Karl der Koi
Mitglied
Hallo ,
hier mal in eigener Sache. Ich bin ja immer an technischen Sachen interessiert, schon berufs wegen, und ich bin, das ist ja auch kein Geheimnis absoluter IKS-freak. Nur eines ist ebent. Ich habe das Gefühl das es bei den alten etablierten Gerätemarken keine großen Innovationen mehr so recht gibt.
Und deshalb bin ich auf das, den oder wie auch immer " seneye pond " gestoßen. In Arcen konnte man sich das Gerät ja anschauen und an jeder Ecke gabts die ja auch.
Nur leider alles in englisch oder sonst welch Sprache, nur nix in deutsch.
Und da ich nun mal leider ein Sprachembryo bin , und nur der deutschen Sprache mächtig bin, habe ich mich natürlich schwer getan damit. Schön bunt, aber das wars auch für mich, da ich ja nix verstanden habe. Habe mir das Teil deshalb auch nicht gekauft.
Nun beschäftigt es mich aber immer noch, da ich die ständige Messung und grafische Darstellung echt top finde. Zumindest das bissel was ich an Infos gefunden und entziffern konnte.
Ich weiß aber, das hier ettliche das Teil schon ne Weile nutzen.
Bitte schreibt doch Eure Erfahrungen damit. Und wie Ihr das gemacht habt. Also mit dem Anschluß und so. Über Fotos würde ich mich sehr freuen, den da sieht man dann auch einiges.
Und parr Fragen hab ich auch gleich.:
Gibt es irgendwo eine Deutsche Anleitung dafür ? Sind die Meßwerte genau ? Gibt es eigendlich schon neue Parameter oder was ist zu messen bis jetzt ?
Sind die Diagramme auch auf Deutsch ?
Fragen über fragen, ich weiß.
Sorry, aber diesmal brauch ich Hilfe. Denn mit den Infos des Herstellers im Netz kann ich nichts anfangen. Ich verstehe ja nicht mal was er sagt. ( Sprache )
:!: Ich möchte es ausdrücklich noch mal betonen, nicht das ein falscher Eindruck aufkommt. Ich will keine Marktforschung und auch will ich es nicht in meinem Sortiment. Wie gesagt ich bin ja IKS-lastig. Hier gehts rein Privat !!! Immerhin steht ja Weihnachten vor der Tür . :!:
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir einer helfen würde und mir bissel Infos und damit Licht ins Dunkel bringen könnte.
Danke und viele Grüße Karlchen
hier mal in eigener Sache. Ich bin ja immer an technischen Sachen interessiert, schon berufs wegen, und ich bin, das ist ja auch kein Geheimnis absoluter IKS-freak. Nur eines ist ebent. Ich habe das Gefühl das es bei den alten etablierten Gerätemarken keine großen Innovationen mehr so recht gibt.
Und deshalb bin ich auf das, den oder wie auch immer " seneye pond " gestoßen. In Arcen konnte man sich das Gerät ja anschauen und an jeder Ecke gabts die ja auch.
Nur leider alles in englisch oder sonst welch Sprache, nur nix in deutsch.
Und da ich nun mal leider ein Sprachembryo bin , und nur der deutschen Sprache mächtig bin, habe ich mich natürlich schwer getan damit. Schön bunt, aber das wars auch für mich, da ich ja nix verstanden habe. Habe mir das Teil deshalb auch nicht gekauft.
Nun beschäftigt es mich aber immer noch, da ich die ständige Messung und grafische Darstellung echt top finde. Zumindest das bissel was ich an Infos gefunden und entziffern konnte.
Ich weiß aber, das hier ettliche das Teil schon ne Weile nutzen.
Bitte schreibt doch Eure Erfahrungen damit. Und wie Ihr das gemacht habt. Also mit dem Anschluß und so. Über Fotos würde ich mich sehr freuen, den da sieht man dann auch einiges.
Und parr Fragen hab ich auch gleich.:
Gibt es irgendwo eine Deutsche Anleitung dafür ? Sind die Meßwerte genau ? Gibt es eigendlich schon neue Parameter oder was ist zu messen bis jetzt ?
Sind die Diagramme auch auf Deutsch ?
Fragen über fragen, ich weiß.
Sorry, aber diesmal brauch ich Hilfe. Denn mit den Infos des Herstellers im Netz kann ich nichts anfangen. Ich verstehe ja nicht mal was er sagt. ( Sprache )
:!: Ich möchte es ausdrücklich noch mal betonen, nicht das ein falscher Eindruck aufkommt. Ich will keine Marktforschung und auch will ich es nicht in meinem Sortiment. Wie gesagt ich bin ja IKS-lastig. Hier gehts rein Privat !!! Immerhin steht ja Weihnachten vor der Tür . :!:
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir einer helfen würde und mir bissel Infos und damit Licht ins Dunkel bringen könnte.
Danke und viele Grüße Karlchen
