Der Kampf beginnt

Wäre ich nicht so sicher das die hohe Mauer Hilft wenn das Wasser bis kurz vor der Oberkannte geht. Bei mir ist er auf einen Stein im Teich oder am Wasserfall 20x20cm direkt gelandet warum dann nicht auf eine Mauer.

Es liegt auch an die gesammt Gestaltung u. das Umfeld ich kann von der Wohnung direkt im Teich schauen was mit einer Mauer nicht wäre es würde auch die gesammt Gestalltung stören.
Die lezten 4 Wochen schauen die Reiher sich den Teich nur von weiten an
u. wenn ich mein Motor mit der drehenden Schnur einschalte sind sie sofort weg auch die lernen dazu.
 
@wolfi - klar darfst du nicht bis an die oberkante mit dem wasser gehen, dann würde die mauer auch ihren sinn verlieren. ich gebe dir natürlich recht, dass die mauer mit in die teichgestalltung "eingearbeitet" werden muss.

auf späße wie bachlauf etc. verzichte ich zur zeit auch noch, habe mich für so ne art wasserfall entschieden. und ganz ehrlich muss man sich auch die frage stellen, wieviel wert man bereit ist an den reiher zu verlieren. dann lieber ne mauer, als tausende von euro an die reiher zu "verfüttern"!

hin und wieder kommt auch mal ein reiher vorbei, der ist aber immer schnell wieder weg, weil er sich augenscheinlich nicht wirklich vermag sich zu positionieren. da fliegt er dann lieber weiter zu den verpachteten angelteichen. soweit meine erfahrungen mit "reiher-protection" :D
 
Wasserfall habe ich auch, hat aber auch seine Probleme
meiner ist in Kaskaden also in mehreren Stufen gebaut
nur das war ein Fehler, habe somit eine industrielle entkalkungsanlage
die CO³ wird ausgetrieben so wie der Kalk im Wasser der Ph steigt u. O²
fällt, im Sommer wird das Wasser zusätzlich stark erwärmt man kann ihn nur abends oder Nachts einschalten.
 
Ich hoffe das durch meine Teichmauer der kollege Reiher abgehalten wird. Mein Wasserspiegel liegt so ca. 15cm unter der Steinkante. Erstens damit die Koi nicht auf dei Idee kommen raus zu springen und zweitens wegen dem Reiher.
 
Zur Info
Die Reiher kommen nicht mehr zum Teich, schauen ihn sich nur aus der Entfernung an. Ist wie beim Hund wo die Bratwurst zu hoch hängt.

Ein Reiher setzt sich auch auf eine Mauer selbst ein 30cm tieferer Wasserspiegel ist für ihn kein Problem.

Viele meinen wenn die Koi im Tiefenbereich sind passiert nicht
nur der Reiher sondert ein Sekret ab so das die Koi freiwillig zu im kommen.
Die Reiher kommen auch Nachts

Da ich mitten in ein Reiher Einzugsgebiet wohne u. die Reiherkolonie nur 1km weg ist wird es ein ewiger Kampf bleiben.
mfg wolfi
 
Ralf muss ich dich leider widersprechen
Bei mir war er letztes Jahr mehrmals um 1 Uhr Nachts im Teichflachbereich.
Das sein Sekret Fische anlockt ist wissenschaftlich erwiesen ausser dem konnte ich es an meinen Teich selbst beobachten
Ich glaube auch nicht alles was erzählt wird nur hier sind es eigene Erfahrungen
 
Laut Literatur sind sie ueberwiegend tagaktiv. Vielleicht war es ja Vollmond ?

Das sie ein Sekret ausscheiden stimmt nicht. Keines der Voegel der Gruppe der Ciconiiformes (Schreitvoegel) haben Druesen oder aehnliches an ihren Beinen.

Den wissenschaftlichen Nachweis wuede ich mal gerne sehen.
 
Das Sekret kommt aus den Schnabel natürlichlich nicht aus den Beinen wir haben ja noch kein 1 April.
Man sieht es auf den Teich schwimmen u. das nicht wenig.
Nachts war auch kein Vollmond sondern stockduster
 
"Meine Reiher" kammen nur ab der Daemmerung. Es soll aber einige Ausnahmen geben ( lt. WiKi )

Das der Speichel aber ein "Lockmittel" beinhaltet halte ich weiterhin fuer ein Geruecht.

Haettest Du eventuell dazu mal einen Literaturhinweis fuer mich ?
 
Vielleicht ko.....tschuldigung...der ja auch ins Wasser.

Sollte dann nach Fisch riechen ! Wenn ich denke, wie unsere angehechelt kommen, wenn man was mit Fischöl angereichert hat :roll:
 
Oben