Erste Erfahrungen mit einer Blue Eco 900.

Das mit dem Gesamtverbrauch hätte ich nicht schreiben sollen, das gibt natürlich wieder Angriffsfläche :lol:

Wobei es ja eigentlich nur um Pumpenverbrauchswerte geht, und nicht noch Messgeräte usw.. wobei ich dir da Recht geben möchte, sicher macht Technik auch Spass und viele investieren da auch Ihr Geld, was legitim ist. Sollte aber hier keine Rolle spielen.

Zu der Rechnung: Mit 2 Rohrpumpen sind wir bei rund 250-300Watt , dazu noch UVC 75- 100Watt, und natürlich Belüfter zum HelX bewegen 50-100Watt ;) Ja der Unterschied ist sehr gravierend, wenn man das im Vergleich zu den 1400Watt nimmt. Sorry, mein Fehler :lol:

Und bevor ich es vergesse.. meine Kunden lassen Ihre Koi natürlich verhungern.. zudem herrscht immer Unterbesatz, und sehen tun die Ihre Koi nur beim abfischen, wenn diese wegen Hungertot gestorben sind!!
 
Moinsen

die z.B. 500ér oder 900ér sind im unteren Bereich ne Rohrpumpe! Nur besser :wink:

vielleicht etwas kostspieliger als eine Rohrpumpe :lol: jedoch kann Sie viel mehr als nur an/aus

& beide kommen aus China und haben jede menge Käufer

wiedermal… anbei als KLEINE Erinnerung …. Blue ECO 900…Interkoi…

für die die es noch net wissen :lol:



Uploaded with ImageShack.us


das zum Thema Energiebewusstes denken, passt schon denke ich :mrgreen:



und nu „bald“ die BlueECO 4 Flow ENDLICH :!:
ich kann´s auch nimmer mehr hören und sagen, schreiben, vertrösten etc.…

bin immer noch der erste und einzige Besitzer einer VOLL funktionierenden Blue ECO 4 Flow im praktischen Einsatz!

JA, Funzt 1a und schiiiiiiiiiiiiebt wie blöde :shock: :thumleft:

hier is aber die normale Serie „900ér“ am Start und gefragt :wink:
 
hi soundport,

angriffsfläche..?? neee, da schätzt du mich falsch ein! ich will nicht streiten oder rechthaben, nur diskutieren!

ich kann dir aber versichern, daß du mit 2 rohrpumpen diesen flow nicht zusammenbringen wirst. ich kenn die anlage. eine pumpe ist für die wasserverteilung zuständig. der Verteiler ist zwar in 110er pvc ausgeführt, trotzdem benötigt alleine dieser Verteiler 600 Watt.

gruß herbert
 
Ich kenne die Verbrauchswerte, die auf der Interkoi gezeigt wurden. Wollte ja eigentlich "handelsübliche Rohrpumpen" schreiben, aber nun ja ;)

Das die Pumpen gut sind, habe ich ja schon geschrieben, und auch das diese nicht immer notwendig sind, solange es im Preis vergleichbares gibt, was wesentlich günstiger ist.

Bei kleinen Anlagen mit Beadfilter, macht die Pumpe gute Arbeit, da dürfte auch irgendwann mal ein Spareffekt eintreten, wenn diese lange genug hält.

Größere Anlagen sollten eh nur in Schwerkraft laufen, und dort sehe ich keinen Spareffekt der die Pumpe irgendwann mal amortisiert. Für Technikintusiasten sicher das Richtige, oder diejenigen, die es nicht interessiert, wieviel die Pumpe kostet. Aber für die meisten doch eher zuviel bezahltes oder rausgeworfenes Geld.
 
