Hallöle,
eigentlich wollte ich ja einen neuen Thread aufmachen über den Einbau des Trommlers. Aber ich glaube das geht auch so.
Da ich zur Zeit krank geschrieben bin und leider überhaupt nichts bauen oder vorbereiten kann, schreib ich einfach mal ein paar Details über den bevorstehenden Umbau meines Vorfilters:
Bis jetzt besteht mein Vorfilter aus zwei Vortex-Filtern die miteinander verbunden sind. In dem einen Vortex ist eine SiFi eingebaut, von da aus geht es in zwei Reihenfilter.
Die beiden Vortex-Filter sind zwischen den Reihenfiltern eingegraben. Wobei das ganze Filtersystem eingegraben ist.
Werde aber die Tage mal Fotos oder eine Zeichnung machen, zum einfacheren Verständnis.
Da die Reihenfilter bestehen bleiben sollen habe ich also nur den Platz zwischen den beiden Filtern um einen Trommelfilter einzubauen.
Dadurch habe ich rechts und links neben dem Trommler praktisch keinen Platz für Rohre.
Als drittes Hindernis kommt dann noch die Filterabdeckung dazu. Auch die muss erhalten bleiben! Ich habe diese erst vor zwei Jahren aus Massaranduba-Holz gebaut. Desswegen darf der Filter incl. Deckel nicht mehr als 150 mm über Teichniveau rausstehen.
Daraus ergeben sich folgende Vorgaben an den Trommelfilter:
1. Der Filter darf nicht breiter werden als 550 mm.
2. Der Filter darf nicht mehr als 150 mm über Teichniveau stehen,
Oberkante Deckel.
3. Alle Anschlüsse, 4 x 110 mm Zulauf und 2 x 160 mm Auslauf, müssen
auf einer der beiden schmalen Seiten liegen.
4. Der Filter soll 50 m³/std schaffen damit ich einen dauerhaften Flow
von 40 m³/std fahren kann ohne den Filter die ganze Zeit am Limit
laufen zu lassen.
Mit diesen Vorgaben habe ich dann angefangen im www nach einem Filter zu suchen.
Fortzetzung folgt....
