Airlift

hallo, möchte mein teich im frühjahr neu bauen , dazu möchte ich gern ein luftheber in die lezte kammer des filters mit einbauen, nun meine frage, welche sauerstoffpumpe brächte ich denn dann, der teich hat dann etwa 60qm wasser. aber wie immer die muss gut , günstig und so wenig wie möglich watt haben...grins. nein welche muss ich mindestens nehmen. danke mirko
 
Hallo Mirko,

der Teich hat 60.000 Liter, aber die wichtigsten Infos fehlen noch.

Wieviel soll in der Stunde umgewälzt werden und wie stark fällt der Pegel nach dem Vorfilter bis zur nächsten Reinigung ab.

Gruß,
Frank
 
also das umwälzen soll ja immer aller 2-3 stunden sein oder und das andere kann ich gar nicht beantworten, weil ich das ja nicht weiß. und nun. ich gebe mal eine kleine skizze mit wie der filter werden soll. aber in die letzte kammer soll der luftheber
 

Anhänge

  • filter1.jpg
    filter1.jpg
    81,6 KB · Aufrufe: 166
Stephan Call schrieb:
Hallo,
bei dem was du vor hast und so wie du die Anlage betreiben willst,bietet sich ein Airlift bzw. Luftpumpe an!!

VG,
Stephan
Moin
Hat er doch vor,einfach alles lesen und dann Posten:
Zitat
"hallo, möchte mein teich im frühjahr neu bauen , dazu möchte ich gern ein luftheber in die lezte kammer des filters mit einbauen,......."
 
Hab mir jetzt schon mehrere Foto's bzw. Video mit Luftheber angesehen ,aber immer wieder wird das Wasser oberflächlich in den Teich gelassen wird. Wie sieht es denn wohl aus (nach Erfahrungen) , wenn man das Wasser so einen guten Meter tief durch ein Rohr unter der Wasseroberfläche wieder einlassen will ?Schafft das so nen Luftheber ? Schon mal einer so gebaut ?
 
Stephan Call schrieb:
Gut das du so aufpasst Felix,sehr aufmerksam!! Ich wollte ihn auch nur darin bestaerken,hast du nur nicht verstanden,macht aber nix!!

VG,
Stephan
Moin Stephan
Alles klar,das ist garantiert der richtige Weg.Luftheber sind doch in Sachen Verbrauch wesentlich günstiger als Pumpen.Wenn man sich die Strompreisentwicklung so ansieht :autsch:
Mein jetziger Anbieter ist insolvent und ab 13.12. überneimmt eon.Sehr günstig 29,94 C/Kwh.Hab ab Januar einen besseren Preis 24,8 C/Kwh bis 31.12.2015 garantiert.
 
hi

Heinz schrieb:
Ich bin der Meinung der Air lift hat muss in einen frost freien raum sonst kühlt er den teich aus .

wenn man davor angst hat--lh aus und pumpe anschliessen :wink:

geht bei mir ganz einfach--hab mir adapter gebaut um eine pumpe im lh-rohr unterzubringen.

auch bei behandlungen im teich ist der lh aus und die pumpe läuft.da viele lh auch als abschäumer arbeiten holt dieser eventuel das medikament aus dem wasser und man wundert sich das die fische nicht gesund werden.
also immer eine möglichkeit lassen eine pumpe anschliessen zu können
:wink:

adapter für luftheber und pumpe--
 

Anhänge

  • 4.jpg
    4.jpg
    38,2 KB · Aufrufe: 223
  • 3.jpg
    3.jpg
    34,3 KB · Aufrufe: 223
  • 2.jpg
    2.jpg
    44 KB · Aufrufe: 223
  • 1.jpg
    1.jpg
    40,2 KB · Aufrufe: 223
Oben