Bio Aquatik - Wundermittel oder Keule?

Hallo Rolf,
aixkoi schrieb:
Vielleicht überlegst du mal, Postings von Menschen nicht immer erst "auseinander" zu dividieren und zu reglementieren sondern die Meinung anderer möglicherweise auch erfahrener Koikichi zu tolerieren und als Erfahrung zu akzeptieren.
ich reglementiere keine Postings anderer. Und das mit der Erfahrung ist so eine Sache.
Ein wirklich fachlich erstklassiger Koihalter hat mal in einem Beitrag geschrieben "Wenn ein erfahrener Koihalter glaubt, er kann nichts mehr dazulernen, beginnen seine ernsten Probleme mit dem Teich".
Den Spruch habe ich mir, übertragen auf den Alltag und Beruf, sehr zu Herzen genommen.
Übrigens, vielleicht ist ja sogar Dir aufgefallen, ich äußere mich nur zu bestimmten Themen. Andere Bereiche überlasse ich denen, die dort mehr "Erfahrung" haben als wie ich.
Über meinen Stil kann man geteilter Meinung sein. Ich zeige meine Sicht der Dinge mit entsprechenden Fakten auf. Das muß nicht immer alles richtig sein. Bei meinen Vorträgen (zu anderen Themen) sage ich schon zu Beginn "Benutzen Sie den gesunden Menschenverstand, also hoffentlich Ihren, um meine Aussagen und die von Anderen während der Disskusion, bezogen auf Ihre Situation, zu bewerten".
Bei Aussagen wie, "ich glaube", "ich denke", "ich habe schon immer", "ist noch nie was passiert", als Beweis einer Richtigkeit eines Beitrages formuliere ich durchaus mal etwas ironisch. Möglicherweise lässt sich ein Neuling dadurch davon abhalten auf diesen Zug zu springen.
Denn es ist - leider - so, einige Neulinge in der Koihaltung (in Foren mit anderer Thematik ist es ähnlich) übernehmen gerne unbesehen die Vorschläge von erfahrenen Koihaltern und vermeintlichen Experten in Foren, mit manchmal schwerwiegenden Folgen.
aixkoi schrieb:
Das Forum und einige User würde das sicher positiv motivieren.
Es gibt genug User die sind bereits positiv motiviert. Und es sind gerade einige dieser User, deren Beiträge ich nach Deiner Aussage so stark reglementiert habe, die in regem Kontakt per PN mit mir stehen.
Ich gebe Dir aber recht, einige selbsternannte "Experten" sehen es wohl ähnlich Dir. Allerdings überrascht mich etwas die Tatsache, dass diese Kritik von jemanden kommt, der 14 Beiträge in 4 Jahren in diesem Forum gepostet hat.
aixkoi schrieb:
Aber es ist erfreulich, was du abschließend als Erguß des Themas hier geschrieben hast.
Wie Du gerne nachlesen kannst, hat Hans mich um eine erneute Stellungnahme gebeten. Meine Erziehung und eine gewisse Höflichkeit haben mich nach einiger Überlegungszeit zum erneuten Schreiben angeregt. Das sich da einiges widerholt, von wem auch immer, ist in meinen Augen ganz normal.
Schließlich konntest sogar Du aus dem Beitrag etwas mitnehmen :lol: .

Was einige Leute hier gerne vergessen, in diesem Forum sollte es um das Wohl der Koi gehen, sie sollten im Mittelpunk der Disskusionen stehen. Es sollte nicht um Rechthaberei, Eitelkeit oder Selbstdarstellung der Koihalter gehen. Mit oder ohne Namen unter dem Beitrag. Oder würde ein Name wie Peter, Bernhard, Michael, Christine, Petra, Wolfgang oder ... an dem Inhalt eines meiner Beiträge etwas ändern?

Gruß einer Mikrobe, die sich keinen Fakenamen zulegt nur um einige hier zu befriedigen :wink: .
 
Hallo Bernd,
was möchtest Du mit dieser Aussage zum Ausdruck bringen ?

Hallo Bernd,
dazu nur einen Hinweis,
was Microbe da geschrieben hat, kannst Du bei Koi LU nachlesen und sehr viele Antworten decken sich mit denen die ich da getätigt habe.
Und dann schaue mal auf das Datum, wann ich das geschrieben habe !

Gutenberg läßt grüßen, oder wie ??? :roll: :roll: :evil:
 
hallo bernd,

nein, natürlich nicht !
Ich meine nur das dieses Thema dort schon länger abgehandelt wurde und das als Hinweis weiter geben wollte.
Auch das sich viele Überlegungen die Microbe hier schrieb ähnlich wie meine sind. Bei Koi de, ist das Thema auch schon durch und immer mit dem selben Erkentnissen.

Ich wollte niemanden etwas unterstellen !
 
