PSCY01 schrieb:
Hi Holger,
Denn über eines musst Du Dir im Klaren sein. Die im Direktverkauf für diesen Wahnsinnspreis angebotenen Karashi waren für Makoto nicht gut genug, um ihnen einen Platz im Mudpond für die Aufzucht zum Nisai anzubieten :lol:
Kann es nicht auch sein, das er so viele gute und sehr gute hat, das diese immer noch guten einfach weg mussten ?
PSCY01 schrieb:
Hi Holger,
Wie gesagt, die wenigsten können das Potenzial eines Fisches wirklich gut einschätzen, beurteilen und erkennen.
Wer kann das schon ?
Sonst würde es ja nicht so viele "Fehlkäufe" geben,
wo immer wieder Koi nach wenigen Monaten wieder zu verkauf angeboten werden.
Und meistens von denen mit Ahnung.:lol:
PSCY01 schrieb:
[
Und mit 35cm bist Du bei Züchtern wie Otsuka schon bei seinen Jumbo-Nisai :wink:
Und die haben trotzdem ein wahnsinniges Potenzial.
Das hat mir auch mal Händler erzählt mit dem "wahnsinnigen Potential"
Das ist zu Zeit mein kleinster Koi
Das ist jetzt 3 Jahre her, in ca. weiteren 3 Jahren werden wir wohl die 50 cm Grenze knacken, vielleicht.
PSCY01 schrieb:
[Damit sind wir dann aber eigentlich auch schon wieder bei der sog. "Vertrauensfrage"....stimmt alles was der Züchter meinem Händler sagt und ist auch alles wahr, was mir mein Händler erzählt :wink:
Gruß
RALF
Die Sache mit dem Vertrauen, muss man sich wohl immer wieder neu stellen, denn wie ist es sonst zu erklären,
das auch die sogenannten Koihalter mit Ahnung doch auch nach ein paar Jahren den Händler des Vertrauens wieder wechseln.
stephan j schrieb:
Da hast du recht Ralf, denke 90% sehr Koi-freunde reisen nicht jedes Jahr nach Japan und suchen sich die Fische selber aus.
Also darauf vertrauen was der Händler sagt der wiederum seine eindrücke und Infos aus Japan bekommt/sieht/ bezieht......
Ich kenne einige die selber in Japan waren und die haben auch schon richtig in die Kloschüssel gegriffen.
Hallo,
ich denke das Problem ist, das das Koihobby auf sehr unterschiedlichem Niveau betrieben wird und das es immer wieder jemand gibt der meint andere davon überzeugen zu müssen es anders zu machen.
Es wird so getan als würden alle Koihalter zu Ausstellungen gehen,
dabei ist es eigentlich nicht anders wie bei beim Hundehalter,
den meisten ist es egal ob der Hund potential hat, außer man ist Züchter.
Wir züchten seit 20 Jahren Hunde und verkaufen nicht wenige Welpen auch an Züchter.
Dann ist es natürlich nicht egal.
Was mir auch immer wieder auffällt ist, das immer von Koi mit Potential für die Zukunft gesprochen wird,
solche sind doch auch schon vor Jahren gekauft worden, wo sind die den jetzt ?
Es müssten doch genug Top Koi mit super Farbe und 80 oder 90 cm gezeigt werden können, wenn es doch so einfach wäre.
Also her mit den Bildern.
Für mich sind z.B. Otsuka und auch Ueno kein Thema mehr.
Bei Dainichi und Konishi bin ich noch nicht enttäuscht worden. (kann ja noch kommen)
Anderen geht das vieleicht anders.
Da es hier ja auch sehr um Konishi geht,
stellt sich natürlich auch die Frage: warum gibt es immer noch soviel Kunden bei Konishi ?
Also soll jeder kaufen da wo er möchte und man sollte aufhören den Bekehrer zu spielen.
Gruß Martin