Eurokoi Aus Holland

Gibts eigentlich Jac noch ? (habe schon lange nichts mehr von ihm gelesen) Finde das er sehr schöne Fische hat, nur leider ist auf seiner HP 95% als *verkauft* ausgezeichnet. Und da ich gerne mal zu ihm hochfahren würde, würde es mich schon interessieren ob er mehr Fische im Angebot hat als auf der HP erwähnt.
Gruss
Mathias
 
Hallo Mathias,
der Jos macht gerade 2 Wochen Urlaub, dürfte nächstes Wochenende wieder da sein. Ich war jetzt schon zweimal bei Ihm und muß sagen: ES LOHNT SICH :wink:
viele Grüße
Wolfgang
 
Hallo Mathias,
setz Dich am besten vorher mit Ihm in Verbindung :!:
Der hält sehr viele Koiseminare ab, nicht das Du den weiten Weg umsonst machst :wink:
viele Grüße
Wolfgang
 
Hallo ,
nach dem was ich hier gelesen habe ,frage ich mich mal , ob in 2 oder 3 Jahren die Händler ,die japanischen Koi importieren noch existieren !? Um mal erlich ,- glaubt euch jemand wahrhaft ,ihr habt nur Japan-Koi und nicht Eurokoi den sie vielleicht wieder verkaufen wollen !? Ich finde durch eure Faszination an Eurokoi ,habt ihr vergessen ,dass ihr ein gewisses Kapital im Teich schwimmen habt ,der mal viel Geld gekostet hat . Verschenken will man ja nichts und neue Koi möchte man auch haben also ... .
Ich mache den Holländer keine Vorwürfe ,aber mit der Pflanzen- und Gemüsequalität sind die uns keine guten Vorbilder ! Warum in Polen ?
Da die ehemeligen armen Bauern für Appel und Ei das Ackerland verkauft haben , dafür dürfen sie bei Herrn .... arbeiten UND von der EU gibt es Subwentionen dafür ,dass die Regionen nicht in vergessenheit geratten .
Dies ist keine Kritik ,aber als Handwerker weiss ich wo von ich rede .Irgendwann trifft es uns alle ,dass wir nur genormte EURO-Koi im Teich haben . Lasset die Kirche im Dorf und den Japaner im Teich !! :|
 
Nach Koi Westerwald steht Jac als nächstes auf meiner Liste dem ich einen Besuch abstatten werde, mit vollem Akku in der Kamera :lol:
 
Birgit schrieb:
Nach Koi Westerwald steht Jac als nächstes auf meiner Liste dem ich einen Besuch abstatten werde, mit vollem Akku in der Kamera :lol:
Au ja das ist gut!
Mir wurde mal gesagt man sollte alle von einem Händler nehmen was haltet ihr davon?ich sehe das nicht so!

Gruß Gerd
 
Hallo Gerd,
alle Fische von einem Händler hört sich immer gut an, glaube aber nicht das sich das umsetzen lässt, ich glaube eher das man zwei oder drei gute Händler braucht.
Dafür kommt man auch zuviel rum und sieht zuviel
 
Hallo Gerd,

was soll das bringen alle Koi von einem Händler zu kaufen?

Die meisten Händler verkaufen Koi von verschiedenen Züchtern. Die Züchter wiederum kaufen auch Koi von anderen Züchtern zu, so dass es immer eine Vermischung gibt.

Gruss,
Frank
 
Das habe ich mich auch immer gefragt was das bringen soll!
Man sagte mir es geht um die Krankheiten aber wie ihr schon sagtet auch die Händler kaufen ein also wenn schon dann vom gleichen Züchter.Da hat man die gleichen Krankheiten "lach".
Mein jetziger Händler sagte das man Japaner und israelische nicht unbedingt mixen sollte aber er selbst macht es auch und hat bis jetzt keine Probleme.
Wollte nur mal eure Meinung hören!

Gruß Gerd
 
Ist es nicht auch so das z.B. ein Händler aus dem Norden, der zuviele der Sorte X in seinen Becken hat, die im Laufe der Saison mit einem befreundeten Händler aus dem Süden, der zuviel der Sorte Y rumschwimmen hat austauscht. Nur eine Vermutung, aber ich nehme es mal schwer an.
Ist nicht böse gemeint, ich würds sogar verstehen.
Gruss
 
Ich meine und hoffe das alle Händler ihre Quarantäne einhalten und dann dürfte es eigentlich keine größeren Probleme geben auch mit den israelischen nicht.
 
Oben