So, dann will ich auch mal wieder etwas zur 900er ( normal ) schreiben.
Meine Pumpe läuft nun seit Dez. 2010. Seit dieser Zeit sind KEINERLEI Probleme aufgetreten.
Bis heute habe ich die Pumpe auch nicht geöffnet, was ich auch als unnötig ansehe !!!
Denn es sollte der Grundsatz gelten:

never change a running system

Aber es gibt nun eine Bedienungsanleitung für die 900 / 1500er Serie, die ich Euch in der Anlage beifüge.
Musste es noch mit Rar verkleinern. Also nur entpacken! :wink:

Zudem gibt es nun noch eine Aufstellung über häufig gestellte Fragen, die ich als Worddokument auch anhänge.
Vielleicht hilft es ja auch der Suche nach Lösungen. 8)
 

Anhänge

hallo

so nun ist ja doch schon einige zeit vergangen in den thread, wollte mal wissen ob ihr (blue eco pumpenbesitzer) immer so zufrieden seit, und die pumpen den langzeittest bestehen oder wie hier geschrieben worden ist das gute pumpen nach 2 jahren den geist aufgeben.
Wäre schön eure jahrelange erfahrung mit der blue eco 900 zu erfahren da ich diese pumpe auch in die engere auswahl genommen habe.

schöne grüße
 
Hallo Gummibear,
ich kann nur meinen Beitrag, vom 6.8.2012, in vollem Umfang wiederholen.
Es ändert sich nur die Gesamtlaufzeit. Ansonsten bin ich nach wie vor voll zufrieden. Mittlerweile habe ich mir aber den neuen Pumpenkopf zugelegt, den ich im Frühjahr, wann das sein wird, weiß noch keiner genau :wink:, montieren werde.
Dann wird die Pumpe auch zu ersten mal geöffnet. Ich brauche nicht mehr Flow, sondern möchte nur den Stromverbrauch etwas senken. :roll:
 
Ein bericht hier aus Danemark:
Auch hier lauft die pumpe zeit 2 jahre ohne ein einzige fehler, und die sind auch nicht geofffnet um wartung zu machen.
 
hi mike

danke für deine info, kann mir mal jemand die maße der pumpe sagen vorallem die länge von ausgang (geht ja nach oben) bis zum hinteren ende der pumpe.

lg
 
Hallo Gummibaer,
für die 900er BE brauchst du eine Mindeststandfläche von 35x20cm. Einschliesslich einem 63er Rücklaufrohr bis zum Gehäuseende der Pumpe sind es ca. 29cm.
Ich kenne deine Platzverhältnisse ja nicht, bedenke aber auch eine gewisse Wärmeentwicklung im Dauerbetrieb. Eine Luftzirkulation muss schon möglich sein.
 
So, jetzt will ich mal den alten Thread aus dem Jahre 2010 wieder hervorholen und berichten,
wie es mir mit meiner sch.. Blue Eco 900 in den vergangenen drei ( 3 ) Jahren ergangen ist. :cry:
Ich bin am verzweifeln !!!!
Am 28.10.2010 hat diese blöde Pumpe bei mir den Betrieb aufgenommen.
Bis heute hat sie meinen Teich immer mit ausreichend Wasser versorgt.
Aber negativ ist mir aufgefallen:
1. Sie läuft und läuft und läuft......
2. ist sehr leise,
3. hat bisher keinen Leistungsverlust,
4. bis heute keinerlei Fehleranzeichen oder Anzeigen im Display
4. muss wohl nie gewartet werden,
5. war immer dicht !!

Wie soll man mit so einer Pumpe glücklich werden ??
Wo es nie was zu reparieren gibt, wo keine Mängel auftreten !!!
Die einfach nur macht was sie soll und wofür sie gebaut wurde !!!

Das macht doch keinen Spaß, es gibt nichts zum Aufregen und ironische Beiträge zum schreiben. Man kann sich daher auch nicht mit Anderen hier im Forum streiten, das macht doch keinen Spaß, gerade jetzt im Winterloch. :lol:

Ich hoffe Ihr lest das wesentliche aus diesem Beitrag heraus.
Sagen wollte ich einfach nur:

" Das Teil läuft wie ein Uhrwerk und macht einfach das was es soll."
 
Oben