Anarex Bio logisch 4

Ronald

Mitglied
Hallo,

kennt jemand von euch das Mittel Anarex-Boi logisch 4 ???

BzW hat einer Erfahrung damit gemacht??

Bitte keine Vermutungen- Nur stichhaltige Erkenntnisse

Danke
 
Anarex enthält Milchsäurebakterien und mein KoiDoc meint dann könnte man sich das Geld sparen und Kanne in den Teich kippen. Das hat die gleiche Wirkung. :D
 
Hai !


Anarex enthält Milchsäurebakterien und mein KoiDoc meint dann könnte man sich das Geld sparen und Kanne in den Teich kippen.


Gibt es denn dafür gesicherte Erkenntnisse.
Bislang liest man nur viel Kaffeesatzlesen.
Riecht genauso wie Kanne, sieht genauso aus wie Kanne, also muß es auch
gleiche Inhaltsstoffe haben.
Habe noch nirgends was stichhaltiges gefunden.
 
ja....bei ebay ist auch einer...

der verkauft auch 100% Kopien von Mario´s SIPA...nennt sich dort SIPO....

und am anfang hat er noch "Aqua 5 Dry" als Nachfüllpack in kleinen Mengen verkauft, nun verkauft er "Aqua 6 Bio"....
 
Moin !

Wenn es nur die Milchsäurebakterien sind, kann ich ja auch Sauermolke oder reine Buttermilch in den Teich schütten. :roll: :shock:
Is dann noch mal billiger :wink:
 
Hallo ich habe mir vor ca. 2 Monaten Anarex Biologisch über die Fa. Koi Discount bestellt und ausprobiert.
Da ich der ganzen Sache auch skeptisch gegenüber Stand (Geldverschwendung ?) aber einige Probleme und auch den ein oder anderen verletzten Koi hatte dachte ich mir ich probiers mal aus.
Da ich bis dahin auch schon viel Geld für verschiedene Medikamente ausgegeben hatte.
Woraus es genau besteht oder was die Inhaltsstoffe sind ist mir nicht bekannt.
Über die Wirkung kann ich aber nur gutes sagen, das Wasser wurde klarer, die Wunden sind gut geheilt und ich musste seither nichts mehr behandeln alle Fische sind top munter !
Allerdings habe ich inzwischen Fadenalgenbekommen die ich zuvor nicht hatte zufall oder Zusammenhang ?
Wenn du keine Probleme im Teich hast würde ich mir das Geld sparen.
Wenn du aber diverse problemchen hast solltest du es ausprobieren.
Gruß
Gustav
 
Hi ,

ich habe bisher nur positives über Anarex berichtet .

Jedoch eure "Vorschläge" Kanne Brottrunk wäre billiger und genauso gut liessen mich nicht ruhig schlafen .

30 Ltr. bestellt ( kosten so viel wie 5 L Anarex ) und bin am testen .

Wir schauen mal ,ich werd berichten .

sollte der Holländer mit über dem Tisch gezogen haben ,schicke ich meine "Mitarbeiter" hin .

Nur ein kleiner Besuch versteht sich 8)

Allerdings Fadenalgen sind bei mir bis heute nicht zu sehen .

UVC nur 8 Std am Tag an - keine Schwebealgen .
 
hi,
zu anarex kann ich nichts sagen, aber mit dem kanne zeug habe ich nur gute erfahrung gemacht. im frühjahr hatte ich sehr viele fadenalgen,da kann mann auch sagen"der filter ist noch nicht richtig da" ok. nach der zugabe von aqua5 dry und kanne und natürlich nach einigen tagen wurde das wasser super klar und die wasserwerte top. mein goromo hatte ein "loch auf dem kopf" und wurde nur nach einem salzbad und mit kannne wieder gesund.
meine positive meinung über kanne hat sich bestätigt als ich bei meinem kumpel der einen teich mit goldfischen 15000L hat und seit jahren mit chemie gegen fadenalgen kämpft (erfolglos) kanne eingesetzt habe.
die algen sind weg. also glaube ich nicht das kanne algenwuchs verursacht.
 
Oben