Hi,

eben, das Thema ist eigentlich längst durch :wink:

Scheint mir aber, dass es trotz Aufklärung so endet wie mit dem Algenpuder, wobei dieses Mittel hier wenigstens nicht toxisch ist, der Nutzen dabei aber um so fragwürdiger - zumindest bei regelmässiger Anwendung. :roll:


Gruß Armin
 
@ Bernd ( bernikoi )
Okay, dann ist das klar !!
Aber:
1. Nicht jeder hier im Forum liest und schreibt gleichzeitig in allen bekannten Foren. :roll:
2. Viele sind bodenständig und melden sich nur bei einem, höchstens 2 Foren an, tummeln sich aber meist nur in seinem Hauptforum. :roll:
3. Sieh Dir mal die Beiträge
- Ozon, Folienart, was ist Schwerkraft, welcher Filter, welche Pumpe, usw.usw -
hier im Forum an, dann wirst Du auch feststellen, dass einige Fragen immer und immer wieder kommen, obwohl das Thema mehr als Durch ist. Würgt man dann den Fragesteller einfach ab und schreibt:
"Such doch einfachmal im Forum, da findest Du deine Antworten ! "
Wohl NEIN, es wird immer wieder dazu geschrieben und das oft mit unterschiedlichen Ergebnissen. Das ist doch das gute an einem Forum.:wink:

@ Armion ( Armin )
Auch Dein Satz:
Hi, eben, das Thema ist eigentlich längst durch
ist damit wohl auch beantwortet.
Aber Dein 2. Satz gehört wirklich nicht hierher. :evil:
Hoffentlich gibt es bald einen neuen Aufhänger für Dich.
Die alte Laier wird langsam langweilig. :lol:
 
Hallo Bernd,
Kuckuck Bernd schrieb:
Würgt man dann den Fragesteller einfach ab und schreibt:
"Such doch einfachmal im Forum, da findest Du deine Antworten ! "
in dem Fall müsstest Du schon schreiben "Such doch einfach mal in einem anderen Forum, da findest Du Deine Antworten".

Gruß Mikrobe
 
Mikrobiologie schrieb:
Hallo Bernd,
Kuckuck Bernd schrieb:
Würgt man dann den Fragesteller einfach ab und schreibt:
"Such doch einfachmal im Forum, da findest Du deine Antworten ! "
in dem Fall müsstest Du schon schreiben "Such doch einfach mal in einem anderen Forum, da findest Du Deine Antworten".

Gruß Mikrobe

Hallo Mikrobe oder so ! :lol:
NÖ nö, wir wollen doch das Neumitglied nicht gleich wieder vertreiben. :wink:
 
Eine vorbeugende Verwendung auf Dauer im Teich selbst ist auch nicht ganz ohne. Es beeinträchtigt das biologische Gleichgewicht im Wasser und gegen Parasiten ist es nutzlos. Setzt man das Mittel ab, steht man meist vor der Problematik wie vor dem Einsatz des Mittels.

Gruß Mikrobe

Hallo,

daraus entnehme ich doch ein NEIN, also sind wir uns doch einig.
Die beste Krankheitsvorsorge ist eine Top-Konditionierung der Fische und deren Imunsystem.
Und das funktioniert nicht über Desinfektionsmittel, sondern über top Wasserwerte und gutes Futter. Uns für das Geld für den Dauereinsatz von Virkon kann ich auch meinen Sauerstoff optimieren ... zum Schrecken der Anaerobier :shock:

Gruß Wolfgang
 
Hallo ,

ach ,ja zur Hauptfrage : Wundermittel , denn man muß sich wundern wer alles was in den Teich schütten will.

Gruß Wolfgang
 
Hallo,

ist schon komisch. Man kann wirklich jedes Thema nehmen. Alles wird zerpflückt, besonders wird darüber geredet meißt von denen die nie was damit zu tun hatten oder Mittel je probiert haben. In diesem Falle: Wer hat den wirklich Erfahrung mit dem Mittel selbst gemacht ? Da wird nicht viel kommen.
Hier stehen zum größten Teil nur Mutmaßungen über das Mittel. Das es kein Allheilmittel ist wurde ja gesagt und darin sind sich wohl auch alle einig.
Ob man es langfristig einsetzt muß jeder für sich entscheiden. Meine Meinung dazu steht ja schon auf den vorderen Seiten.

Wenn man ganz ohne irgend welche Mittel auskommt das ist natürlich anstrebenswert und sollte das Ziel sein. Ganz klar.
Nur sind wir doch ehrlich. Die Realität sieht doch völlig anders aus, draußen. Das sieht man doch täglich .
Und ob jemand es benutzt oder nicht, muß jeder natürlich selber wissen. Nur sollte man nicht immer alles verteufeln, besonders wenn man keine eigenen Erfahrungen damit gemacht hat.

Mehr gibts von meiner Seite da nicht mehr zu Sagen.

Grüßle Karlchen :D
 
Hi Karlchen,

mal abgesehen davon, dass du es ja wohl verkaufst oder verkaufen wirst, hast du es denn schon regelmässig benutzt ?

Warum soll man nicht auf Erfahrungen von Fischzüchtern oder Tierheilpraktikern zurückgreifen ?

Gruß Arin
 
Hi Karlchen,


bist Du nicht auch der Meinung, das man sein Geld besser in vernünftige Teichtechnik steken sollte, anstatt immer wieder die Chemiekeule zu schwingen, ohne die Ursachen für die Probleme im Teich gelöst zu haben ?

Manchmal verstehe ich solche Denkweisen wie Du sie an den Tag legst überhaupt nicht.

Schreibe doch hier mal einen wirklich triftigen Grund der für eine Dauerverwendung, alle 14 Tage zum Beispiel, wie es einige machen, spricht !

Als einmaliger Nothilfe, bei massiven Problemen ist ja nichts zu sagen, aber auf Dauer......dann doch lieber die Ursachen für Probleme suchen und beseitigen.
 
Oben