Heizung, ja oder nein

jetzt hast du mich ganz wuschelig gemacht und ich konnte nicht anders als wasser zu testen . KH ist 4 . nicht sondelich hoch , aber das ist normal in der gegend hier , muss immer aufgehärtet werden . werde morgen etwas fischmineral oder koistabil verwenden .
 
ja, aber die austernschalen sind sogar noch teurer als koistabil und die halten nur wenige monate . habe es mit muschelgritt schon versucht , aber söll zeugs war am besten ...... ich liebe halt mittelchen :roll:
 
Ich würde Natriumhydrogencarbonat in den Teich geben und zwar
als Pulver. Ist zum einen am billigsten und geht am schnellsten.
Im übrigen ist in den Mitteln die man kaufen kann auch
Natriumhydrogencarbonat drin nur halt gestreckt und halt teuer.



Gruß

Frank
 
danke !

in sachen KH muss ich mittelchen nehmen, denn mein brunnenwasser hat nahezu 0 !

Ich kaufe bei söll immer den größten eimer und der reicht dann gleich für richtig lange und ist auf die menge gesehen dann deutlich billiger .
 
ist bei euch auch jetzt deutlich kälter geworden ?

ich habe schon gehofft, dass es nun endlich vorbei ist , denn wir hatten einige tage lang nur ca - 5 grad, tagsüber sogar wenige plusgrade .

nun ist wieder bitterkalt und meine hühner und hase liegen unter dem rotlicht .

genaue temperaturen kann ich noch nicht ablesen , aber es ist irgendwie etwas mehr als sieben oder vielleicht auch nur 7 . ich hoffe, das das neue funkthermometer bald ankommt .

nun weiß ich auch warum das alte gerät nicht mehr geht .......

die liebe katze hat den kabel beschädigt ( es war einer für die steckdose )
 
KoiTante schrieb:
Ich kaufe bei söll immer den größten eimer und der reicht dann gleich für richtig lange und ist auf die menge gesehen dann deutlich billiger .

Hallo KoiTante,

bei Mittelchen wie KH+ oder KH- und wie sie alle heissen, musst Du nur wissen was drin ist und Du bist um Faktor x preiswerter und weisst genau was im Teich ist.

Und jetzt kommt's: Koi können viel aushalten, aber immer langsame Änderungen. Auf keinen Fall irgendwelche Wasserwerte durch hohe Dosierungen schnell ändern.

Schau mal hier: 8)

http://www.purux.de/_py_chemische-Stoff ... ferrerID=7

Gruss,
Frank
 
Hallo Koitante also ein Eimer von Söll Koistabil 1kg kosten ca. 36 Euro ein 25 kg Sack Natriumhydrogencarbonat kostet so ca. 25-30 Euro. Der Sack müßte so 5 Jahre reichen :D .

Wie schon von den anderen hier gepostet wichtig ist halt langsam anheben und nur sehr wenig davon in einer Gieskanne auflösen und in
den Teich einbringen. Wichtig PH wert messen.


Gruß

Frank
 
das ist mir klar, aber koistabil von söll kennen die schon seit anfang an bei mir , ich dosiere ja immer nur nach wenn ich TWW gemacht habe . wenn es 2000 l waren , dann gehen nur 200 g rein . daher ist es nichts neues für die . ab und an bekommen die auch fischmineral . ausser diese beiden + microbe lift verwende ich nichts und das letztere sind ja nur lebende bakterien .

ah so .......

da wäre noch anorax bio oder kanne je nach dem ;)
 
Oben