Heizung, ja oder nein

@jockel-baer

danke ! meinst du der funk geht auch noch durch die filtergrubenabdeckung ?

aber coole sache , ich habe vergleichbare für 100 € gefunden und das ist mir für ein thermometer echt zu viel .
 
hat vieleicht jemand dieses thermometer?
interessiert mich nämlich auch mal, die funkwellen werden zwar durchkommen aber die reichweite wird dadurch sicher erheblich beeinträchtigt.

bei mir sinds nämlich so schon 30m vom haus bis zum teich... und dann noch durch die abdeckung und 2m tief runter oje das wird glaub nix...
hat also irgendwer erfahrungswerte mit der reichweite dieses thermometers aus dem link?
 
hm........ bei mir wären es von dem teich bis zum wintergarten keine 5 m !

macht es sinn, wenn ich es unter die folie schiebe und das andere teil im wintergarten stelle ? sind die temperaturen dann objektiv ? sonst habe ich immer das wasser am bodenablauf gemessen .
 
Hallo Galina,

habe den Datenlogger von ELV als Basisstation mit dem Funksensor S555 IA im Einsatz. Die Leitungslänge zum Messfühler beträgt 3m. (Bitte in das PDF der Gebrauchsanleitung schauen, in der Beschreibung steht nur 1,5m). Die effektive Funkreichweite liegt bei ca. 15-20m.
Damit kann man in Wassertiefen von 0-ca. 2.5m messen und die Daten bequem im Wohnzimmer ablesen. Wer möchte kann den Teperaturverlauf direkt auf dem PC speichern.

Gruß

Frank

http://www.elv.de/WS-300-PC-Funk-Datenl ... ich_/marke

http://www.elv.de/Funk-Temperatursensor ... ich_/marke
 
Hallo Frank,

wenn ich die beiden Teile, die im Link aufgezeigt werden, hab ich alles da, um die Daten am PC auszulesen, bzw, direkt abzulesen ?

Empfänger = WS 300 PC Funk-Datenlogger, Wetterstation
Artikel-Nr.: 68-627-93 39,95€

Sender = Funk-Temperatursensor S 550 IA
Artikel-Nr.: 68-736-00 45,95€
 
Hallo Dirk,

meinem Datenlogger lag die entsprechende CD und das dazugehörige Datenübertragungskabel bei. Die Datenaufzeichnungsrate lässt sich in weiten Grenzen frei bestimmen. (d.h. mann kann alle 5 Min. messen oder z.B. alle 6 Std.

Gruß

Frank
 
Hallo Paddy/ Frank,

das einzigste was hier jetzt noch fehlt sind Angaben zur Genauigkeit bzw. zur Linerarietät. Sonst finde ich das nicht schlecht.
Konnte in den beiden Links keine Angaben dazu finden. :wink:
 
auch ein tolles teil aber nur 15-20m reichweite? das reicht mir einfach nicht...
weiß jemand wie man den sender eventuell "tunen" kann? ^^ nehme auch höheren batterieverbrauch in kauf.

galina du kannst mit allen thermometern in den links auf dieser seite was anfangen, die funkwellen durchdringen ja häusermauern also ist das mit deiner abdeckung sicher kein problem wenn die station im 5m entfernten wintergarten steht.
 
oha ..... KLAR , wenn die durch hausmauer gehen, dann durch die abdeckung sicherlich auch . tja ....... ich bin nun eben eine frau und habe da nicht wirklich den durchblick :wink:

ich will nun dafür sorgen, dass mein sohn die fische über webcam beobachten kann .
gestern abend , als ich kurz die abdeckung gehoben und mit der taschenlampe in das wasser geleuchtet habe, bot sich mir ein wunderschöner anblick - mein hans ( der hariwake von avatar ) gleitete im licht und die gelben stellen schienen goldfarbig . der leuchtete reglrecht . der war sooooooo schön :)

ich glaube, dass es ihm bei mir gut geht - als ich ihn gekauft habe , war er sehr mager , nun dagegen ist er richtig rund . ich versuche mal heute abend im wasser ein foto zu machen . ich glaube, dass er sich sehr gut entwickelt hat und nun sogar besser ausschaut als beim kauf .
 

Anhänge

  • Hans und Johannes bei der Ankunft.jpg
    Hans und Johannes bei der Ankunft.jpg
    489,3 KB · Aufrufe: 105
Reiner schrieb:
Hallo Tho..mas?,
bei dem 2. Link gibt es ein PDF(Bedienungsanleitung) mit Angaben zu dem Teil :wink: .

Hallo,

die Genauigkeit ist mit +-1 angegeben, dass ist meiner Meinung nach mehr als ungenau, wenn es linerar anzeigen würde, dann könnte man das evt. nutzen, aber das glaube ich nicht das das hier der Fall ist, denn die meisten Thermometer haben eine Genauigkeit von +- 1 Grad und messen nicht linear.

Hallo Galina,

es sollte das Ziel jeden Koikichi sein den Koi ein bestmögliches Zuhause zu bieten, es wären sich Gedanken zu machen, wenn die immer noch so mager wären als wie beim Kauf, denn bei Händlern werden die meistens mit Futter kurz gehalten, um die Wasserwerte im erträglichen Rahmen zu halten, denn meistens ist sowieso ein Überbesatz vorhanden.
 
Oben