Bekomme den PH Wert nicht runter

Schade bisher hab ich kein PH Messgerät in dem Preissegment gefunden was dauerhaft im Teich bleiben kann und im höheren PH Bereich kalibriert werden kann..
 
Schade bisher hab ich kein PH Messgerät in dem Preissegment gefunden was dauerhaft im Teich bleiben kann und im höheren PH Bereich kalibriert werden kann..
 
Ah super vielen Dank!
Das werde ich glatt bestellen. Weißt Du zufällig ob die beiliegende Elektrode komplett ins Wasser kann? Oder auch so eine ist die nur zur Hälfte eingetaucht werden darf ?
 
Schade, dass man von PCE zwar 4er und 7er Kalibrierlösung dafür bekommt aber offenbar keiner 10er.
 
Schon, aber die 4er und 7er zu 500ml ist recht günstig. Seltsam, dass sie keine 10er im Angebot haben.
 
Hallo zusammen.
Mal eine Frage für mich zum Verständnis:
Kann das Gerät nun dauerhaft den PH-Wert messen?
Für was brauche ich die Pufferlösung?
Vielleicht kann ja mal jemand so etwas im Ablauf beschreiben, wie solch eine Messung dann abläuft.
 
Das Gerät muss für den Einsatz in zwei "genormten" Lösungen (Puffer) kalibriert werden (z. B. pH 7 und 10). Dafür wird die Messelektrode nur in diese bekannten Lösungen eingetaucht, die Temperatur am Gerät korrigiert und dann der exakte pH am Gerät eingestellt (also 7,0 und 10,0).
Danach kann die Elektrode dauerhaft im Teichwasser hängen. Es ist sogar wichtig, dass die Elektrode nicht austrocknet.

Ich würde immer nur die eigentliche Glaselektrode + 3 cm ins Wasser hängen. Also nicht bis zum Kabel eintauchen.

Da die Messwerte im Laufe der Wochen allmählich etwas abdriften, muss man gelegentlich mit den Pufferlösungen neu kalibrieren. Aufwand: 5 Minuten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Update : Gestern Abend PH 8,15 und heute morgen 8,05... KH bei 7
Ich bin gespannt wie es weiter geht wenn die Temperaturen steigen und es wieder sonnig wird...
 
Hallo Mikrobe.
Habe mir die Beschreibung schon mal abgespeichert.
Nach Ekki`s Kurzbeschreibung ist dann auch bei mir der Groschen gefallen.
Läuft so ähnlich wie beim justieren von geeichten Waagen / Druckmeßdosen.
Standard wird auf 0 gestellt = min, dann eine bekanntes Gewicht aufgelegt = max
Alle anderen Werte werden dann dementsprechend berechnet.
 
Oben