Blüten im Garten

Bei uns ist seit letzter Woche die Kirschblüte im vollen Gange und die Wildvögel kommen zum Büffet :D
 

Anhänge

  • 5C2B5593-504E-48F7-AB80-78BC451AC401.jpeg
    5C2B5593-504E-48F7-AB80-78BC451AC401.jpeg
    1,3 MB · Aufrufe: 26
Oohh , gut ;)
Erstmal top fürs Futtern . Aber aktuell grad weniger , da die " am Buffet " gut versorgt werden , aber auch , oder eigentlich jetzt Schädlinge sammeln sollten . Für sich und ihren Nachwuchs zwar einfacher mit Buffet , aber weniger " natürlich " . :cool:
Zweitmal ... deine beiden Kirschäste nennt man " Reiber " , oder " Reibäste " . Von einen davon musst dich trennen ;)
 
Ja da gebe ich dir zu 100% Recht. Wir haben am Sonntag die letzten 2 Knödel in den Baum gehangen. Jetzt sollen sie auf natürliche Weise die Schädlinge sammeln :)

Die Säulenkirsche wird noch mal richtig beschnitten. Wir trennen uns grad von den Koniferen die links und rechts daneben stehen und dann kriegt die Kirsche einen Rückschnitt
 
Ja da gebe ich dir zu 100% Recht. Wir haben am Sonntag die letzten 2 Knödel in den Baum gehangen. Jetzt sollen sie auf natürliche Weise die Schädlinge sammeln :)

Die Säulenkirsche wird noch mal richtig beschnitten. Wir trennen uns grad von den Koniferen die links und rechts daneben stehen und dann kriegt die Kirsche einen Rückschnitt


Owei , jetzt Koniferen schnippeln :cool:
 
Owei , jetzt Koniferen schnippeln :cool:
Ja die sind von innen drinnen komplett vertrocknet und nur noch außen grün, da nistet leider seit Jahren kein Vogel mehr drinnen…leider… aber wir pflanzen dann neue Büsche auf die alten Plätze der Koniferen die dann blühen und für die Insekten nützlicher sind als die jetzigen Koniferen
 
Oben