Fragen wegen Ozon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hi blue, sebastian


bei 45l/min flow müsste es die ACO-208 sein.


schaue datenblatt da :


http://www.aliexpress.com/store/501256/ ... pping.html


hier der erzeuger link, für ein zuverlässigers datenblatt:


http://www.hailea.com/e-hailea/product3/ACO-208.htm


also aus china würde ich die pumpe nicht bestellen, in d sind diese billiger, mal ein d link auf die schnelle:


http://www.a-koi.at/Belueftung/Kompress ... 667a15c418


http://www.hanako-koi.de/Teichtechnik-T ... soren.html



gerhard


.
 
Bluebird schrieb:
Passt die ist angeschlossen :lol: Und seid ca. 3 Stunden auf Volldampf

hi blue and all

welche genau......
blasenbild ok ?
den der druck der die pumpe erzeugt ist nicht berauschend.

diese hailea pumpen sind für schwerkraft geeignet, aber eher nicht für wirkliche drucksysteme, mit viel gegendruck, das nur mal als info. ;)

blue sag mal was hast du an deiner reaktionsstrecke noch verändert ?
war da nicht die rede von 3 blasenfallen ?

wenn ich mir die sebastian erfolge so anschaue und das bei 100m3, denke ich wir sollten noch mal schauen bei dir, das müsste ja nur so krachen bei deinen 35m3, mach bilder.......wie das momentan so bei dir ausschaut mit der reaktionsstrecke.

vieleicht hast du einen gedankenfehler verbaut.....;)




gerhard



.
 
Bluebird schrieb:
Die 318 hab ich Blasenbild Super der Inliner ist voll

Hast ne PN

der inliner ist voll, gut das ist keine kunst.

ist der rest der reaktionsstrecke bis zum teich auch voll ?

wenn nicht, und du hast einen halb gefülltes rohr, oder wie auch immer, dann gast das ganze ozon fühzeitig in der röhre ohne wirkung aus.........und es stinkt am ende stark......

gerhard


.
 
Der Wasserstand im T-Stück ist höher somit müsste ein kleiner
Rückstau dasein und die Strecke voll

Oder hab ich einen Denkfehler
 
Bluebird schrieb:
Der Wasserstand im T-Stück ist höher somit müsste ein kleiner
Rückstau dasein und die Strecke voll

Oder hab ich einen Denkfehler

da hast du recht......das müsste passen. ;)

vieviel meter waren das nich vom inline bis zum blasenfalle/teich.........
rohrdurchmesser ?
flow ?

will nicht suchen.....sorry


gerhard


.
 
Hinterm Inliner bis zur blasenfalle ca 18 von dort in den Teich ca 2

Ozongeruch nur am T-Stück am Teich nicht richbar, Fische sind
Super gelaunt :lol:

Warte jetzt bis morgen noch einmal ab wenn keine große Verbesserung
dann pack ich die Pumpe in den Teich
 
hi blue


Hinterm Inliner bis zur blasenfalle ca 18 von dort in den Teich ca 2

ok......üppig. ;)

Ozongeruch nur am T-Stück am Teich nicht richbar, Fische sind
Super gelaunt :lol:

das ist das wichtigst ! ;)

tip:

lege auf das t-stück einen sack/säckchen mit aktivkohle drauf, der sack muss aber den rohr rand abschliessen, damit nichts an gas entfläucht, somit müsste der ozongeruch normalerweise weg sein, oder sehr stark verringert, weil es ja nur ein sack ist. ;)



Warte jetzt bis morgen noch einmal ab wenn keine große Verbesserung
dann pack ich die Pumpe in den Teich

du das mit der pupe habe ich nicht begriffen was hast du da vor ?



ich glaube du musst etwas warten, das wird schon.....keine hektik. ;)
kommt auch auf die momentane wasserquali an, wie schnell das geht, ein tümpel braucht länger. ;)

die wasserquali von sebastiian war von hausaus nicht schlecht und der grammel war sowieso ein witz der da vorlag. ;)

ergo......von teich und wasserquali immer verschieden, nicht zu vergessen. ;)


gerhard


.
 
Im Moment ziehe ich aus der Pumpenkammer wenn ich nun die Pumpe
in den Teich lege bekommt das Ozon gleich was zutun oder nicht ?

