Fadenalgenfrei "F"

seit ich dieses fadenalgenfrei f benutze, sind die fadenalgen nicht ganz verschwunden, aber sie halten sich in einem erträglichen mass.
den anderen pflanzen scheint es nicht zu schaden.
wir werden sehen.
 
Das Thema schreit ja gerade nach mir :-)

Fakt 1: Fadenalgenfrei F bewirkt eine Phosphat "Überdüngung" die NIE wieder aus dem Teich raus kommt!

Fakt 2: Fadenalgenfrei F beeinflusst Reagenzien verschiedener Tröpfchentest und Photometer Messungen

Fakt 3: Zitronensäure ist der Hauptnährstofflieferant für Citrobacter freundie

Ich werde dieses Mittel NIEMALS mehr in meinen Teich geben.
Wer mehr dazu lesen will: Letztes Jahr gab es auf Medekoi und hier einen langen Threat dazu

Gruß

Olaf
 
Ahoi,

wenn einer unbedingt was gegen Fadenalgen tun will, so sollte er Algosin oder EPS-Fadenalgenfrei nehmen. Beide Produkte sind auf Wasserstoffperoxidbasis und zerfallen in O2 und Wasser . :wink:


Olaf,

deine Behauptungen, dass deine Probleme mit den Koi auf das Mittel zurückzuführen sind , konntest du leider nicht beweisen. Hattest du dich nicht sogar öffentlich entschuldigt bei Koi Discount?

Jetzt geht das schon wieder los ?


Gruß Armin
 
Hallo Armin,

in der Tat war es mir nicht möglich den Zusammenhang zwischen den Erkrankungen meiner Fische (Es sind mittlerweile 5 verstorben) und dem Mittel gerichtsrelevant herzustellen.
Allerdings sind die o.g. Fakten beweisbar!

Es soll allerdings nicht wieder von vorne anfangen, das war zu heftig letztes Jahr! Aber einen Persil Schein hat das Mittel immer noch nicht. Auch wenn mittlerweile der Biozide Hinweiß drauf ist und es eine neue Baua Nr. hat...........wieso eigentlich :-)

Ich habe es über mehr als 5 Jahre verwendet und hatte zumindest mit den Fadenalgen keine (wenige) Probleme, allerdings sind mir gesunde Fische wichtiger!

Gruß

Olaf
 
Das hört sich ja gar nicht gut an!!
Habe bisher immer geglaubt, dass mittel auf Wasserstoffperoxidbasis eher schlecht für den Teich und seine Bewohner ist!
Gruß Alex
 
wie ist das mit wasserwechsel? ich benutze fadenalgenf. um die algen kurz zu halten. ich mache reichlich wasserwechsel ca 10% jede woche, jeden monat noch mal 20% zusätzlich. die fische sind munter und wachsen wie sau :D . ich habe jetzt das wasser eintrüben lassen, um die algen zu stoppen. mal sehen was es bringt.
 
hallo,probier mal zinkoxyd aus,es gibt wirklich nichts was besser ist!!
1gramm zinkoxyd auf 1000 liter wasser,,,einfach in der gießkanne anrühren und im teich verteilen.nach zwei bis drei wochen sind sie weg!!
super zeug für wenig geld und in jeder apotheke zu kaufen!!
gruß bendog
 
Also ich habe ja keine große ahnung von kois, habe aber die fischer prüfung und bin eigentlich auch angler :-).ich habe in meinen schwimm koiteich der den ganzen tag in der sonnen ist, und eine flach wasser zone von 2\3 hat die zudem mit kies gefüllt und gepflastert ist so grosse probleme mit algen dass ich jeden tag wenn die sonne scheint 1 bis 2 kilo algen abkeschern darf.ich würde meinen fischen nie nie nie irgend welche mittel ins wasse kippen von denen ich nicht weis ob es vieleicht schädlich für sie ist nur weil ich zu faul oder angeblich keine zeit habe.und wenn ich so sätze lese wie " ich muss alle 3 monate faden algen entfernen gibt es da kein mittel ? " denen sage ich gleich schüttet euren teich zu und macht parkplätze draus.
 
Oben