Armer Fischreiher :-)

Nöö, dazu kamen die nie.
Meist war der Teich im Herbst leergefischt.
Wir haben bis zu 3x im Jahr Fische eingesetzt.
 
Ja dann kann man seine Kohle ja gleich verbrennen!!! :twisted:

Dann hab ich es ja mit meinem noch gut.

Bei mir hatten die sich vermehrt.

Im letzten Sommer sah ich einen kleinen Schwarm von 50-80 Stück. hatte sogar einen ins Netz bekommen, aber vergessen ein Bild davon zu machen.

Der arber nicht überlebte ist nach ein paar minuten im Eimer eingegangen.

Nur das Glaubt mir kein Schwein sogar der Fischwirt wo ich mir meine Fische immer kaufe meinte das würde nicht funktionieren. Ich hätte mich vertan das wären Stichlinge gewesen! :fisch: :D

Aber ich glaub ich kann die zwei Arten schon voneinander unterscheiden.

Wäre ja auch nicht GUT für sein GESCHÄFT :D :D :D :D :D
 
Vor 2 jahren hatte ich 45% Verlust an Forellen, letztes Jahr hatte ich 4% Verlust. Vielleicht hat der Reiher-Zaun doch soviel geholfen (Pflöcke reingeschlagen und Maschendrahtzaun rumgespannt)
 
Hatte meinen alten Teich letztes Jahr da ich Flachwasserzonen hatte mit Nylonschnuere verbaut :-)
Schoen einen auf Spiderman gemacht und dann hatte ich auch einen in meinem Teich liegen ........
Tat mir schon irgendwie Leid das Tier aber nachdem er mir fast 8 Kois rausgefischt hatt, hatte ich ein laecheln im Gesicht.
Hab lange ueberlegt ihn an einen Pfahl zu befestigen als Abschreckung fuer andere --> das hab ich dann auch mal dann lieber gelassen.
Bilder haette ich auch nur will ich hier nicht als Tierkiller dastehen :-) :D
 
Hallo Daniel kann es sein das du in deinem Teich eine große Bachforelle hast? Mein Onkel hatte mal eine, die hat ihm den ganzen bestand an Regenbogenforellen weg gefuttert. Wir haben sie nur bekommen, weil sie eine Regenbogenforellen fressen wollte die fast so groß war wie sie selber. Es schaute nur noch der Schwanz raus, daher konnte sie nicht richtig schwimmen und ich habe sie so fangen können. Dachte ich sehe nicht recht mann hätte denken können sie währe ein Hecht war aber aber keiner :D

lg Dieter
 
Bei mir war er auch !!
Ein Märchen aus Oyten

Hatte meinen Teich an den Flachwasserzonen mit Angelschnüren in 20 und 50 cm Höhe abgesichert. Nun im Mai musste ich leider feststellen, dass zwei meiner geliebten Koi in den Magen eines Fischreihers entwichen sind. "Blacki und Ocean" sind nun im Fischhimmel. Nachdem ich meine Trännen abgewischt hatte, zäunte ich nun meinen kompletten Teich mit Schnürren ein - sieht zwar nit besonders gut aus, hatte aber bis heute Erfolgt. Der Reiher kommt fast täglich zur gleichen Zeit - schafft es aber nicht mehr an den Teich zu kommen. Bevor der Bursche sich nun bald was anderes überlegt und meinen Angelsehnen ausweicht, habe ich mir vorgenommen, zeitgleich meinem Hobby der Japanischen Kampfkunst mit dem Rohrstock nachzugehen. Ich hoffe ich treffe bei meinen Übungen nicht den Reiher - denn dieser steht ja unter Schutz.
Ende vom Märchen.

Bade
 
Night

Hi

Große Forellen habe ich schon drin! Auch schon welche gefangen die viel Brut im Magen hatten.

Aber das ist halt NATUR.

Ich hab letzte Woche um den kompletten Weiher Eisenpinnen im 45 Grad Winkel eingeschlagen und in 20 und 40 cm höhe einen grünen Draht gespannt. Ich hoffe das das diese hässlichen unnötigen riesen Flugratten abhält und sie es nicht noch schaffen im niedrigem Wasser zu landen.

Gruß
 
Ich habe pauschal schon mal die Luftwaffe aktiviert: Heute morgen wurde ich Zeuge, wie eine Möwe den Reiher attackierte und vertrieb. Der Junge hatte richtig Stress. Da unser Teich gerade gestern frisch mit Fisch versehen wurde, da wir fertig wurden, müssen wir ihn wohl doch heute abend gegen ungebetene Besucher schützen. Wir haben hier in der Gegend sehr aktive Reiher! :twisted:
 
Oben