Der ewige Kampf mit Nitrit

luc77 schrieb:
Danke Dirk

Hier eine Aufgabe nur für Dich:


NO2-N: 0.25
NO3-N: 8

Bitte schau auf das -N

Mal schauen und bin gespannt.. :P .
Es sind CH Tröpfli und schönen Dank Für Deine Bemühung :)

Gruss Lucien

Hallo,

wenn du die Lösung schon kennst, dann erklär es doch den Unwissenden !!

Für alle, die jetzt neugierig sind:

NO2 ist die chemische Formel für das Nitrit.
Dieser Wert, ist der Nitritwert in der Form, wie er hier im Forum gebraucht wird, und für den auch angegebene Grenzwerte gelten.

Dem entgegen, ist NO2-N der Anteil des Stickstoffs (N), der als Nitrit (NO2), in der Probe vorliegt. Stickstoff und Sauerstoff besitzen ca. die selbe Atommasse (14u, bzw. 16u), deshalb kann man ungefähr von folgendem Verhältnis ausgehen: Das Nitrit-Molekül besteht aus 3 Atomen, also beträgt der NO2-N-Wert nur ca. ein Drittel des NO2-Werts.
Lies mal in deiner Anleitung nach.

Jetzt gibt uns doch nochmal die Mengenangaben in der *üblichen* Form !


Deshalb besteht die Gefahr, daß man sich in trügerischer Sicherheit wähnt, wenn man nur den NO2-N-Wert betrachtet, er ist ja nur 1/3 so groß wie die NO2-Wert. Alle Angaben hier im Forum, oder in Büchern, beziehen sich aber auf NO2.
:D :D
 
Hallo Dirk

Das ist ja super erklärt :idea: . Wirklich Hut ab. Habe die Lösung ja nicht wirklich gewusst denn ich habe diese Formel auch erst vor ein paar Tagen entdeckt... Habe im Beschrieb auch keinen Hinweis auf die Umrechnung gefunden :roll: . Ich verstehe diese Umrechung auch nicht. Habe mittels einer Farbenskala einen Wert den ich doch einfach Ablesen(vergleichen) könnte... :evil:.
Was mich ein bisschen verunsichert ist das (X ) - 3.3 steht. Denn immer wenn mein Koidock bei mir war kam er auf einen geringeren Wert als den NO2-N ohne umzurechen :?: Was mir auch nicht ganz klar ist: Auf der Vorderseite des Testsets steht NO2 und auf der Rückseite steht NO2-N. Na ja..
Zum Thema: Könnte es denn sein das irgend ein Fisch ein Bakterielles problem hat und dies den Prozess Nitrit in Nitrat unterbindet? Weil von Ammonia in Nitrit ist ja scheinbar kein problem???
Gruss Lucien
 
luc77 schrieb:
..
Zum Thema: Könnte es denn sein das irgend ein Fisch ein Bakterielles problem hat und dies den Prozess Nitrit in Nitrat unterbindet? Weil von Ammonia in Nitrit ist ja scheinbar kein problem???
Gruss Lucien

Hallo Lucien,

glaube ich eher nicht.

Jetzt bleibt die Frage noch immer offen ! :(
 
Na ist leider so. Danke dir jedoch für deine Bemühung und dein Interesse. Hoffe das irgend jemand sonst eine Idee/Theorie hat die ich Prüfen könnte.. :shock:
Gruss Lucien
 
Hi.
Ich hatte auch Probleme mit Nitrit,mehrfache Wasserwechsel und weniger füttern haben auch nicht geholfen.
Dann habe ich bei Rewe 3 Flaschen Brottrunk von Kanne in mein 35000l Teich rein gekippt und das hört sich vielleicht veruct aber meine Wasserwerte wahren in 5 Std wieder Top.
Jetzt gebe ich wöchentlich eine Flasche dazu und meine werte sind immer stabil (Fadenalgen habe ich mit Brottrunk allerdings nicht platt bekommen).
Lg Markus.
 
MARKUS40 schrieb:
....Dann habe ich bei
ezqsyp.jpg
3 Flaschen Brottrunk von Kanne......

:D :D :D Markus, du wirst mir immer sympathischer ! :D :D
 
Hi
Na was soll ich sagen,bei Rewe finde ich mich immer zu recht ,alles schon und ordentlich liegt auf dem Regal,da brauche ich für meine Wocheende einkäufe 15-20 min bei denn anderen großen finde ich mich ein bissl verarscht wenn ich 15 min durch die Gänge spazieren muss um salz oder Zucker zu finden.
Lg Markus.
 
Hey MARKUS40

Hab ja leider nicht die volle Ahnung, aber das soll funktionieren ?

Also wenn ja - dann ist mein erster Weg morgen nach Feierabend zu Rewe!

Muß man da noch was beachten ?

Dank im vorraus !
 
Hi
Also umbringen kanst du damit deine Fische nicht,einfach mal testen.
Jeder Teich ist anders,jeder filtert anders,bei mir hat das funktioniert und zwar sofort,ich kaufe jetzt jede woche eine Flasche und kippe in mein Filter(Dirk.......bei REWE :lol: )und habe super Wasserwerte.
Bei erst Dosierung habe ich eine Flasche in denn Teich gekippt und die restliche zwei in den Filter.
Ich hoffe das schlägt bei dir genau so schnell wie bei mir.
LG Markus.
 
Oben