Brauche Hilfe bei Filterbau

Unten passt das nicht... Hier mal ein paar Bilder, wo du das Funktionprinzip gut erkennen kannst.

Gruss
Adrie
 

Anhänge

  • Filter3.JPG
    Filter3.JPG
    162,9 KB · Aufrufe: 345
  • Filter2.JPG
    Filter2.JPG
    147,6 KB · Aufrufe: 345
  • Filter1.JPG
    Filter1.JPG
    149,4 KB · Aufrufe: 345
Ich habe selber an meinem jetzigem Filter eine Verschraubung mit Dichtungsring, und die war nie Richtig Dicht (vorallem, wenn die Flöche rund ums Loch nicht zu 100% eben ist). Ich würde einfach einen Flansch nehmen und bei dem Stück wo man das Rohr reinsteckt Innotec oder sonst was drauf machen, an den Behälter andrücken und von der anderen Seite den Ring mit den Schrauben ranmachen und fest ziehen. Das hält besser als jeder Dichtungsring, da sich die Dichtmasse dem Untergrund zu 100 % anpasst.


Gruß Nico
 
Danke für die Bilder und Erklärungen.
Ich denke ich werde es genauso machen :)
Ich denke ich werde die Durchführungen wieder verkleben, es klebt ja zwar nicht wirklich, war aber bisher immer dicht. Danke nochmals
 
Ich sehe gerade, daß er unterschiedliche genommen hat.

Die die Du auf Deinem Bild gerade zeigst, hat er in den Tonnen mit den Japanmatten.
Die am Einlauf, bei den Filterbürsten, sind richtig zum Schrauben. Die haben ein Gewinde für die Kontermutter drauf.


:!: Das sind solche wie bei Koi-Discount.
ZB.: 110/125 x 110 Artikel-Nr.: 82300 :!:

Sind Durchführungen für Polyester.Das sind Schraubflansche. :thumright:

Soll keine Werbung sein. Kuck mal bitte in deren Shop ( www.koi-discount.de )
Da findest Du unter der angegebenen Nummer das was ich meine.

PS.: Die gibts natürlich auch überall wo anders in koi-shops.


Viele Grüße Karlchen :P
 
In einem modernen Mehrkammerfilter, braucht man eigendlich nur ne gute Vorfilterung und Carier.

Als Vorfilter ein Spaltsieb oder ein Sifi. In den verbleibenden Kammern nimmt man Carier. ( Also zB.: Hel-X ) mehr braucht man nicht mehr.


Vom Trommler und Vlies mal als Vorfilter abgesehen, weil andere Preisklasse.


Viele Grüße Karlchen :P

Vortex ist nur zur Groben Schmutzabscheidung. Also als Vorfilter. Haben auch die Bürsten früher gemacht.
Heute erledigt das das Spaltsieb oder Sifi.
 
g**y-2008 schrieb:
HAllo erazer was hast du in den beiden dritten Tonnen drinnen das mit den schwarzen ????

Hi,

in den Tonnen ist Helix drin. Ich habe übrigens auch die Flansche zum Schrauben verwendet, nur an der ersten Tonne sind welche zum Verschrauben, also mit Gewinde. Und mit Innotec bekommst du das ganz einfach zu 100% dicht und das hält auch!

Gruss
Adrie
 
Oben