filteranlage selber gebaut ohne uv lampe

den schmutz den die fische erzeugen ist ein natur produkt das zu 100% biologisch abbaubar ist !! sinnvoll wäre es mit einer pumpe um schartstoffe zu vermeiden das es ja schneller geht !! aber was ist mit baktieren die das lösen? mit einer uv lampe töte ich diese ab und wenn ich dann keine richtige filterung habe tritt das ein was keiner haben möchte,der teich kippt um.
 
Wieviel fütterst du denn?

Frag doch mal bei einem bestellten und vereidigten Sachverständigen für Koihaltung und Teichbau nach. :mrgreen:

Gruss,
Frank
 
sorry aber die natur ist die heilung nicht die technik ! wir können von der natur lehrnen aber wir können natur nicht mit anlagen und so herstellen.
künstlich ja aber nicht mit dem gleichen efekt.
 
denn brauch ich nicht fragen, von ihm habe ich einiges und es war einer der mir die augen geöffnet hatte !!! er sagte zu mir schau dir mal einen naturteich genau an und sag mir was du siehst ! und als ich ihm ne antwort sagte,war ich erstaund
 
grundlagen sind vorhanden aber meine grundlagen kommen nicht aus schlauen büchern wo steht diese filteranlage ist die beste kaufé und benutze sie bis wir eine bessere filteranlage entwickelt haben!
 
Hallo,
Also man braucht keinen Filter???
Aber wenn man eine UVC hat sterben die
Bakterien und man braucht dann einen Filter??
Wie soll der dann filtern ohne Bakterien???
Bei dir besteht ganz klarer Schulungsbedarf
mfg Tobias
 
Dein Filter ist hat den Namen nicht verdient. Einmal im Monat kommt der ganze Teich am Filter vorbei? Ich würde mal die Finger still halten und mich schnell updaten.

Gruss,
Frank
 
tut mir leid wenn du bei mir gegen eine wand redest aber jeder hat seine meinung und bei der bleibe ich auch !!! top filter und super fische sind mein ergebniss seid über 6 jahren
 
Einen Koiteich füttert man bis zu 12 mal am Tag und bis zu 3% des Fischgewichts täglich :!:

Also Du hast gar keinen Koiteich, sondern einen naturnahen Teich?

Gruss,
Frank
 
OlympiaKoi schrieb:
Einen Koiteich füttert man bis zu 12 mal am Tag und bis zu 3% des Fischgewichts täglich :!:

Also Du hast gar keinen Koiteich, sondern einen naturnahen Teich?

Gruss,
Frank
richtig meine koi,s holen sich ja auch so futter aussem teich krebse und sonstige arten die sie verspeisen.also natur halbt bei mir im teich findet man alles was es in der freien natur auch zu finden gibt
 
du kannst NIEMALS ein Naturteich oder See mit einem Künstlich angelegten Folienteich vergleichen wie soll das gehen, hast du eine Ahnung wieviel hunderte m³ im See ein Fisch zur Verfügung hat ? um das natürliche Gleichgewicht halten zu können was du ja willst dürfest du so 2 schwule Stichlinge in deinem Teich haben damit auch keine Vermehrung zu stande kommt
 
Oben