Thorsten_OFR
Mitglied
Der meinte, dass sei gegen die üblichen Koi Krankheiten und wir sollten das sofort reinschütten.?? Weshalb? Was sagt denn der koihändler?
Der meinte, dass sei gegen die üblichen Koi Krankheiten und wir sollten das sofort reinschütten.?? Weshalb? Was sagt denn der koihändler?
Die betroffenen Kois haben wir seit drei Jahren im Teich. Ja, das auffällige Verhalten hat relativ zeitgleich angefangen. Wir haben die drei neuen Kois im Transportbeutel erstmal ca. 30 Minuten bei geöffnetem Beutel in den Teich gehalten und haben ca. alle 10 Minuten Teichwasser in den Beutel gegeben. Danach haben wir die Kois aus dem Beutel in den Teich schwimmen lassen. Die „alten“ Kois haben die neuen ganz interessiert aufgenommen und alle haben gemeinsam ihre Runden gezogen. War schön anzuschauen. Kurz darauf ging der Mist im Teich losHat das lethargische Verhalten, die Rötung u.s.w. danach angefangen? Wie wurde eingesetzt?
Danke dir für den Tipp. Da wäre ja echt alles dabei.Ich habe diesen Testkoffer und bin damit sehr zufrieden.
JBL Testlab Testkoffer Koi groß
Profesioneller Testkoffer für Koi- und Gartenteich. Das Profi-Set mit elf verschiedenen Wassertests. Durch den sehr einfa...koi-company.de
Meinst du damit, dass der Temperaturunterschied nicht zu groß sein sollte?
Wir haben die drei neuen Kois im Transportbeutel erstmal ca. 30 Minuten bei geöffnetem Beutel in den Teich gehalten und haben ca. alle 10 Minuten Teichwasser in den Beutel gegeben.
Also das Wasser im Beutel mit in den Teich gegeben?
Genau.
Was sollte denn mit dem Medikament (Acriflavin/Malachitgrün) überhaupt behandelt werden? Rötungen?
Sind nur alte/nur neue oder beide Bestände Koi betroffen?
Klingt verdächtig nach einer Kreuzverkeimung. Somit muss ich meinen anfangs Verdacht der Vergiftung revidieren weil ich nicht wusste, dass neue Koi eingesetzt wurden.
Komische Aussage vom Verkäufer.
Verstehe ich. Dann werde ich jetzt erstmal versuchen unser akutes Problem in den Griff zu bekommen und mich dann mit dem Thema „Filter“ intensiver auseinandersetzen. Herzlichen Dank dirZu einem Filter für einen Koiteich zu raten ist nicht so einfach. Das Spektrum ist zu breit mit einer riesigen Preisspanne.
Der hat hier eigentlich einen guten Ruf. Ich verstehe es auch nicht. Wir haben ihm aufgrund seiner langjährigen Erfahrung einfach vertraut. Ist auch unser erstes Problem, welches aber leider offensichtlich die Tiere massiv belastet.Was soll das bitte für ein Koihändler sein der etwas zum reinkippen mit gibt ohne die Ursache zu kennen![]()
Das ist genau die richtige Entscheidung. Der Rainer ist sehr kompetent und kann gleich mal schauen, ob es noch weitere Probleme gibt.Hab mich gerade mal kurz, dank deinem Hinweis, ins Thema “Kreuzverkeimung“ eingelesen. Klingt sehr passend. Wir würden jetzt mal einen Tierarzt (Thanner) für Mittwoch herbestellen, oder meinst du, wir bekommen das ohne Tierarzt in den Griff?
Hab mich gerade mal kurz, dank deinem Hinweis, ins Thema “Kreuzverkeimung“ eingelesen. Klingt sehr passend. Wir würden jetzt mal einen Tierarzt (Thanner) für Mittwoch herbestellen, oder meinst du, wir bekommen das ohne Tierarzt in den Griff?