Asagi Farbverlust

Siggi

Mitglied
mein Asagi 65cm hat über die Sommermonate seine komplette Farbe verloren !:roll:
Im laufe des Sommers hat er größenmäßig mächtig zugelegt,
von 65cm auf mind 75cm -80cm .
Er ist jetzt sehr hell , ein weiches weiß...grau kann man das nicht mehr nennen. Er ist richtig uni geworden!
Seit einigen Wochen fällt mir auf, dass er nun auch noch eine leichte Krümmung bekommen hat.
Was kann das sein?
Vitaminmangel kann ich eigentlich ausschließen..
Teichgröße ist mehr wie ausreichend....
Mein Chagoi über 80cm hat auch eine leichte Krümmung bekommen....
man liest schon mal von Bakterien die das Muskelgewebe schädigen können, ich weiß nun nicht was ich da machen kann.

Hat jemand einen Tipp. Bei Google liest man nur, man kann da nichts machen und das ist mir zu wenig :roll:
Die KH ist hier nur bei 4, deshalb härte ich seit einigen Monaten auf 6 auf.
Zusätzliche Mineralien zufüttern? Bei dem hochwertigen Futter? Dainichi !
Siggi
 
mir ist das ein Rätsel,

wenn ich einen runden Pool hätte würde ich die Einläufe verstellen damit die Fische mal in eine andere Richtung schwimmen, aber...
mein Teich hat 165 m³ , 3m tief, das heißt die können quer und hoch und runter, nein daran liegt es bestimmt nicht.
Futtersorten werden gemischt, Dainichi Saito Konishi, Schwimm und Sinkfutter...daran kann es auch nicht liegen.

Koi die fast ausgewachsen sind, krumm werden und dann noch so die Farbe verlieren...da stimmt doch etwas nicht! Der Asagi ist ca. 10 Jahre und der Chagoi noch etwas älter.

Naja mit zunehmenden Alter verändern auch wir uns ...aber doch nicht so?! :roll:
 
Siggi schrieb:
Naja mit zunehmenden Alter verändern auch wir uns ...aber doch nicht so?! :roll:

Warum nicht?

Gut, bei uns ist etwas anders. Wir bekommen Altersflecken und bei den Koi verschwinden die Flecken im Alter.

Der eine geht ganz krumm, während der andere im gleichen Alter noch immer Tennis spielt. Ich würde es also als Begründing nicht ganz weit weg schieben.

Verhällt sich der Asagi denn auffälliger zu sonst? Zeigen andere Koi gleiche oder ähnliche Symptome? Wenn beides Nein, wäre ich wieder beim Alter.
 
Hallo
Überprüfe mal deine Pumpen!
Könnte sein das Spannung und Strom im Wasser vorhanden ist!
Sollte schon vorgekommen sein das deshalb Fische krum wurden!
Gruß Erwin
 
Hi Siggi,

mein Asagi hat diesen Sommer ebenfalls das komplette Orange verloren. Ich führes aber auf die vielen Behandlungen im Teich zurück, wobei er eigentlich die ganze Zeit der stabilste war. Jetzt hat er leider eine Flossenfäule bekommen :(

Viele Grüße
 
Bild 1, so sieht er jetzt aus...uni und mit einer leichten Krümmung :roll:


Bild 2, so hat er mal ausgesehen :roll:

Mein Oscar, ein alter Showa, verliert seit diesem Jahr auch sein gesamtes Rot.
 

Anhänge

  • CIMG0070.JPG
    CIMG0070.JPG
    300,5 KB · Aufrufe: 115
  • Asagi ohne Farbe 2015-09-08 017.JPG
    Asagi ohne Farbe 2015-09-08 017.JPG
    434 KB · Aufrufe: 124
Oben