der_odo
Mitglied
Das hört sich alles bei kleinen Querschnitten sehr verlustreich an.Der Schlauch müsste 10m sein. Wasser im Filter über Teichniveau schätze ich auf maximal 0,80m
Ich würde alles in 110 machen, pro Pumpe!
Das hört sich alles bei kleinen Querschnitten sehr verlustreich an.Der Schlauch müsste 10m sein. Wasser im Filter über Teichniveau schätze ich auf maximal 0,80m
Schau mal nach modern koi blog 5507
So sollte man es nicht machen![]()
1200W braucht der gute Mann täglich
Wie wäre es mit Halbschwerkraft?Also ich muss zugeben, das ist bissl wie bei mir!! Das lasse ich auf meiner Fahrt zu EPS gleich nochmal gründlich sacken. 1200W braucht der gute Mann täglich für seine 45.000l ... das ist zu viel...
Ich denke STÜNDLICH! Also 1,2 kw/h pro Stunde
also 24 kw/h am Tag = ca 10€ am Tag
Natürlich stündlich. Sorry. Oh mein Gott. Das ist ja völlig durch.... keine Option für mich.
Ich habe das ähnlich gemacht, bei meinem Umbau, ich habe 8m Entfernung zum Teich und komme mit 6x110 Rohren aus für 50m2 Teichvolumen. Ich habe mir 2 PP30-75 gekauft und verbrauche aktuell 88watt/Std für die Pumpen.Wie wäre es mit Halbschwerkraft?
4 Folienflansche setzen (lassen), 1 oder 2 x 110er Rohre auf den Boden führen, breite Schlitze am Grund setzen zur Ansaugung am Grund
1 oder 2 x Mittelabzug mit Gitter schützen.
1x 110er Skimmer
Alle 4 Rohre die 10m weit und 50cm tief in der Erde zum Filter ziehen, Pumpenkammer setzen, alle 4 Rohre einführen und dann mit 2 Pumpen und 110er Leitungen in den Filter pumpen.
Mit 1x 110 zurück in den Teich.
Das wäre die 2. effizienteste Lösung
(Loch ausheben, Filter rein und 4 Rohre zum Teich zurück wäre energetisch am effizientesten, aber 8 Rohre über 10m ist natürlich ne Hausnummer.)
30.000 schaffst du aber nicht mit 2x63er Leitungen über 10m Distanz und 0,5m Höhenunterschied mit 360W.Aber von ca. 1200W/h bist Du doch weit entfernt.
30000 Liter/h Umwälzung reichen doch völlig, beispielsweise zwei 20000er Oase Eco Premium würden dann in Summe ca. 360W/h verbrauchen.
Auch sehr viel, aber hat nichts gemeinsam mit genannten Stromverbräuchen...
30.000 schaffst du aber nicht mit 2x63er Leitungen über 10m Distanz und 0,5m Höhenunterschied mit 360W.