FUTTER MASOCHISMUS, neue saison, neubeginn

danke dir aber kaufe mir gutes futter nähmlich dieses:

für den koi "garant aqua 1032" (schwimmfutter 4mm), € 0,85 der kilo.
frür den stör "garant aqua 1643" (sinkfutter 4mm) € 1,20 der kilo.


klar das diese informationen nicht jeden in den kram passt, sind halt immer wieder die selben üblichen verdächtigen, die da maulen, man weis ja wer.......:)

franz

.
 
Hallo,

läßt sich hier im Forum zur Genüge nachlesen. Aber nochmals ein paar Überlegungen :

Ein Karpfenteich hat oft - nicht immer - einen Zulauf und einen Ablauf. Was das Futter an Schadstoffen erzeugt ist nahezu wurscht, da es hinten wieder abfließt. Das soll dann im Koiteich der Wasserwechsel ersetzen, nur der ist nicht kontinuierlich wie bei Karpfenteich.
Also wäre es beim Koiteich ideal wenn bei Koi hinten nix mehr rauskommt,
weil er alles verdaut hat ( ideal ist nicht gleich real ). Um das wenigstens annähernd zu erreichen muß der Koi Nahrung aufnehmen die kaum Unverdauliches enthält. Das geht aber nur mit Zutaten, die entsprechend teuer sind. Folge auch das Futter ist teuer ( wenn auch nicht so wie die meisten überteuerten Futtersorten ), was aber für einen Karpfenzüchter wurscht ist. Der muß mit möglichst wenig finanziellem Aufwand möglichst viel Fisch züchten, hat also eine ganz andere Zielrichtung. Ich will über Jahrzehnte einen gesunden Koi und wenig Wasserbelastung.
So wie man mit einem Porsche keine Bäume schleift und mit einem Traktor kene Rennen fährt .... aber fahren können beide, nur beide dienen einem anderen Zweck ...
Das sind halt wie beim Futter ganz andere Zielsetzungen .. was ja nicht heißt daß das eine oder andere schlecht ist, nur das eine ist eben dafür besser geeignet

Gruß Wolfgang
 
franz weber schrieb:
siehe link oben......ist das was ?

Ich habe meinen Futterlieferanten gefunden.... für mich kommt das eh nicht in Frage und Süd wäre auch nicht hilfreich. Ich wohne quasi Mitten in good old germany...

Ich sehe das wie Wolfgang.... sparen ist gut und schön, aber hier wird es, meiner Meinung nach, zu Lasten der Koi gemacht.

Du schreibst selber, das du die Futter mischt und dann vorsichtig füttern musst!

Warum wohl ?

Ich zahle gerne ein paar Euro für mein Koifutter, wenn ich mir das nicht mehr leisten kann, dann sollte ich drüber nachdenken,das Hobby aufzugeben.
Mein Futter kostet mich 8,50€/kg.... damit kann ich gut leben.
 
Code:
Du schreibst selber, das du die Futter mischt und dann vorsichtig füttern musst!

da irrst du dich ich habe das nicht gesagt.


tja.....8euro/kg da fragt man sich ob es da einen unterschied gibt, vielleicht das selbe, anders verpackt ?

franz

.
 
Hallo,


franz weber schrieb:
Code:
Du schreibst selber, das du die Futter mischt und dann vorsichtig füttern musst!

da irrst du dich ich habe das nicht gesagt.


Sorry, stimmt, das warst nicht du!!

aixkoi schrieb:
Hi,

ich füttere eine Mischung aus 4 Sorten Aquqagarant jetzt schon im dritten Jahr. Bei vorsichtigem Umgang mit der Futtermenge ist dieses Futter einfach gut und Wachstum und Farbstabilität auch hervorragend.

Hab das Thema heute Vormittag am Smartphone verfolgt, da hab ich die User nicht so auf dem Schirm!

franz weber schrieb:
...tja.....8euro/kg da fragt man sich ob es da einen unterschied gibt, vielleicht das selbe, anders verpackt ?...

Was zu beweisen wäre!!!
 
Oben