Filter die ganze Zeit am Limit
laufen zu lassen.
Mit diesen Vorgaben habe ich dann angefangen im www nach einem Filter zu suchen.
Fortzetzung folgt.... :P
 
Fortsetzung:
Fündig geworden bin ich dann bei der Firma Koi-Tech. Die vertreiben Trommler von Bonsai.
Dort bin ich soffort kompetent beraten worden! Ich habe einen Vorschlag zu der Filtergröße bekommen. Den haben wir dann so lange bearbeitet bis es gepasst hat! Habe jedesmal CAD-Zeichnungen bekommen um anhand der ganzen Maße immer schön messen zu können.
Der Filter ist jetzt dogar nur 500 mm breit, dann wird das einbauen nicht ganz so fummelig.
Alle Anschlüsse an einer schmalen Seite, fest installierte Spülpumpe an der Rückseite mit einer Spezialverrohrung die einen Teilstrom in die Sammelkammer leitet um dort Sedimente die sich eventuell ablagen zu verwirbeln und in die Trommel zu spülen, Steuerung und automatische Wassernachfüllung.
Und jetzt kann ich nur noch warten bis das gute Stück fertig ist.
Bis dahin bin ich hoffentlich wieder fit um zu basteln!
 
Grade Anruf von der Firma Lavair bekommen, NÄCHSTE WOCHE WIRD GELIEFERT!!!!! :dance:
Tja, nur bei dem Wetter kann ich dem Teil wohl nur Geschichten vor lesen. Weil an irgendetwas vorzubereiten ist ja nichtmal zu denken!
Wer hätte gedacht dass sich die Erderwärmung auf diese Weise bemerkbar macht.... Brrrrrrrrr
 
Hurra,
er ist heute angekommen!
Wird Zeit das der Winter vorbei ist damit ich anfangen kann! Ich habe echt gehofft dass wir dieses Jahr keinen richtigen Winter bekommen. Leider falsch gedacht.
Anbei die ersten Bilder, leider mit dem Handy gemacht da die Kamera die Speicherkarte gegessen hat.... :evil:
Schei.... wie kann ich die Bilder verkleinern damit ich sie anhängen kann? Habe auf meinem Netboock keine Bildbearbeitungssoftware. :oops:
 
Eins habe ich noch!
Mache heute im laufe das Tages mal schönere, wenn ich dazu komme.
Ich glaube ich schlaf heut in der Garage....... :mrgreen:
 

Anhänge

  • Trommler 1_804x600.jpg
    Trommler 1_804x600.jpg
    50,7 KB · Aufrufe: 194
Na Na Na Alex, :lol:

sah das denn bei Dir nicht so aus als er geliefert wurde?






Denn bei meinem Brüderlein wird ab 2011 auch schwer getrommelt. :wink:

Gruß NoCo
 

Anhänge

  • Trommler.jpeg
    Trommler.jpeg
    27,1 KB · Aufrufe: 322
Oben