Alle Fische tot...

Micha88

Mitglied
Habe gerade rausgesschaut und erschreckendes festgestellt...





Wie ihr sehen könnt sind alle Fische bei uns im Teich verendet. Die Frage die sich mir/ meinem Vater (Der Teich gehört ihm, schreibe hier nur rein weil er sich mit dem pc net auskennt) stellt wie konnte das passieren ?

Dieses Jahr hatten wir hier sehr niedrige Temperaturen. -20 Grad war glaub ich mal das extremste und es hat sich innerhalb weniger Tage stark abgekühlt.

Bisher haben die Fische jeden Winter problemlos überstanden. Der Teich ist soweit ich das jetzt noch aus dem Kopf weiss irgendwas bei 2 metern tief. Normalerweise müssten die doch unten bleiben, aber es sieht aus als wären einige Fische an der Oberfläche festgefroren.

Ich habe vorhin 15 Kois gezählt und einen Stör. Soweit ich das überblicken kann ist wirklich jeder Fisch im Teich an der Oberfläche. Einige hatten echt eine beachtliche Größe und waren schon mehrere Jahre alt. Einige sind vorletztes Jahr erst dazugekommen.

Schade dass ich jetzt aus diesem Grund auf das Forum gestoßen bin. Aber ich weiss da auch net so recht was passiert ist und suche nun nach Antworten wie das Unglück passieren konnte.

Wenn ihr irgendwelche Daten zum Teich etc braucht werde ich die bei meienm alten Herrn besorgen und auch hier in dem Thread posten, habe da wie gesagt nicht so die Ahnung und weiss das alles net aussem Kopf. Evtl sind wir ja nicht die einzigen denen sowas schon passiert ist.
 
Er hat was von geschätzen 2m geschrieben.

Schade dass du so zu uns gefunden hast. Besorg dir nen akt. Test nicht älter als ein Jahr und mach mal nen Wassertest. Vielleicht eine zuhohe Nitritbelastung im Wasser, welche im Herbst und Winter nicht abgebaut wurde. Krankheiten im Winter sind zwar selten möchte ich aber auch nicht ausschließen. Wie sieht es mit dem Grund aus? Liegt da viel Schlamm oder ist der Boden sauber? Wenn Schlamm auf dem Boden liegt können sich Faulgase gebildet haben.
Ich denke mal der Filter wird im winter nicht laufen oder?
 
Hallo,

schei....... ! :cry:

Tut mir Leid.

Da kann viel passierts ein:
Faulgase, erfroren, Schadstoffe,......

Seh bitte zum, das du die toten Koi sos chnell wie möglich aus dem wasser bekommst. Vielelicht hat ja doch noch der eine oder andere überlebt.
 
Hy,

vergiss das mal mit den Faulgasen.

l mal, was da angeblich für Gase entstehen, die fischfeindlich sind. :shock: Die Fische sind erfroren. :idea: :roll:

Gruß Armin
 
arminio schrieb:
Hy,

vergiss das mal mit den Faulgasen.

l mal, was da angeblich für Gase entstehen, die fischfeindlich sind. :shock: Die Fische sind erfroren. :idea: :roll:

Gruß Armin

Na das kann ich mir net vorstellen ... alle Fische in einer Nacht erfroren ??? :?: Neenee ... das glaub ich nicht ... :roll:

Nimm mal ein Glas voll Wasser aus dem Teich, stell`s in die Küche und warte, bis es sich von selbst auf Raumtemperatur erwärmt hat.
Dann die Wasserwerte messen.
 
Hallo Armin,

ist auch meine Vermutung, bin aber kein Wahrsager, deswegen ja verschiedene Möglichkeiten.

Es kamen halt nicht viele verbindliche Infos zum Teich und da kann es viele Ursachen haben.
 
Nenja71 schrieb:
arminio schrieb:
Hy,

vergiss das mal mit den Faulgasen.

l mal, was da angeblich für Gase entstehen, die fischfeindlich sind. :shock: Die Fische sind erfroren. :idea: :roll:

Gruß Armin

Na das kann ich mir net vorstellen ... alle Fische in einer Nacht erfroren ??? :?: Neenee ... das glaub ich nicht ... :roll:

Nimm mal ein Glas voll Wasser aus dem Teich, stell`s in die Küche und warte, bis es sich von selbst auf Raumtemperatur erwärmt hat.
Dann die Wasserwerte messen.

Hy,

und wenn sie nicht erfroren sind, dann sind sie an den Folgen der lebenswidrigen Temperaturen bei den Hardlinern gestorben. :wink:

Gruß Armin
 
Hallo,

oh Mensch, das tut mir aber wirklich leid.....
Das ist ja schrecklich.....
Bei uns im Teich konnten wir noch keinen Toten sehen.
Wenn ich diese Bilder hier anschaue hab ich richtig Angst überhaupt in den Teich zu schauen....
Ich drücke die Daumen, dass der ein oder andere noch lebt.

Hast Du die Möglichkeit etwas Wasser auszutauschen?
1. um die Temperatur anzuheben und
2. falls mit dem Wasser was nicht ok ist wäre ein Wasserwechsel auf alle Fälle sehr hilfreich.

VG Claudia
 
Hallo,

woran sie letztendlich gestorben sind kann viele Ursachen haben. Was hier geschrieben wird sind halt nur Vermutungen, die aber wohl in die richtige Richtung gehen.
Aufklärung wird man wenn überhaupt nur vor Ort machen können.
Schade ist es auf alle Fälle um die Koi.





___________________

Gruß Andreas
 
Das ist sehr traurig, aber an was war es gelegen,
das ist jetzt die Frage :?

Mache mal Teilwasserwechsel, nimm die toten Fische raus,
wie schon geschrieben können noch Überlebende drinne sein.

Ich wünsche euch Glück, dass nicht alle gestorben sind.
 
Hallo.

Mein Beileid habt Ihr auf jeden Fall auch!

Mir ging es genau gleich wie dir!!

Kann wirklich nachfühlen wie es euch geht!

Denke schon auch, daß die extremen Themperaturen waren die den Koi so zugesetzt haben. Ich habe meine Toten Fische alle untersucht und konnte absolut keine ungewöhnlichen Merkmale ( die auf eine Krankheit hinweisen könnten ) erkennen.
Vor ein bis zwei Wochen waren meine auch alle noch quicklebendig...

Grüße
Hansi
 
Hallo,
mir ging es vor einigen Jahren auch so, Pumpe ausgefallen welche ich dann am Wochenende reparieren wollte, dann kam der große Frost ( ca. 3-4 Wochen) geschlossene Eisdecke, kein herankommen an die Pumpe und danach alle 5 Koi Tod. Die shubunkin haben alle überlebt.
Ich denke sie sind wie schon einige geschrieben haben an den Faulgasen verendet. Bei mir waren alle toten an der Oberfläche eingefroren.
Seit der Filter den ganzen Winter durchläuft habe ich ( ausser einen dieses Jahr) keine Probleme mehr.
Frage, ist der Filter gelaufen?
 
Oben