Gammel hab ich nicht kann auch so schon alles am Boden
erkennen nur es ist noch nicht so super klar

Nagut so wie es jetzt läuft alles auf vollepulle läuft es
erst seid 4 Stunden. Vorher lief die Luft nur halb

Gruß René
 
hi rené


Im Moment ziehe ich aus der Pumpenkammer wenn ich nun die Pumpe
in den Teich lege bekommt das Ozon gleich was zutun oder nicht ?

macht sinn, in jeden fall, zwei komplett getrennte linein sind immer besser.

wie schaut es da mit der pumpen grammel vorfilterung aus (pumpenverstopfung) ?

welcher flow hast du jetzt mit deiner pumpe ???? ;)


Gammel hab ich nicht kann auch so schon alles am Boden
erkennen nur es ist noch nicht so super klar

ach blue, was willst du es wird ja schon.......sind ja erst einige stunden. :)

Nagut so wie es jetzt läuft alles auf vollepulle läuft es
erst seid 4 Stunden. Vorher lief die Luft nur halb

sag ich ja du hektiker, geduld musst du schon haben, ausser du setzt einen 5kg ozi ein, aber da kannst du gleich beim wasserwerk auch mit oxidieren und geld verlangen. ;)


und gleich nochwas hast du die lüftung schon geändert, der ozi darf nicht zu heiss werden sonst zerfällt schon im ozi zuviel ozon. ;)



gerhard


.
 
Hektik hin und her, hätte ich nicht soviel nachgefragt dann würde
ich jetzt noch mit 2-3 Litern Luft spielen 8)

Pumpe macht laut Angabe 15m3 denke aber es werde nur ca 10 kommen

Lüftung geändert noch nicht der lüfter bring soviel Luft das ich die
Kühlrippen anfassen kann :lol: Aso wegen gestern (Spirale) im Rohr hab
ich auch kühlrippen

Nun das Gute zum Schluss nach der Veränderung vor 8 Stunden sehe ich
sogar Krümel am Boden :shock: Aber vom Balkon aus :wink: werde aber
über Nacht auf 50% fahren sicher ist sicher. Fische sind aber immernoch
Super unterwegs

Gruß René :lol:
 
hi rene


Hektik hin und her, hätte ich nicht soviel nachgefragt dann würde
ich jetzt noch mit 2-3 Litern Luft spielen 8)

spilen hin oder spielen her......du bist ein kektiker ! ;)

Lüftung geändert noch nicht der lüfter bring soviel Luft das ich die
Kühlrippen anfassen kann :lol: Aso wegen gestern (Spirale) im Rohr hab
ich auch kühlrippen

die kühlrippe habe ich auch. ;)

Nun das Gute zum Schluss nach der Veränderung vor 8 Stunden sehe ich
sogar Krümel am Boden :shock: Aber vom Balkon aus :wink: werde aber
über Nacht auf 50% fahren sicher ist sicher. Fische sind aber immernoch
Super unterwegs

solange sich die folie nicht wegen der ozoneinwirkung zum kräuseln beginnt ist alles im grünen bereich. :) :) ;)


gerhard


.
 
hi all


bin auf folgendes gestossen:

faraday-ozon, bietet zwei medizinische fertig sauerstoffkonzentratoren mit hohen ausgangsdruck an.

nähmlich einen mit 5 l/min mit 1,3 bar und einen mit 10l/min mit 2,3 bar ausgangsdruck, der sollte bei beiden sk´s mehr als reichen, unseren gegendruck bei den ozonanwendungen zu überwinden.

wenn der preis passt, ist das auch eine gute möglichkeit.

der link:


http://www.faradayinstruments.com/produ ... centrators


und im anhang das datenblatt zu den beiden sk´s.


gerhard


.
 
solange sich die folie nicht wegen der ozoneinwirkung zum kräuseln beginnt ist alles im grünen bereich

Dann hätte ich wieder einen Grund zum bauen :lol:


Kann es denn auch sein das die Klarheit etwas mit dem Bodengrund
zutun hat ? Bei vielen Bildern wo die Teiche super aussehen ist Sand
oder Kies statt blanke Folie
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben