Händler Frage .....Garantie auf Koi ????

@Manuel

ich kann keine Preisklasse erkennen :roll:

Oder gilt das bei Jos auf alle Koi :?:
kann ich mir nicht Vorstellen, oder habe ich etwas übersehen :oops:
 
Die "kleinen Tategoi" sollen wohl Tosai sein.

Ich halte eine Garantie für kontraproduktiv, wenn ich mir vorstelle, dass real Koi zurückgegeben werden.

Ein mögliches Sicherheitsrisiko für die Farm und die Koi schwimmen dann im Gnadenbrotteich?

Gruß,
Frank
 
Ich werde mall selber die antword geben. Aber erst mall eins.


Hier steht eine frage welche handler fur welche garantie.
Also hoffe dass noch viele drauf kommen.

Die garantie gilt fur al unsere bessere Koi. Derr preis fur die garantie ist bei Tosai ab 250 Euro. Oft sogar billiger. Egaal wo die her kommen. Ob Japan oder eigene zucht.

Viellicht undeutlich fur denn user Koi*

Aber ich denke fur al die andere user sehr deutlich.
 
Jac schrieb:
Ich werde mall selber die antword geben. Aber erst mall eins.


Hier steht eine frage welche handler fur welche garantie.
Also hoffe dass noch viele drauf kommen.

Die garantie gilt fur al unsere bessere Koi. Derr preis fur die garantie ist bei Tosai ab 250 Euro. Oft sogar billiger. Egaal wo die her kommen. Ob Japan oder eigene zucht.

Viellicht undeutlich fur denn user Koi*

Aber ich denke fur al die andere user sehr deutlich.

Ich glaube, das war deutlich genug!!! :wink:
 
Jac schrieb:
Viellicht undeutlich fur denn user Koi*

.

Nein da ist deutlich genug!
Nur warum kann man das nicht gleich sagen und muss erst warten bis man 5 mal gefragt wird!Damit du länger in den Munden bleibst, so wie bei allen anderen Fragen die an dich gerichtet waren? :roll:
 
@Jac:

Das solltest du dann aber auch auf deine Internetseite so schreiben!

Sonst ist es Mißverständlich!!!
 
Jac schrieb:
Die garantie gilt fur al unsere bessere Koi. Derr preis fur die garantie ist bei Tosai ab 250 Euro. Oft sogar billiger. .

Find ich gut ...aber ist es nicht trotzdem gewagt bzw riskant ? wie viele Rückläufer gibt es da so im Jahr, und was geschieht mit denen ?

Aber so muss ich sagen es eine sehr gute Sache ist, man liest ja öfter mal Koi 1000€ Farbe weg ...ich mein dann so was wie diese Garantie zu haben ist *geil*
 
[quote="OlympiaKoi

Ich halte eine Garantie für kontraproduktiv, wenn ich mir vorstelle, dass real Koi zurückgegeben werden.

Ein mögliches Sicherheitsrisiko für die Farm und die Koi schwimmen dann im Gnadenbrotteich?

Gruß,
Frank[/quote]


Wer hat denn hier gesagt das "beanstandete" Koi zurückgegeben werden müssen ? Der Züchter/Händler hätte mit einer solchen Regelung doch nur zusätzliche Kosten.

Ganz ehrlich verstehe ich nicht, warum eine solche Garantie, die Jos hier noch einmal abgegeben hat, sofort wieder kritisiert wird.
Eigentlich sollten wir froh sein das Jos hier eine Vorreiterrolle übernimmt; und wenn sich die japan. Züchter und Händler ihrer Qualität sicher sind, so sollten auch sie früher oder später diese Garantie übernehmen können.
 
Hallo ,

mal ehrlich das umfasst die s.g.Garantie :

Zitat :Einzigartig in Europa ist unsere 12 Monate Garantie auf dem kleinen Tategoi. Unsere Garantie umfasst:

1 Bessere Zunahme und Entwicklung;
2 Erhaltung der Muster;
3 Erhaltung von "Bodyshape";
4 Hohe Hautqualität und Erhaltung von diesem.
Zitat ende .

Ich habe anhand meiner Fische die Punkte zu zuordnen .

Zu Punkt 1 : alle meine Fische wachsen gut oder sehr gut ,- was versteht er unter " bessere Zunahme " ??? Gibt es hier Kriterien ? Sind die Tategoi nach einem Jahr 40 cm länger ???

Zu Punkt 2 : Erhaltung der Muster : mir kam es noch nie vor bei einem hochwertigen Fisch ,dass er sein Muster verloren ,oder negativ verändert hat und das innerhalb eines Jahres !

Zu Punkt 3 : Erhaltung von Bodyshape : Das ist wohl ein Witz . Bei kleinem Tosai ,ist es bereits zu erkennen ,dass es womöglich in die breite wachsen wird . Hier ist eine Kontrolierte Fütterung auch von Vorteil .
Die Japanischen Züchter wie zb. Konishi , Torazo um nur einige zu nennen , selektieren Tiere mit schlechten Body bereits aus . Mir ist noch kein Tier der beiden Züchter vorgekommen ,der sich negativ im Body entwickelt hat und schon gar nicht innerhalb eines Jahres .

Zu Punkt 4 :Hohe Hautqualität : hier ist jeder selbst Schuld ,der sein Koi nicht pflegt und artgerecht ernährt .
Dieser Punkt ist erweiterungsfähig und klar zu definieren ,das kleingedruckte ist meist versteckt .

Diese Art von " Garantie " kann es ruhig mal geben ,sie fällt nicht ins Gewicht und ist alles andere als brauchbar ,außer dass der Verkäufer sich die Börse wieder füllt .
Muss man schon so billig werben ,um Euro-Tategoi zu verkaufen ?
Wäre es nicht vertrauensvoller die abgespeckte "Garantievariante " weg zu lassen ? Kunden die beim Züchter kaufen entwickeln ihr Vertrauen von selbst über die Zeit .

Eine ganz bescheidene Frage : Ist ein Zuwachs eines Tosai von 20 cm innerhalb eines Jahres bereits ein Garantiefall ??

Es gibt so viele Euro-Koi Züchter ,die Ihre Arbeit genauso gut machen und ohne viel Tam Tam ihre Geschäfte gut machen .
Ich kann es einfach nicht glauben ,dass man so aufdränglich für sein Geschäft wirbt ,bis einigen schlecht wird und sich das ganze anders überlegen .

Mach doch mal eine separate Spalte im Forum ,nur für eure Joshikis und wirbelt das bisher schöne Forum nicht so durcheinander ! Das ist eine Abwertung in jeder Hinsicht , ein Negativreden dessen ,dass uns Japankoiliebhabern am liebsten ist ,nur weil man sich das Original nicht leisten kann !

In diesem Sinne .
 
@Luigi:

Heißt es nicht Koi-Live?

Konnte noch nie hier lesen Japan-Koi-Live!

Und wenn ich schon lese: "nur weil man sich das Original nicht leisten kann !"........darüber kann ich und bestimmt die meisten anderen hier nur lachen! Was ich mir leisten kann und nicht, weißt du bestimmt nicht!

Wenns dir nicht gefällt geh doch! Zwingt dich keiner! Das ist ein öffentliches Forum, da kann jeder was schreiben!
 
Oben